Pia Puth

  • Trainer-/Referent-Profil
„Als Referentin für internationale Rechnungslegung mit Schwerpunkt IAS 12 ist es mir wichtig, komplexe Themen wie latente Steuern praxisnah zu vermitteln. Fundiertes Wissen in diesem Bereich bildet die Grundlage für präzise und effiziente Prozesse in der Praxis. Mein Ziel ist es, Unternehmen dabei zu unterstützen, die Herausforderungen der internationalen Rechnungslegung souverän zu meistern.“

Kurzprofil

"Diplom Betriebswirtin (FH) , Wirtschaftsprüferin, Steuerberaterin, Fachlicher Schwerpunkt: Latente Steuern gemäß IAS 12, rechnungslegungs- und ertragsteuerbezogene Prozessoptimierung und -digitalisierung, Data Analytics unter Einbindung moderner Technologien wie bspw. KI."

Arbeitsschwerpunkte

Vertiefung des Basiswissen zur Verständnisgewinnung von latenten Steuern; Fachliche Fragestellungen zu latenten Steuern nach IAS 12; Einblicke in die Umsetzung in der Praxis

Berufserfahrung

  • Ich berate Unternehmen bei Fragen zum Thema Tax Accounting, steuer- und rechnungslegungsbezogenen Prozessoptimierung unter Einsatz neuer Technologien wie KI (Künstliche Intelligenz).
  • Ich biete Lösungen zu den beispielhaften Fragestellungen:
    1. Mit welchem Wert / in welcher Höhe kann ich aktive latente Steuern iSd IAS 12 ansetzen?
    2.Was sind meine Treiber für die Konzernsteuerquote?
    3. Wie kann ich effizienter im Jahresabschluss sein, wenn die steuerliche Überleitungsrechnung nicht aufgeht?

Qualifikation

  • Wirtschaftsprüferin
  • Steuerberaterin
  • Diplom Betriebswirtin (FH)
  • Ausbildung zur Steuerfachangestellten

Arbeitssprachen

  • Deutsch
  • Englisch

Publikationen

  • „Latente Steuern“: Bewertung, Bilanzierung, Beratung | Mitarbeit | Dr. Rüdiger Loitz, 1.- 3.Auflage | 08/2008
  • Die Ermittlung der tatsächlichen und latenten Steuern nach IFRS im Quartalsabschluss |DStR 2008 | S. 1655-1660 | 08/2008

Branchenkenntnisse

  • Automobilindustrie
  • Energiewirtschaft
  • Handel- und Konsumgüter
  • Gesundheitswirtschaft
  • Chemieindustrie
  • Banken

Aktuelle Veranstaltungen