Moritz von Hohenthal

  • Trainer-/Referent-Profil
"HR-Digitalisierung ist kein Projekt, sondern ein echter Kulturwandel. Wir können nicht einfach Software einführen und erwarten, dass sich Zusammenarbeit, Führung und Prozesse von selbst verbessern. Digitalisierung im HR bedeutet, Strukturen zu hinterfragen, Klarheit zu schaffen und Teams mitzunehmen – technisch, fachlich und menschlich."

Kurzprofil

People & Culture Expert | HR-Digitalisierung & Transformation

Arbeitsschwerpunkte

Strategische Begleitung von HR-Digitalisierungsprojekten (Zielbild, Stakeholder, Change)/ Vermittlung von Praxiswissen zu Tool-Auswahl, Einführung & Nutzung (z. B. Workday, SAP)/ Schulung in HR-Prozessdesign & Datenlogik („Shit in, Shit out“)/ Sensibilisierung für kulturelle & organisationale Dimensionen der Digitalisierung Einbindung von HR in Projektmanagement, Testing & Rollout/ Training zu Zusammenarbeit mit IT, Betriebsrat & Implementierungspartnern Reflexion typischer Fallstricke & Erfolgsfaktoren aus echten Projekten/ Verbindung von HR-Know-how, systemischem Denken & Digitalisierungskompetenz

Berufserfahrung

  • Seit 2023 – Co-Founder & Geschäftsführer, (SaaS-Tool für Teamreflexion & Konfliktprävention)
  • Seit 2017 – Selbständiger Coach, Mediator und HR-Berater (Schwerpunkte: Führung, Transformation, Digitalisierung)
  • 2021 – Managing Consultant in einem innovativen HR- und Investmentlösungsunternehmen (HR-Strategie, Organisation, Transformation)
  • 2020 – Senior HR Business Partner, Arzneimittelunternehmen (Betriebsratsarbeit, Führungskräfteberatung)
  • 2020–2021 – Global Senior HR Business Partner, Flurförderzeugen (Matrixorganisation, Einführung Workday)
  • 2014–2019 – Verschiedene HR-Leitungs- und Projektrollen (u. a. Personalleiter, HRBP, Projektleiter Workday)

Qualifikation

  • Master of Arts (M.A.) in Responsible Management, Steinbeis-Hochschule Berlin
  • Bachelor of Science (B.Sc.) in Psychologie, FernUniversität Hagen
  • Bachelor of Arts (B.A.) in Business Administration, Hochschule für Wirtschaft und Recht, Berlin
  • Systemischer Coach & Organisationsberater (DBVC/IOBC-zertifiziert), ISB Wiesloch
  • Systemic Team Coaching® (Practitioner), AoEC – Academy of Executive Coaching
  • Mediator (IKOM Frankfurt)

Arbeitssprachen

  • Deutsch
  • Englisch

Branchenkenntnisse

  • Chemie
  • Pharma
  • Medien
  • FMC
  • Gesundheitswesen
  • Bau
  • Handel
  • Öffentlicher Dienst

Aktuelle Veranstaltungen