Trainer-/Referent-Profil
Sabine Witte
"Wer aufhört besser werden zu wollen, hat aufgehört gut zu sein.
Höchstleistungen bringen und gleichzeitig eigene Grenzen zu erkennen, prägen meinen eigenen Weg für ein zufriedenes und ausgeglichenes (Arbeits-)leben. Dieses gebe ich gerne weiter für ein wertschätzendes Miteinander und persönliche Weiterentwicklung."
Kurzprofil
25 Jahre Erfahrung als Trainerin, Coach und Unternehmensberaterin.
Zertifizierte Trainerin (B.D.V.T)
Business & Management Coach.
25 Jahre Berufserfahrung in der freien Wirtschaft und Industrie und Finanzdienstleister.
10 Jahre Erfahrung als Trainerin im Öffentlichen Dienst.
Dipl.-Wirtschaftsing., Ausbildung Industriekauffrau.
Arbeitsschwerpunkte
Führung auf Distanz; Gesundheitsorientierte und wertschätzende Führung; Gesprächsführung auf Augenhöhe; Rhetorik; Verkaufstraining; Vom Mitarbeiter zur Führungskraft; Teamentwicklung; Selbst- und Zeitmanagement; Resilienz-Training und Burnout-Prävention
Berufserfahrung
- seit 2022 Gastdozentin an der FH Güstrow (öffentl. Verwaltung): Rhetorik für angehende Führungskräfte, Home-Office, Führung auf Distanz und Nonverbale Kommunikation
- seit 2010 Offene und Inhouse-Trainings, für Fach- und Führungskräfte: Führungskräftetraining, Selbst- und Zeitmanagement, Gesprächsführung und Soziale Kompetenz, auch Online, Einzelcoachings
- 2010 – 2012 INtem-Trainerin, Intervall-Verkaufstraining und INSIGHTS MDI® DISG-Modell: Persönlichkeitsanalysen inkl. Coaching
- 2000 – 2009 Inhouse-Schulungen für Junior-Berater*innen bei MLP: Vertrieb, Selbst- und Zeitmanagement, Gesprächsführung in der Beratung, G.P.O.P.-Persönlichkeitsanalysen/Mentoring
- 1998 - 2009 Unternehmens- und Finanzberaterin bei MLP, betriebswirt. Beratung
- 1994 - 1996 Tutorin mit Lehraufgaben an der TU-Berlin, BWL
- 1993 - 1994 Dozentin für die Ausbildung kaufmännischer Berufe
- 1988-1989 Sachbearbeitung im Vertrieb Metallbranche
Qualifikation
- 2024 Intensivkurs Stressmanagement und Konfliktbewältigung FH Güstrow
- 2016 Beginn Zweitstudium Wirtschaftspädagogik in Teilzeit an der HU Berlin, Zweitfach Sonderpädagogik
- 2012 Weiterbildung Profilebaukasten, Motivationsprofile, ACT-Institut Berlin
- 2011 Business- und Management Coach-Ausbildung nach PAS 1029, INtem Mannheim
- 2010 Trainerausbildung INtem Trainergruppe Seßler & Partner, Mannheim, Q-Pool 100
- 2000 Train-the-Trainer Ausbildung Inhouse an der MLP Corporate University
- 1990 - 1997 Diplom Wirtschaftsingenieurwesen TU Berlin, Schwerpunkt Personalentwicklung
- 1988 Ausbildung Industriekauffrau
Arbeitssprachen
- Deutsch
Branchenkenntnisse
- Industrieunternehmen
- Dienstleistungen
- IT-Unternehmen
- Öffentlicher Dienst und Verwaltung
- Banken und Versicherungen
- Mittelständische Unternehmen
Weiterbildung finden - mit KI-Power!
Beschreibe was du suchst und erhalte passende Empfehlungen vom KI-Berater – schnell und treffsicher.