Peer Bieber

  • Trainer-/Referent-Profil
"Wenn’s aufs Personal ankommt, muss Bewegung rein. Keine Workshops, die versanden. Keine Strategien, die in Mappen liegen. Ich bringe PS auf die Straße. Mit Struktur. Mit Tempo. Mit dem Blick für das, was Organisationen und HR wirklich voranbringt."

Kurzprofil

Experte für HR-Strategie, Recruiting, Employer Branding und Digitalisierung im Mittelstand und öffentlichen Dienst. Über 24 Jahre Erfahrung, mehr als 600 Projekte. Autor (u. a. Innovationen im Personalmanagement, Springer Gabler) und Lehrbeauftragter mit Fokus auf wirksame, praxisnahe Lösungen.

Arbeitsschwerpunkte

HR-Strategie: Entwicklung skalierbarer HR-Strategien, Steuerung von HR-Transformationen, Workforce Planning, Aufbau effizienter Rollen- und Prozessmodelle, Einführung von People Analytics. Recruiting: Digitalisierung von Bewerbungsprozessen, Einsatz von KI und Automatisierung in der Vorauswahl, Active Sourcing, Data-driven Recruiting, Performance Recruiting über Multiposting und Targeting, Workshops. Employer Branding: Entwicklung und Verankerung einer starken Employer Value Proposition, Aufbau der Arbeitgebermarke, Optimierung von Karriereseiten, SEO-konforme Stellenanzeigen, zielgruppengerechtes Personalmarketing. Digitalisierung: Auswahl, Einführung und Skalierung von HR-Software und HR-Tech-Lösungen, Prozessautomatisierung, Change-Kommunikation und Systemintegration. Personaleffizienz: Analyse und Automatisierung von HR-Prozessen, Einführung von HR-Kennzahlen, Aufbau von Dashboards, Maßnahmen zur Senkung von Fluktuation und Stärkung der Mitarbeiterbindung.

Berufserfahrung

  • seit 2010 Geschäftsführer, Deutschland - Köln
  • 2008-2010 Kaufmännischer Leiter, Neuseeland - Auckland
  • 2004-2008 Kaufmännischer Leiter, Deutschland / Österreich
  • 2003-1997 div. kfm. Positionen Deutschland (DAX-Konzern)

Qualifikation

  • Unsere innovativen Lösungen wurden bereits durch mehrere Preise belohnt, wie z. B. den Eco-Award, Bundespreis der Wirtschaftsjunioren und den HRInnovator.
  • Hochschule Niederrhein Diplom-Kaufmann (FH)

Arbeitssprachen

  • Deutsch
  • Englisch

Publikationen

  • Bieber P. (2023): Recruiting: 111 Tipps für die Praxis, BoD Verlag
  • Graf, N. / Bieber, P. (2014): Innovationen im Personalmanagement, Springer Gabler
  • Appel, W., Michel-Dittgen, B. (2013): Digital Natives Springer Gabler
  • Bernd H. , Sonja S.(2012): Recruiting im Social Web“Business Village

Branchenkenntnisse

  • Wirtschaft: Industrie, Fertigung, Maschinenbau, Automobilzulieferer, Bauwirtschaft, IT, Digitalwirtschaft, Softwareentwicklung, Tech-Unternehmen, Plattformanbieter, Dienstleistungsunternehmen, Kundenservice, Logistik, Facility Management, Großhandel, Projektarbeit, Einzelhandel, E-Commerce, filialorganisierte Handelsunternehmen, Finanzdienstleister, Versicherungen, Verkehr, Mobilität, Transport, Speditionen, ÖPNV, Chemie, Pharma, Medizintechnik, Handwerk, technische Dienstleister, Tourismus, Hotellerie, Gastronomie
  • Öffentliche Arbeitgeber: Kommunen, Landesverwaltungen, Ministerien, Behörden, kommunale Unternehmen, Stadtwerke, Eigenbetriebe, Zweckverbände, öffentliche Träger in Infrastruktur, Energieversorgung und Verwaltung
  • Gemeinnützige & gesellschaftsnahe Organisationen: Sozialwirtschaft, Wohlfahrtsverbände, Pflegeeinrichtungen, soziale Träger, Gesundheitswesen, Kliniken, Reha-Zentren, medizinische Versorgungszentren, Hochschulen

Aktuelle Veranstaltungen