Hartmut Müller-Gerbes
"Wir leben im Jahrzehnt der Kommunikation. Kommunikation ist Leadership und die Macht der Worte erleben wir Tag für Tag. Kommunikation schafft Werte und wird daher zur Managementaufgabe, die über Erfolg und Misserfolg entscheidet. Denn der Empfänger entscheidet, wie meine Botschaft ankommt.
Zuhören, um zu verstehen. Kommunizieren und verstanden werden. Das kann Deine Superpower werden."
Kurzprofil
Gestartet als Journalist, als Sprecher durch Höhen und Tiefen politischer Kommunikation gegangen und als Leiter Unternehmenskommunikation gearbeitet. Begleiter von Newsroom-Modellen, zudem systemischer Coach und Coach für Veränderungsmanagement. Als Storyteller und Kommunikator geht es ihm um Konflikte, Werte und Haltung.
Arbeitsschwerpunkte
Drei Dinge kann ich besonders gut; Workshops entwickeln, die lange in Erinnerung bleiben und einen nachhaltigen Einfluss auf die Teilnehmenden haben; Coaching von Teams in Veränderungssituationen und in längeren Phasen der Transition; Storytelling, Körpersprache und Krisenkommunikation - Seminare, die aus persönlicher Erfahrung und fundiertem Wissen entstehen.
Berufserfahrung
- seit 2025 mit HMG Kommunikation selbständig. Storyteller, Leadershipcoaching, Veränderungscoaching, Social Media Markenaufbau
- seit 2021 Berater für Markenkommunikation. Gründung und Aufbau
- Leiter Unternehmenskommunikation (2006-2021), Aufbau des weltweiten Newsroom, Veränderungsprojekte, Krisenkommunikation, Storytelling für Vorstände, Moderation der internen Veranstaltungen (deutsch und englisch)
- Pressesprecher in mehreren Landesministerien NRW (1999-2005).
- Journalist, Politische Berichterstattung aus der Bundeshauptstadt Bonn (1994-1998)
- Frühstücksfernsehen (1988-1993)
Qualifikation
- Ausbildung Systemischer Coach und Coach für Veränderungsmanagement, INeKo Köln (2020-2021)
- Volontariat als TV Journalist
- Studium Geschichte, Politik, Völkerkunde, M.A. an der Universität Köln
- Mehr als 100 Workshops und Seminare zu unterschiedlichen Themen der Kommunikation und Veränderung entwickelt und umgesetzt
- Mentoring von Nachwuchsführungskräften
- Konzeption und Umsetzung mehrtägiger Workshops und Jahresveranstaltungen für Führungskräfte bis zu 180 Teilnehmenden
Arbeitssprachen
- deutsch (native)
- englisch
Branchenkenntnisse
- Telekommunikation
- Lebensmittelproduktion
- Medizin, Krankenhaus
- Ingenieurlastige Branchen
- Test- und Zertifizierbranche
- Medien und Verlage
- Retail
- E-Commerce
- Beratung