Rena Brakenhoff
"Ich bin überzeugt: Klar definierte individuelle Lernziele und praxisnahe Simulationssituationen mit umfangreichem Feedback erweitern den Handlungsspielraum der Teilnehmenden und sichern den Transfer in die Praxis. Dazu eine stringent aufgebaute Wissensvermittlung und sehr viel Humor machen das Lernen in meinen Trainings effizient und kurzweilig, sagen meine Teilnehmer:innen!"
Kurzprofil
Diplom-Psychologin Organisationspsychologie, Personalwirtschaftslehre (1998). Über 25 Jahre Erfahrung als Beraterin, Trainerin und Coach für Führungskräfte, Fachkräfte, Personaler:innen, Teams. Zertifizierte Managementberaterin.
Arbeitsschwerpunkte
Führung, Kommunikation, Standing und Durchsetzungsstärke für Personaler und Fach- und Führungskräfte, HR-Gespräche, Mitarbeitergespräche, Gesundheitsorientiertes Führen, Handlungshilfen bei Burnout und psychischen Erkrankungen von Mitarbeitern, Teamentwicklung, Psychologie für Personaler und Führungskräfte
Berufserfahrung
- Seit 2006 freiberufliche Beraterin in Changeprojekten, Personalentwicklungsprojekten, Teamentwicklungsprojekten
- Seit 2001 freiberufliche Trainerin mit den Themen Führungskräfteentwicklung, Kommunikation, HR-Gesprächsführung, Psychologie, Burnout und gesundheitsorientiertes Führen, Persönlichkeitsentwicklung und Durchsetzungsstärke
- 1998–2001 festangestellte Beraterin und Trainerin für Teamentwicklung, Führungskräfteentwicklung und Changemanagement
- 1994–1998 Trainerin für Führung und Selbstmanagement für die mittlere Managementebene in Pflegeberufen neben dem Psychologiestudium
- 1988–1992 Arbeit als ambulante examinierte Krankenschwester mit Menschen mit psychischen Erkrankungen
Qualifikation
- Examinierte Krankenschwester
- Diplompsychologin mit Schwerpunkt Arbeits- und Organisationspsychologie und Zusatzfach Personalwirtschaftslehre
- Zertifizierte Weiterbildung "Organisationsentwicklung" Prof. Claus Nowak, Hamburg
- Weiterbildung "Gruppendynamik für Berater", Dr. Klaus Doppler, München
- Fortbildung "Systemische Beratung", Institut für systemische Studien, Hamburg
- Fortbildung Hypnosystemische und lösungsfokussierte Kommunikation, Bonner Ressourcen Modell, Institut AML, Bonn
- Weiterbildung "Klientenzentrierte Gesprächsführung", TU Braunschweig
- Weiterbildung "Trainingsmethoden in der Erwachsenenbildung", Arbeit und Leben, Braunschweig
- Fortbildung "Präsentation", TU Braunschweig
- Fortbildung "Moderation", IAESSEC, Hannover
Arbeitssprachen
- Deutsch
Publikationen
- Brakenhoff, R.; Lovenberg, B. von (2009): Schwierige Personalgespräche. Schriftlicher Lehrgang Kommunikation. Haufe Akademie.
- Brakenhoff, R. (2010): Mitarbeitergespräche professionell führen: So lassen sich folgenreiche Fehler vermeiden. Personalmagazin 09/2010.
- Brakenhoff, R.; Rommel, I. (2010): Der Klassiker für jedes Unternehmen: das Mitarbeitergespräch. synthese Newsletter 12/2010.
Branchenkenntnisse
- branchenübergreifend tätig