Rolf H. Ruhleder
"Als Deutschlands führender Rhetorik-Dozent macht es mir sehr viel Spaß, Sie in drei Tagen in Rhetorik aufzubauen. Sie gleichzeitig, in allen Lebenslagen besser zu überzeugen."
Kurzprofil
Deutschlands führender Rhetorik-Dozent, Geschäftsführer eines bekannten deutschen Management Instituts und 17-facher Buchautor. Trainiert seit mehr als 25 Jahren in über 70 Veranstaltungen jährlich Unternehmer, Top-Manager, Politiker und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens. Zu seinen Kunden gehören die Top 30 des Dax.
Arbeitsschwerpunkte
Rhetorik, Dialektik, Körpersprache, Verkaufsrhetorik, Mitarbeiterführung, Führungstechniken, Kommunikation
Berufserfahrung
- Trainer seit mehr als 25 Jahren
- Deutschlands härtester und teuerster Rhetorik-Trainer (WirtschaftsWoche)
- bis 1989 Marketingleiter und Dozent der Akademie der Führungskräfte
- 1989 bis heute Geschäftsführer des Management Instituts Ruhleder
Qualifikation
- Diplom-Kaufmann - Julius-Maximilian-Universität Würzburg
- Studium Betriebs- und Volkswirtschaft
Arbeitssprachen
- Deutsch
Publikationen
- Ruhleder, R.H. (1974): Führungstechniken für Vorgesetzte. München.
- Ruhleder, R.H. (1981): Reden-Durchsetzen-Handeln. Bad Harzburg.
- Ruhleder, R.H. (1982): Das erfolgreiche Verkaufsgespräch. Köln.
- Ruhleder, R.H. (1989): Rhetorik von A bis Z - die Fibel. 2. Aufl., Bonn.
- Ruhleder, R.H. (1993): So verkaufen Sie richtig - und setzen Ihre Preise durch. Bad Wörrishofen.
- Ruhleder, R.H. (1998): Verkaufstraining intensiv. 7. erw. Aufl., Renningen.
- Ruhleder, R.H. (1999): Verkaufen von A bis Z. 2. Aufl., Offenbach.
- Ruhleder, R.H. (2001): Verkaufen Klassik. Offenbach.
- Ruhleder, R.H. (2002): Vortragen und Präsentieren. 6. Aufl., Würzburg.
- Ruhleder, R.H. (2006): Die 10 Schritte zum Verkaufserfolg. 6. Aufl., Renningen.
- Ruhleder, R.H. (2009): Meine 202 besten Tipps für Verkäufer. 3. Aufl., Offenbach.
- Ruhleder, R.H. (2016): Rhetorik & Dialektik. 17. Aufl., München.
- uvm.
Branchenkenntnisse
- Agrarwirtschaft
- Bauwirtschaft
- Chemie- und Rohstoffindustrie
- Dienstleistungen und Handwerk
- E-Commerce und Versandhandel
- Energie und Umwelt
- Finanzen
- Versicherungen
- Immobilien
- Bildung
- Recht & Justiz
- Soziales
- Handel
- Werbung und Marketing
- Konsumgüterindustrie
- Medien und Marketing
- Metall und Elektronik
- Pharma und Gesundheit
- Technik und Telekommunikation
- Tourismus und Gastronomie
- Verkehr und Logistik
- Öffentliche Verwalung
- Politik und Wirtschaft