Dr. Roland Pfister

  • Trainer-/Referent-Profil
"Viel Enthusiasmus habe ich während meiner Forschung verspürt. Nun setze ich mich dafür ein, dass meine Erkenntnisse in die Praxis und möglichst rasch zur Anwendung gelangen."

Kurzprofil

Dr. oec. HSG in Marketing, zertifizierter Trainer und Managementberater mit den Schwerpunkten Training und Moderation. Langjährige Erfahrung als Unternehmensberater und Leiter Unternehmenskommunikation. Forscher und Fachautor.

Arbeitsschwerpunkte

Kreatives Problemlösen und Ideengenerierung

Berufserfahrung

  • 2009–2013 Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Lehrbeauftragter und Projektleiter am Institut für Medien- und Kommunikationsmanagement der Universität St. Gallen
  • Seit 2014 Leiter Unternehmenskommunikation eines führenden Lebensmittelverarbeiters in der Schweiz
  • Seit 2014 Außerordentlicher Professor an der IE Business School in Madrid

Qualifikation

  • Dr. oec. HSG
  • CAS Hochschuldidaktik
  • Autor diverser Fachbücher

Arbeitssprachen

  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch

Publikationen

  • Eppler, M. J., Kernbach S. & Pfister, R. A. (2016). Dynagrams - Denken in Stereo. Stuttgart: Schäffer-Poeschel Verlag.
  • Eppler, M. J., Hoffmann, F. & Pfister, R. A. (2014). Creability: gemeinsam kreativ – innovative Methoden für die Ideenentwicklung in Teams. Stuttgart: Schäffer-Poeschel Verlag.
  • Eppler, M. J. & Pfister, R. A. (2012). Sketching at Work: 35 starke Visualisierungs-Tools für Manager, Berater, Verkäufer, Trainer und Moderatoren. Stuttgart: Schäffer-Poeschel Verlag.
  • Eppler, M. J. & Pfister, R. A. (2012). The Benefits of Sketching for Knowledge Management, Journal of Knowledge Management, Vol. 16 Iss. 2.
  • Pfister, R. A. (2012). Making the invisible visible: Knowledge Visualization at Open Systems Inc. Reference no. 912-027-1. Bedfordshire: The European Case Clearing House (eech).

Branchenkenntnisse

  • Banken und Versicherungen
  • Lebensmittelindustrie
  • Unternehmensberatung
  • Konsumgüterindustrie