Michael Leitl

  • Trainer-/Referent-Profil
"Ich sehe ein multimediales Trainingskonzept als größten Erfolgsfaktor, um Praxiswissen in Unternehmen zu verankern. Die Kombination aus Videos, praktischen Übungen in der Gruppe und der anschließenden Anwendung in eigenen Projekten ist der Grundstein für nachhaltigen Erfolg. Vor allem aber macht Lernen einfach mehr Spaß, wenn Aufgaben in der Gruppe selbstständig gelöst werden können."

Kurzprofil

Innovationsstratege, Chemie-Ingenieur und Fachautor ("The AI Toolbook", "Mythen der Kreislaufwirtschaft"); Beratung von Organisationen auf dem Weg zur Kreislaufwirtschaft. Facilitator von Innovationsworkshops und Trainings für Kreislaufwirtschaft. Gestalter von Innovationsprozessen in verschiedenen Branchen.

Arbeitsschwerpunkte

Circular Economy Basics, Circular Principles, Analyse der Wertkette, Upstream Innovation, Circular Business Models, Stakeholder Analysis, System Thinking, Storytelling.

Berufserfahrung

  • Seit Januar 2023: Executive Director Circular Innovation Beratung
  • 2021-2022: Innovation Strategist einer Circular Innovation Beratung
  • 2018-2020: Director Strategy eines Innovationstrainingsunternehmens
  • 2016-2018: Mitarbeit am Aufbau des Innovationsprozesses eines Verlagshauses
  • 2000-2018: Redakteur bei führenden Management-Zeitschriften
  • 2013-2015: Gründer einers Startups einer Vertriebsplattform for Long-reads

Qualifikation

  • Dipl.-Ing. Chemie (FH), Fachhochschule Reutlingen
  • Projektmanagement
  • Moderationstraining

Arbeitssprachen

  • Deutsch
  • Englisch

Publikationen

  • Das Beste aus beiden Welten – Wie Mensch und Maschine am besten kooperieren, HRM.de; 26.11.2021.
  • Maschinen sind kreative Zerstörer, mit Alessandro Brandolisio und Karel J. Golta, Harvard Business Manager 8/2021.
  • The AI Toolbook, mit Alessandro Brandolisio, Karel J. Golta, Murmann 2021.
  • Digitalisierung: Gemeinsam allein - Führungskräfte und Mitarbeiter erleben gerade einen Crashkurs in digitaler Kommunikation. ... Harvard Business manager 6/2020.
  • Professionalisierung der Ideengenerierung..., in: Ideen erfolgreich managen, Landmann, Nils, Schat, Hans-Dieter (Hrsg.), Springer Gabler 2019.
  • Wie Innovationen Erfolg haben - mit Volker Bilgram, Johann Füller, Harvard Business Manager 4/2018.
  • Change Management: Lost in Transformation, Agiles Arbeiten gilt als heißes Thema im Management. Doch in manchen Unternehmen knallt es beim Wandel gewaltig - Harvard Business Manager Edition 4/2017.

Branchenkenntnisse

  • Chemie
  • Pharma
  • Logistik
  • Verlagswesen

Aktuelle Veranstaltungen