Joachim Rottluff

"Pragmatismus kann auch eine Ausrede für Konzeptionslosigkeit sein. Nur wer versteht, wie das eigene Umfeld funktioniert, wird auf Dauer auch erfolgreich handeln. Ich lege Wert auf die Vermittlung eines soliden Hintergrundwissens, das wirklich handlungsanleitend ist."

Kurzprofil

Diplom-Sozialwirt (Uni), seit 1979 tätig als Unternehmensberater, seit 2011 Geschäftsführer eines Beratungsunternehmens Berater/Trainer für strategische Organisationsgestaltung, Managementsysteme und Projektmanagement: Automotive, Logistik, IT und Bildungswesen, Fachautor Ganzheitliches Management und Unternehmensethik

Arbeitsschwerpunkte

Qualitätsmanagement (DIN EN ISO 9001 und ISO TS 16949), Umwelt- und Energiemanagement (ISO 14001, ISO 50001), Arbeitssicherheitsmanagementsystem (BS OHSAS 18001, SCC), Projektmanagement, Ganzheitliche Managementsysteme in Anlehnung an das Excellence-Modell der European Foundation for Quality-Management (EFQM)

Berufserfahrung

  • 1976-1979 Ausbilder, Trainer und Personalentwickler im Einzelhandel und in der Chemischen Industrie
  • 1979–1990 Wissenschaftliche Begleitung mehrerer Wirtschaftsmodellversuche des Bundesinstituts für Berufsbildung
  • 1985–1987 2-jähriges Forschungsprojekt an der Universität Hannover/Kontaktstudium betriebliche Berufsbildung
  • 1985–2010 Lehrbeauftragter am Institut für Berufspädagogik der Universität Hannover
  • 1979 bis jetzt Unternehmensberater, zeitweise tätig als Aufsichtsrat, Vorstandsmitglied und Ethik-Management-Beauftragter in einem mittelständischen Beratungs­unternehmen
  • Seit 2005 zusätzlich Trainer der TÜV-NORD-AKADEMIE mit den Schwerpunkten Projektmanagement und Umwelt­management
  • Seit 2011 zusätzlich Geschäftsführer eines Beratungsunternehmens

Qualifikation

  • 1970–1975 Studium der Sozialwissenschaften an der Universität Göttingen
  • Organisationsentwicklung (Dudweiler Institut)
  • Kommunikation (Schulz von Thun/IWL)
  • Ethik- und Wertemanagement (Zentrum für Wirtschaftsethik ZfW)
  • Zeitmanagement (Helfrecht)
  • Projekt-, Qualitäts- und Umweltmanagement (TÜV-NORD AKADEMIE)
  • Total-Quality-Management (EFQM in Brüssel)

Arbeitssprachen

  • Deutsch
  • Englisch

Publikationen

  • Rottluff, J./Kleinfeld, Prof. Dr. A. (2014): Umsetzung der DIN ISO 26000.
    In: Kleinfeld, A./Martens, A (Hrsg.): DIN ISO 26000 – Gesellschaftliche Verantwortung erfolgreich umsetzen. Berlin-Wien-Zürich.
  • Stein, H./Böker, H./Rottluff, J./Schneider H.-J. (2005): VW COACHING GMBH – Time from Strategy to Results: Integration bewährter Management Tools. In: Kudernatsch, D./Fleschhut, P. (Hrsg.): Management Excellence, Strategieumsetzung durch innovative Führungs- und Steuerungssysteme. Stuttgart.
  • Rottluff, J./Schneider, H.-J. (2004): Qualitätsmanagement und gelebte Wertekultur; in: Wieland, Josef (Hrsg.) Handbuch Wertemanagement. Hamburg.
  • Rottluff, J. (1992): Selbständig Lernen – Arbeiten mit Leittexten. Weinheim, Basel.

Branchenkenntnisse

  • Automotiv
  • Logistik
  • IT und Telekommunikation
  • Bildungswesen