Dr. Nikolaus Wrede
"Digital Finance and Risk using AI and ML – ich unterstütze Unternehmen dabei, ihre Potenziale durch intelligente Automatisierung und datengetriebene Lösungen voll auszuschöpfen. Mit meiner Expertise in Data Science, Machine Learning, Künstlicher Intelligenz und Risikoanalyse schaffe ich innovative Strategien zur Optimierung von Finanz- und Risikoprozessen und ermögliche so nachhaltigen Mehrwert."
Kurzprofil
Experte für Automatisierung von Finanz- und Risiko-Prozessen mittels KI sowie für die Mustererkennung in Daten (Data Science).
Berufserfahrung in den Branchen Banken, Versicherungen, Pharma, Energie.
Abschlüsse als Bankkaufmann, Dipl.-Kfm, MBA (USA), FRM
Arbeitsschwerpunkte
KI-Automatisierung, LLM-Fine-Tuning, Cloud (Azure, AWS)/ Machine Learning, Data Science: Zeitreihenanalyse, Prognosemodelle, Churn Prediction/ Finanz- und Risiko-Optimierung inkl. Cashflow-Simulation
Berufserfahrung
- 2022 – heute | Data Scientist und AI Automation Engineer, IT-Dienstleistung
- 2018 – 2022 | Senior Data Scientist, IT-Dienstleistung
- 2015 – 2018 | Senior Consultant & Manager – Finance & Risk
- 2013 – 2015 | Gründer & Geschäftsführer, IT-Dienstleistungsbranche
- 2008 – 2012 | Projekt- und Risikocontroller, Erneuerbare Energien, Essen
Qualifikation
- PhD in Risikomanagement
- Diplom-Kaufmann (Universität zu Köln)
- Master of Business Administration (Eastern Illinois University, USA)
- Bankkaufmann
- Zertifizierter Financial Risk Manager (GARP), Supply Chain Analytics Manager
Arbeitssprachen
- Deutsch
- Englisch
Publikationen
- “Mehrdimensionale Modellierung von Risiken in einem Energieunternehmen”, Rethinking Finance, 02/2020, Handelsblatt-Fachmedien.
- „Erklärungsgrößen künftiger operativer Cash Flows – Empirische Evidenz zu deutschen KMU unter Berücksichtigung der Earnings-Qualität“, 2009, Gabler-Verlag.
- „Persistente Bestimmungsgrößen des künftigen operativen Cash Flows – Empirische Evidenz für kleine und mittelgroße Unternehmen des verarbeitenden Gewerbes“, Zeitschrift für Betriebswirtschaft (ZfB), Heft Nr. 9, 2007.
- „The Incremental Cash Flow Information of Non-Financial Data and Earnings Quality - Firm-Level Evidence of German Manufacturing SME”, Working Paper der Universität zu Köln, 2008.
- „Modelling Future Cash Flows Using Static and Dynamic Fixed-Effects Regression and Bootstrapping - Empirical Evidence of Small and Medium Sized Enterprises from the German Manufacturing Sector”, International Symposium on Forecasting, San Antonio (Texas), 2005.
Branchenkenntnisse
- Banken
- Versicherungen
- Energie
- Pharma
Aktuelle Veranstaltungen
Weiterbildung finden - mit KI-Power!
Beschreibe was du suchst und erhalte passende Empfehlungen vom KI-Berater – schnell und treffsicher.