Mirjam Hannah Steinfeld
"Nachdem ich in den Jahren der wirtschaftsstrafrechtlichen Verteidigung nur die Fälle gesehen habe, in denen es letztlich etwas schief gegangen ist, habe ich beschlossen, die dort gewonnenen Erfahrungen für die präventive Compliance Beratung zu nutzen und aktiv dazu beizutragen, dass sich diese Fehler nicht bei anderen wiederholen."
Kurzprofil
Rechtsanwältin und Fachanwältin für Strafrecht MBA; Vermittlung von rechtlichen Grundlagen der Compliance, Teilen von praktischen Erfahrungen aus über 10 Jahren (wirtschafts-)strafrechtlicher Verteidigung und Compliance-Beratung.
Arbeitsschwerpunkte
Criminal Compliance, insb. Geldwäsche-Prävention, Anti-Korruption, Sanktionsregime u.a. strafrechtlich belegte Compliance Pflichten; Compliance Management-Systeme (CMS) Analyse, Aufbau, Überprüfung; Verschiedene Compliance Bereiche (Auswahl): Geschäftspartnerprüfung (Third-Party-Due Diligence), Geschäftsgeheimnis, Datenschutz
Berufserfahrung
- Seit Januar 2012 als Rechtsanwältin mit dem Schwerpunkt (Wirtschafts-)Strafrecht tätig
- Seit Februar 2017 Beratung von KMUs insbesondere im Bereich Bio-/MedTec zu Compliance-Fragen
- Seit Oktober 2020 auch Inhouse-Tätigkeit für ein bundeseigenes Unternehmen im Bereich Geschäftspartner Compliance
Qualifikation
- MBA in Wirtschaftskriminalität und Compliance
- Certified Fraud Examiner (CFE)
- Zulassung als Fachanwältin für Strafrecht
- Zulassung als Rechtsanwältin
- Studium der Rechtswissenschaften (1. + 2. Staatsexament)
- Master 1 en droit privé international et européen, Dijon, Frankreich
- Magister iuris des deutschen und internationalen Rechts
Arbeitssprachen
- Deutsch
- Englisch
- Französisch
- Spanisch
Publikationen
- The European Commission’s Proposal on E-Evidence Regulation - A sledgehammer to crack a nut?, Ri-nova 2020, S. 2
- Rumpelstilzchen und die Kunst wie ein Geheimnis ein Geheimnis bleibt - Das neue GeschGehG und die Anforderungen an die IT-Infrastruktur, Ri03/2020, S. 121
- A Legislator’s (Hyper)Activity - The EU and the case of money laundering, Ri-nova 2019, S. 27
- KI im Anwendungsfeld der Fraud Prevention, BvD-News 2/2019, 24
- (K)eine Goldwaage? Ein Kommentar zu Facebooks neuestem Coup, Ri02/2019, S. 103
Branchenkenntnisse
- KMUs
- BioTech
- MedTech
- Öffentliche Auftraggeber (insb. Beschaffung)