• Trainer-/Referent-Profil

Trainer-/Referent-Profil

Max Becker

"Mein Beratungsansatz stellt die Selbstverantwortung des Kunden in den Mittelpunkt. So versuche ich entlang einer vorher definierten konkreten Problem- oder Fragestellung herauszuarbeiten, was mögliche Lösungsräume sind und wie diese erreicht werden können. Ich selbst bin hier sowohl Prozessbegleiter als auch Fachexperte und stelle sicher, dass wirksame Lösungen umgesetzt werden."

Kurzprofil

Ich verfüge über zehn Jahre Beratungs- und Coachingerfahrung in Großunternehmen im Kontext (agiler) Organisationsentwicklung und –transformation. Meine Expertise liegt neben dem Design ganzheitlicher agiler Organisationsmodelle, insbesondere im Coaching der Führungsrollen mit Fokus auf Führungsverständnis und Rollenwechseln.

Arbeitsschwerpunkte

(Agile) Organisationsentwicklung und –transformation (Scrum, SAFe, OKR, Viable System Model, Kollegiale Führung); Coaching mit Fokus Karriereplanung und Rollenwechsel; Systemische Teamentwicklung mit Schwerpunkt Teamzweck und -identität; Kommunikationsberatung: Identifikation Kernbotschaften und Entwicklung von Zielbildern in Veränderungsprozessen

Berufserfahrung

  • 03/23 - jetzt: Gründer und Geschäftsführer Zukunftsarchitekten & Du GmbH
  • 02/20 - 02/23: Agile Transformation Expert bei einer Big4 Consultancy
  • 06/17 - 11/19: Gründer Boutiqueberatung
  • 04/16 - 05/17: Unternehmensberater mit Fokus Innovation Strategy bei einer Big4 Consultancy
  • 10/14 - 05/17: Studium: M.A. Kommunikationswissenschaften & BWL an der Johannes-Gutenberg Universität Mainz
  • 07/10 - 10/14: Studium: B.A. Kommunikationswissenschaften an der Universität Augsburg

Qualifikation

  • Ausgebildeter Systemischer Coach (ISB)
  • Zertifizierter Agiler Organisationsbegleiter (Kollegiale Führung)
  • SAFe® Agilist, SAFe® SPC, SAFe® LPM
  • Management 3.0 Facilitator
  • Scrum Master CSM
  • Studium der Kommunikationswissenschaften & BWL (M.A.)

Arbeitssprachen

  • Deutsch
  • Englisch (fließend)
  • Französisch (Grundkenntnisse)

Branchenkenntnisse

  • Konsumgüter
  • Banking
  • Versicherungen
  • Automobil
  • Public Sector
  • Professional Services
  • Energy