Jan Marten
"Jede Unzufriedenheit ist (m)ein Motiv für Veränderung; nichts ist beständiger als die Veränderung.
Jeder muss den ersten Schritt aktiv für sich selber machen, aber keiner sollte den Weg ganz alleine gehen müssen."
Kurzprofil
Sportwissenschaftler und Germanist (Universität), zertifizierter Trainer und Persönlichkeitsberater mit den Schwerpunkten Coaching, Training und Persönlichkeitsentwicklung (Agilität & Balance). Langjährige Erfahrung bei der Beratung von Menschen in Veränderungsprozessen.
Arbeitsschwerpunkte
Balance, Veränderungsintelligenz®, Persönlichkeitsentwicklung
(Persönliche) Agilität & Balance
Berufserfahrung
- Seit 2003 Felderfahrung in der ganzheitlichen Beratung von Menschen in Veränderungsprozessen (als Angestellter in div. Reha-Studios)
- Seit 2016 freiberufliche Referententätigkeit
- Seit 2017 freiberuflicher Coach
- Seit 2018 Trainer & Coach
Qualifikation
- Ausbildung Landesbank Baden-Württemberg
- Studium Lehramt, Schwerpunkt: Germanistik (Kernelemente u.a. Psychologie, Didaktik & Rhetorik), Sportwissenschaft, Universität Stuttgart
- Zertifizierte Ausbildung zum Veränderungsintelligenz® Berater
- Diverse Fortbildungen, z.B. ZRM: Züricher Ressourcen Modell, Transaktionsanalyse / Script: Dem geheimen Lebensplan auf der Spur (Odenwald Institut, Ritzenfeldt-Turner), HRV-Fortbildung „Grundlagen Biofeedback“ bei BRAINBOOST (Praxis für Neurofeedback, T. Heiler), Lösungsfokussierte systemische Strukturaufstellungen (Syst-Institut, Insa Sparrer), DESIGN THINKING (brainbirdsacademy), InsightsMDI® Persönlichkeitsmodell, Scrum für Führungskräfte (GFU Cyrus AG), IHK-Train-the-Trainer (Note: 1,2), akkreditierter Veränderungsintelligenz® Berater.
Arbeitssprachen
- deutsch
Publikationen
- Freyth, A./Feichtinger, M./Marten, J. et. al (2020): Mit Veränderungsintelligenz(R) die persönlichen & beruflichen Veränderungen der Krise meistern: Praxisleitfaden mit vielen Übungen zum Selbstcoaching.
Branchenkenntnisse
- Banken
- Telekommunikation
- Diagnostik & Rehabilitation
- Industrie