Trainer-/Referent-Profil
Gaby Schramm
"Die Tür zur Veränderung geht von innen auf. Mediation, Konfliktmanagement, Supervision ... all das sind Schlagworte für Verfahren, die oft Leid und schwierige Themen der Beteiligten bearbeiten. Und nicht nur hier fällt es oft schwer den ersten Schritt zur Veränderung zu wagen. Ich helfe Menschen mit Struktur, Leichtigkeit und dem Blick nach vorn bei diesem ersten Schritt und bei allen Folgenden."
Kurzprofil
Trainerin, Coach, Mediatorin, Supervisorin. Langjährige Erfahrung in Stabs- und Führungsfunktionen in der Wirtschaft, als Lehrbeauftragte und Unternehmensberaterin. Tätigkeitsschwerpunkte: Konfliktmanagement, Deeskalation in Gewalt, Diskriminierung, Mobbing, Rassismus, Diversity, Change, Führung, Teamentwicklung, Resilienz.
Arbeitsschwerpunkte
Mediation, Konfliktklärungshilfe,
Moderation von Strategieworkshops und Problemlöse-Szenarien, Konfliktmanagement, Deeskalation in Gewalt, Diskriminierung, Mobbing, Sexuelle Belästigung und Sexismus,
Diversity und unconscious bias,
Supervision, Coaching,
Führungskräfteentwicklung, Führen in Veränderungen (Change), (Mitarbeiter-) Gespräche führen,
Einführung/Durchführung von Beurteilungs-/Zielvereinbarungs-Systemen,
Team-Bildung und -Bindung,
Resilienztraining, Burnout-Prophylaxe,
Netzwerken und Kommunikation (Professionelles Netzwerken),
Berufserfahrung
- Seit 2013: Lehrbeauftragte und Dozentin an Hochschulen
- Seit 2003: Freiberufliche Unternehmerin, Mediatorin, Supervisorin, Managementtrainerin und Coach mit Expertise in über 2000 Seminaren, Workshops, Coachings, Mediationen
- Unternehmensberaterin für KMU, Offensive Mittelstand
- 1987 bis 2003: Stabs- und Führungsfunktionen im HR-Bereich in unterschiedlichen Wirtschaftsunternehmen
Qualifikation
- M.A. mediation and conflict management, Europa-Universität Viadrina
- Studium der Architektur, Universität Paderborn
- Supervisorin und Organisationsentwicklerin, DGSv
- Deeskalationstrainerin der Gewaltakademie Villigst für Gewalt und Rassismus
- Interkulturelle Trainerin und Coach, dgikt e.V.
- Qualitätsbeauftragte, TÜV NORD
- NLP, DVNLP
- Enneagramm Trainerin, ÖAE e.V.
- TMS® nach Margerison-McCann
- persolog®-Persönlichkeitsmodell mit den Verhaltensdimensionen D.I.S.G.
- ZRM® Zürcher Ressourcen Modell
- Ausbildung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie
- Weiterbildungen für Depressions- und Burnout-Prävention: PROST provokative Therapie (Frank Farelli), PITT Psychodynamische - Imaginative Traumatherapie (Reddemann), Pakut (Paarkurzzeittherapie), Intuitives Bogenschießen, Yoga
- Vorbildunternehmerin 2015- z.Zt. des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie
Arbeitssprachen
- Deutsch
Publikationen
- Schramm, Gaby (2017). Der Zusammenhang von Salutogenese und Mediation
vor dem Hintergrund der Herausforderung von
'Arbeiten 4.0'. Frankfurt/Oder
Branchenkenntnisse
- Atomenergie
- Banken
- Bäderbetriebe
- Behörden
- Bekleidung
- Biotechnologie
- Chemie
- Energie
- Entsorger
- Fahrzeugbau
- Frauenhäuser
- Forensik
- Forschung
- Forstwesen
- Gewerkschaften
- Handel
- Hospitz
- Jagdwesen
- JVA
- Jobcenter
- Kammern
- KiTas
- Kirche
- Kommunen
- Krankenhäuser, Kliniken, Praxen
- Landkreise
- Landwirtschaft
- Logistik
- LWL
- Medizintechnik
- Medienbranche
- Milchwirtschaft
- Ministerien
- Naturschutz
- Pflege
- Reedereien
- Rüstungskonzerne
- Sachverständigenverband
- security Verschlüsselungstechnik
- Sportverbände
- Stadtwerke
- Universitäten
- Wohlfahrt
- Wohnungsbau
- Verbraucherzentralen
- Zulieferer
Aktuelle Veranstaltungen
Weiterbildung finden - mit KI-Power!
Beschreibe was du suchst und erhalte passende Empfehlungen vom KI-Berater – schnell und treffsicher.