Trainer-/Referent-Profil
Dr. Joachim Reichenberger
"Ich empfinde die Trainertätigkeit besonders reizvoll aufgrund der Möglichkeit, mein Wissen und meine Erfahrungen an interessierte Personengruppen weitergeben zu können."
										Kurzprofil
										Rechtsanwalt und Steuerberater in einer Großkanzlei, Executive MBA in Washington D.C., Diplom-Verwaltungswirt (FH), Masterstudium (LL.M.), Autor zahlreicher Publikationen an der Schnittstelle Steuerrecht, Sozialversicherungsrecht und Arbeitsrecht
								Arbeitsschwerpunkte
										Schnittstellenthemen zwischen Steuerrecht, Sozialversicherungsrecht, betriebl. Altersvorsorge und Arbeitsrecht, Investmentsteuerrecht, betriebliches Sozialversicherungsrecht, Lohnsteuerrecht, 
Steuerrechtliche Grundlagenthemen (z.B. Einkommensteuer, int. Steuerrecht, Umsatzsteuer, Verfahrensrecht), Entgeltabrechnung, Gemeinnützigkeitsrecht, Jahreswechselschulungen (Steuerrecht/ Arbeitsrecht / Sozialversicherung)
								Berufserfahrung
- Beamter bei der Deutschen Rentenversicherung 2002 - 2012
 - Rechtsanwalt und Steuerberater in führenden Großkanzleien (seit 2014)
 
Qualifikation
- Studium an der Beamtenfachhochschule (Dipl.Verwaltungswirt (FH)
 - Studium der Rechtswissenschaften mit wirtschaftswissenschaftlicher Zusatzausbildung (Wirtschaftsjurist (Univ. Bayreuth)
 - 2. Staatsexamen (München, Bayreuth)
 - LL.M. Studiengang mit Schwerpunkt Steuerrecht
 - Executive MBA Studiengang in Washington D.C. (USA)
 - Promotion im Bereich Steuerrecht
 - Steuerberaterexamen in NRW
 
Arbeitssprachen
- deutsch
 - englisch
 
Publikationen
- Reichenberger, J. (2021): Taxation of Formula 1 - A view from Germany.
 - Reichenberger, J. (2021): Grundlegendes vom BAG zum Entgelttransparenzgesetz.
 - Reichenberger, J. (2020): Corona-Sonderzahlung: Gestaltungshinweise zur Nettolohnoptimierung.
 - Reichenberger, J. (2020): 2020 UEFA Europa League final in Germany.
 - Reichenberger, J. (2020): Corona-Sonderregeln beim Kurzarbeitergeld - So berechnen Arbeitgeber richtig.
 - Reichenberger, J. (2019): Die Besteuerung von Berufssportlern im nationalen und internationalen Kontext.
 - Reichenberger, J. (2019): Die Ermittlung der Anspruchshöhe von ALG I nach vorangegangener Freistellung.
 - Reichenberger, J. (2019): Reichweite des Kassenstaatsprinzips nach dem Urteil des BFH v. 28.3.2018.
 - Reichenberger, J. (2018): Friktionen im sozialen Netz.
 
Branchenkenntnisse
- Beratung in div. Branchen einschl. öffentliche Hand
 
Aktuelle Veranstaltungen
Weiterbildung finden - mit KI-Power! 
					Beschreibe was du suchst und erhalte passende Empfehlungen vom KI-Berater  – schnell und treffsicher.