Dr. Martin Römermann
"Aufgrund meiner langjährigen Spezialisierung bin ich in allen Bereichen des Arbeitsrechts sowie in angrenzenden Fragen des Gesellschaftsrechts erfahren und gerichtlich wie außergerichtlich ein routinierter Verhandlungsführer. Als Referent konzentriere ich mich darauf, die Erfahrungen meiner täglichen Arbeit einfließen zu lassen, um praxisnah und anschaulich den Lernstoff zu vermitteln."
Kurzprofil
Fachanwalt für Arbeitsrecht und Partner einer überregionalen Wirtschaftssozietät in Berlin. Umfassende Beratung und gerichtliche Vertretung von mittelständischen und Großunternehmen sowie Non-Profit-Organisationen im Individual- und Kollektivarbeitsrecht. Referent und Autor von Fachbeiträgen.
Arbeitsschwerpunkte
Aktuelles Individual- und Kollektivarbeitsrecht, Medienarbeitsrecht, Codes of Conduct, Fragen des Know-how-Schutzes, des Arbeitnehmerdatenschutzes und hinsichtlich Social Media
Berufserfahrung
- Seit 2012 Aufsichtsrat einer international agierenden Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaft aus Berlin
- Seit 2011 Referent der Haufe Akademie im Arbeitsrecht
- Seit 2009 Partner im Arbeitsrecht sowie Standortgeschäftsführer einer überregionalen, international agierenden deutschen Wirtschaftssozietät
- 2005–2009 Rechtsanwalt und Standortleiter Berlin einer überregionalen Arbeitsrechtskanzlei
- 2005–2009 Referent einer auf Arbeitsrecht spezialisierten Schulungsgesellschaft
- 2005 Rechtsanwalt einer führenden Dortmunder Wirtschaftssozietät
Qualifikation
- Fachanwalt für Arbeitsrecht
Arbeitssprachen
- Deutsch
- Englisch
- Spanisch
Publikationen
- Römermann, M. (2013): Verfall des tariflichen Mehrurlaubs? Schicksal des Urlaubsanspruchs bei Langzeiterkrankung bleibt ungeklärt, in: PUBLICUS 2011.3, S. 20 f.
- Römermann, M. (2011): Vorsicht bei der Haushaltsbefristung. Befristungen im öffentlichen Dienst auf dem Prüfstand, in: PUBLICUS 2011.1, S. 25 ff.
- Römermann, M. (2008): Nutzung von Internet und E-Mail am Arbeitsplatz (Mustervereinbarung), in: MMR 2008, S. 514 f.
- Römermann, M. (2010): Zoff ums Weihnachtsgeld, in: Capital online, 15.12.2010
Branchenkenntnisse
- Start up
- Immobilien
- Medien
- Gesundheit
Aktuelle Veranstaltungen
