Frans Schram
"Als Trainer und Coach ist es mein Hauptziel, das beste Potenzial aus den Menschen herauszuholen und ihnen die Werkzeuge, die Inspiration und das Selbstvertrauen zu geben, um als Verhandler*in effektiver zu werden! Zu diesem Zweck verwende ich einen praxisorientierten und hochgradig interaktiven Trainingsstil, der auch durch eine gute Dosis Humor ergänzt wird."
Kurzprofil
Ich bin Trainer und Mediator mit zwei Jahrzehnten Erfahrung in den Bereichen Verhandlung und Konfliktlösung. Ich biete meine Dienste einem breiten Spektrum von Organisationen im privaten und öffentlichen Sektor an und habe weit über 10.000 Personen aus mehr als 95 Nationalitäten auf 5 Kontinenten trainiert.
Arbeitsschwerpunkte
Verhandlung (bilateral, multilateral, virtuell), Mediation, Konfliktlösung, Moderation, interkulturelle Kommunikation, Konsensfindung und Überzeugungsarbeit.
Berufserfahrung
- Seit 2018: Gründung eines Trainings- und Coachingunternehmens
- 2016-2018: Senior Dialog Facilitator und Leiter der Trainingsabteilung bei einer deutschen NGO, die sich weltweit für Friedensprozesse einsetzt
- 2012-2016: Senior-Trainer und Leiter des Brüsseler Büros an einer internationalen französischen Business School
- 2009-2012: Forscher und Trainer an einer niederländischen diplomatischen Akademie und einem Think Tank für internationale Beziehungen
- 2008-2009: Programmmanager bei einem Brüsseler Trainingsunternehmen
- 2007-2008: Praktika bei der Europäischen Kommission und dem niederländischen Ministerium für auswärtige Angelegenheiten
Qualifikation
- Studium der Rechtswissenschaften (LLM) an der Universität Maastricht (mit Semester in Spanien und Südafrika)
- Neuro-Linguistisches Programmieren, „Practitioner“ (NLP Zentrum, Berlin)
- Gestaltung und Moderation von Online/Blended Learning (Ennuonline, Utrecht)
- Verhandeln nach der Harvard-Methode (Frits Philips & Partners, Niederlande)
- Überzeugen und Beeinflussen (Debatrix, Rotterdam)
- Mediationsausbildung - Vollständige Akkreditierung zur Mediator (CEDR, London)
Arbeitssprachen
- Englisch
- Deutsch
- Französisch
- Spanisch
- Niederländisch
Publikationen
- “Transitioning Identities: the Colombian Peace Negotiations 2010-2016”, in: Negotiating Identity Complexities in a Fragmenting World Order, edited by Mark Anstey and Paul Meerts (expected publication: 2024)
- “Insights on negotiation training for Resistance/Liberation Movements” in PINPoints, issue 48 (2020)
- “Online Negotiation and Mediation Training” in: PINPoints, issue 48 (2020)
- “Out of the woods? Negotiating peace with the FARC” in: Landmark Negotiations from Around the World – Emmanuel Vivet (ed.), Intersentia, October 2019.
- “Conflict diamonds: the legal aspects of the Kimberley Process”, Fatal Transactions, January 2007. (Conflict and natural resources, international trade law, EU foreign policy)
- “Colombia en de regio: beter goede buur dan verre vriend?”, Clingendael - Internationale Spectator, March 2010. (Military cooperation between Colombia and the US, regional security in Latin America.
Branchenkenntnisse
- Öffentliche dienst
- Handel und Export/Import
- Transport
- Ein- und Verkauf
- Energie und Klima
- Landwirtschaft
- Kosmetik
- Finanzen
- Industrie
- Recht
- Pharmazeutik
- Internationale organisationen und Diplomatie