Dr. Reinhard Schultze

  • Trainer-/Referent-Profil
"Kaufmännische Sorgfalt bei KI zielt auf 5 Schritte: 1) KI verstehen. 2) Gemeinsam mit den Abteilungen Schwachstellen finden und dank KI abfedern (KI als Partner), und die Schlagzahl erhöhen. 3) Wissen im Unternehmen sichern. 4) Unzulässige Datenstreuung vermeiden. 5) Last but not least: Kontrollieren, ob mein Vertragswerk mit Dritten und Abläufe noch passen, sobald KI Einzug hält."

Kurzprofil

Als Bankkaufmann + Rechtsanwalt fokussiere ich die Implementierung von KI in KMU´s. Dank 20-jähriger Erfahrung als Führungskraft kenne ich die Erfordernisse, die mit neuen Prozessen einhergehen (Veränderungsmanagement). Hier vor allem: ein weiter passendes Vertragswerk mit Dritten, und das Alignment innerbetrieblicher Abläufe.

Arbeitsschwerpunkte

Künstliche Intelligenz, Unternehmensführung, rechtlicher KI-Check (Compliance) , Mitarbeitermotivation und Innovationstrategien

Berufserfahrung

  • derzeit: freier Rechtsanwalt (Rechtsanwalt Dr. Schultze | Wirtschaftskanzlei |  Metropolregion München)
  • 2000 - 2025: Syndikusrechtsanwalt und Mitarbeiter mit Führungsverantwortung
  • 1999 - 2000: Justiziar bei einer Film- und Medienwirtschaft; Berlin Brandenburg
  • zuvor (ab 1997) Rechtsanwalt (mit Dezernat im Wirtschaftsrecht) in einer Großkanzlei; Büro Potsdam

Qualifikation

  • Referent in diversen Häusern (z.B. Medienzentrum der IHK Potsdam; Institut für Urheber- und Medienrecht München). Initiierung + Moderation von Workshops zu Innovationstechnologie-Themen in Kooperation mit dritten Häusern wie Capgemini und VR Business Club
  • Gast auf Podien zu Digital-Themen
  • Gründungsmitglied des Erich Pommer Instituts EPI (www.epi.media)
  • Portrait als "best practice" (Digitale Agenda des Mittelstands 2020)
  • Berufsausbildung: Banklehre und nachfolgendes Studium der Rechtswissenschaften mit Referat in Berlin und Brüssel (I. und II. Staatsexamen)
  • Rechtswissenschaftliche Promotion an der Universität Potsdam

Arbeitssprachen

  • deutsch
  • englisch

Publikationen

  • Referent ist auch Buchautor (SZ-rezensiert). Der Roman "Das Wasserhaus" zu Klimawandelthemen erschien 2021 im Grafit-Verlag, mit Buchempfehlungen von Renate Künast u.a. (nachfolgend auch als Hörbuch erschienen). Lesungen physisch und online.

Branchenkenntnisse

  • Künstliche Intelligenz
  • Schuld-/Zivilrecht
  • Handelsrecht
  • IT-Recht
  • Compliance
  • Gesellschaftsrecht
  • Insolvenzrecht
  • Unternehmensführung
  • Schulungen, intern wie extern / Workshop-Konzeption und -Durchführung
  • Kommunikation + Regie bei Veränderungsmanagement bezogen auf Langzeit- Kunden