Lothar Gutjahr
"'B wot U R (Be what you are!)' – dazu unterstütze ich meine Klienten; durch Wertschätzung, Respekt und gezielte Provokationen zur Veränderung."
Kurzprofil
Doctorate in Political Science. Trainer, mediator and coach for negotiations, project management, and difficult situations in national and international contexts since 1995. Mental Health Practitioner. Training in Provocative Therapy, Gestalt Therapy, and systemic consulting. Quality auditor and expert writer.
Arbeitsschwerpunkte
Internationale Präsentationen, interkulturelle Meetings und Verhandlungen, Ghost Negotiator, Projektleiter-Coaching; Führungssituationen; Konfliktmanagement, Selbst- und Zeitmanagement
Berufserfahrung
- 1989-1992 Dr. phil. und Arbeit am Institut für Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg:
- 1992-1993 Forschung und Lehrauftrag an der Universität Bradford
- 1993-1995 Politikberatung für Bürgerschaftsabgeordnete in Hamburg
- 1996 Gründung des eigenen Unternehmens
Qualifikation
- Heilpraktiker für Psychotherapie (2017)
- Gestalt-Therapie (Hamburg, DVG): seit 2014
- Ausbildungsmediator (BMWA): 2005
- DISG-Trainer und Berater: 2004
- Qualitätsauditor (TÜV): 2003
- Systemische Organisationsberatung (Vollmer&König): 2003
- Provokative Therapie (D.I.P., München): 2002 (Abschluss)
- Psychodrama (Universität Hamburg): 1998
- Mediator (BM): 1981
Arbeitssprachen
- Deutsch (Muttersprache)
- Englisch (C2, nearly native)
Publikationen
- Gutjahr, L./Nesgen, C. (2009): Internationale Projekte leiten. Haufe Verlag.
- Gutjahr, L./Mahoney, S. (2009): English for Sales and Purchasing. Oxford University Press.
- Augspurger, T./Grossmann, S./Gutjahr, L./Schumann, D. (2007): Englisch für die Personalarbeit. Haufe Verlag.
- Gutjahr, L. (2005): Mediation in mittelständischen Unternehmen, Unterstützung für Personalentwickler, Projektleiter und Einkäufer. rkw-Verlag, Eschborn.
Branchenkenntnisse
- Logistik
- Einzelhandel
- Automobil
- Luft- und Raumfahrt
- Lebensmittel
- Banken
- Finanzdienstleister
- IT
Aktuelle Veranstaltungen

