Philipp Sauder

  • Trainer-/Referent-Profil
"Mein Ziel ist es, dass Teilnehmende einen echten Nutzen aus dem Training ziehen können. Dazu versuche ich einen praxisnahen Transfer herzustellen, denn für mich lebt ein Training durch Beispiele und Raum für Diskussionen und Erfahrungsaustausch. Als Teil der Gemsensprung stehe ich in meinen Trainings für Praxisnähe, Menschlichkeit und echtes Engagement."

Kurzprofil

„Ein gelungener Theorie-Praxis-Transfer bildet die Grundlage dafür, Wissen erlebbar zu machen und echten Mehrwert zu schaffen.“

Arbeitsschwerpunkte

Changemanagement/ Projektmanagement (Klassisch und agil)/ Resilienz im Projektmanagement/ Resilienz- und Organisationsentwicklung (Kulturentwicklung, FK-Entwicklung, Moderation)/ Wertecoach

Berufserfahrung

  • Seit 5/2024 Trainer und Berater
    o Change Managemento Organisationsentwicklung
    o Führungskräfteentwicklung
    (Kommunikation & Konflikte, Resilienz, Leadership)
    o Projektmanagement
  • Seit 9/2020 Lehrauftrag an der DHBW
    o Change Managemento Customer Relationship Management (CRM)
  • 4/2012-5/2024 Inhouse Consultant, Organisationsentwickler, Trainer und Berater
  • 2022 - 2024: Organisationsentwicklung & Change Management
  • 2020 - 2022: Service Management, Prozessoptimierung & People Lead
  • 2018 - 2020: Change Management & Projektmanagement
  • 2012 - 2018: Prozessoptimierung (CRM-/Vertriebs- und  Wertschöpfungsprozesse), Organisationsentwicklung & Change Management

Qualifikation

  • Professional Agile Leadership (PAL-E)
  • Interner Auditor (DGQ)
  • ITIL V2 (Axolos)
  • Wirtschaftspsychologe (M.Sc.)

Arbeitssprachen

  • Deutsch
  • Englisch

Branchenkenntnisse

  • IT & Softwarehersteller
  • Logistik
  • Banken & Immobilienwirtschaft
  • Produzierendes Gewerbe (Lebensmittelhersteller)
  • Transportkonzern
  • Automobil
  • Telekommunikation
  • Bekleidung