Inga Zimmermann

  • Trainer-/Referent-Profil
"Ich begleite in meinen Trainings dabei, individuelle Lösungen für die konkreten Bedarfe auf Basis ethischer Grundsätze zu entwickeln. Gute Trainings gestalte ich so, dass Ausprobieren, Selbst-Erleben und praxisnahe Umsetzung den Lernerfolg nachhaltig fördern."

Kurzprofil

Expertin für Migration, Rekrutierung und Integration internationaler Fachkräfte. Langjährige Erfahrung in Beratung und Koordination zwischen Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft. Als Fachautorin & Dozentin biete ich praxisnahe Seminare für Unternehmen und Institutionen.

Arbeitsschwerpunkte

Meine Arbeitsschwerpunkte liegen in Training, Coaching und der Begleitung von Fachkräften. Ich setze auf wertschätzende Interaktion, praxisnahe, erlebnisorientierte Methoden und individuelle Förderung. Zu meinen Projekten zählt die Entwicklung und Umsetzung strukturierter Trainings- und Integrationsprozesse sowie die Organisation praxisnaher Workshops und Rekrutierungs-Events mit internationaler Ausrichtung.

Berufserfahrung

  • u.a.
  • seit 01/2025: Operations Managerin -  Steuerung operativer Abläufe, Prozessoptimierung, Stakeholder-Management sowie Key Account Management
  • 12/2021-12/2024: Key Account Managerin - Betreuung von Kunden, Organisation von internationalen Rekrutierungsprojekten, Transfer- und Integrationsmanagement
  • 04/2017-12/2021: Wissenschaftliche Mitarbeiterin - Projektarbeit, Lehre, Betreuung von Abschlussarbeiten

Qualifikation

  • Master of Arts: Peace and Security Studies (IFSH/Universität Hamburg)
  • Promotionsstudium Sozialwissenschaften (RUB)
  • zahlreiche Weiterbildungen in Training, Coaching und Projektmanagement

Arbeitssprachen

  • Deutsch
  • Englisch

Publikationen

  • u.a.:
  • Rosenow-Williams, K., Zimmermann, I., Bergedieck, A., 2019, ‘Human Security Perspectives on Refugee Children in Germany’, in: Children & Society.
  • Zimmermann, I., Rosenow-Williams, K., Behmer-Prinz, K., Bergedieck, A. (2019), ‘Refugee Protection Standards in Transition – Studying German NGOs and Public Administrations’, in: Refugee Survey Quarterly.
  • Zimmermann, I., Röing, T. (unveröffentlicht), ‘One´s Security, Our Security, One Security?’, Konferenzbeitrag, Workshop: Changing Societies: Migration, Integration, Participation, WZB Berlin Social Science Center / Fondation Maison des sciences de l'homme (FMSH), Paris, 4.-5.11.17.
  • Zimmermann, I., 2015, ‘Turkish students visiting the European Union and their perception of Europe: a comparison between two cases, Aarhus and Hamburg.’, Konferenzpapier, Aarhus University.

Branchenkenntnisse

  • Fundierte Branchenkenntnisse im internationalen Recruiting, insbesondere in Gesundheitswesen (Pflege), Industrie und Handwerk.

Aktuelle Veranstaltungen