Trainer-/Referent-Profil
Tim Weinert
"Die Arbeitswelt braucht mehr kooperative Kompetenzen – gerade jetzt, wo KI, Komplexität und ständiger Wandel uns herausfordern. New Work ist für mich kein Hype, sondern die Antwort auf die Frage: Wie arbeiten wir so zusammen, dass es nachhaltig funktioniert – für Menschen, Teams und Unternehmen? Als Trainer schaffe ich Räume, in denen genau diese Kompetenzen erlebbar und erlernbar werden."
Kurzprofil
Int. Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng), Nachhaltigkeitsmanagement (MBA), Gründer Werkstatt für kooperative Organisationen,
Trainer nachhaltiges Personalmanagement, Gruppenentscheidungsverfahren, Social Innovation
Transformationsbegleitung zu Selbstorganisation und Nachhaltigkeitsmanagement, integraler Organisationsentwickler
Arbeitsschwerpunkte
Nachhaltiges Management, Organisationsentwicklung, Personalmanagement, Transformationsbegleitung, Selbstorganisation, Gruppenentscheidungsverfahren (Systemisches Konsensieren, soziokratischer Konsent), Gemeinwohl-Ökonomie, Nachhaltigkeitsberichterstattung, Moderation, Facilitation, Projektmanagement, Prozessmanagement, Unternehmensführung, new work, Regeneratives Wirtschaften, Soziokratie
Berufserfahrung
- 2020 - heute - Mitgründer einer Werkstatt für kooperative Organisationen
- 2018 - heute - Freiberufliche Tätigkeit als Nachhaltigkeitsberater, Organisationsentwickler, Moderator, Trainer & Lehrbeauftragter
- 2015 - 2018 - Unternehmensberater, Personalverantwortlicher, Nachhaltigkeitsverantwortlicher - Projekt- und Prozessmanagement in der Automotive
- 2010 - 2014 - Unternehmensberater - Projekt- und Prozessmanagement in der Automotive
Qualifikation
- Gestalttherapie - Basisausbildung 2025
- INQA Coach 2023-2026
- Integraler Organisationsentwickler - 2021
- Gemeinwohl - Ökonomie Berater - 2020
- Soziokratischer Gesprächsleiter - 2020
- Art of Hosting – Räume für gute Gespräche in Gruppen & Workshops - 2019
- Basis- und Aufbauseminar Systemisches Konsensieren - 2019
- PSM I - Professional Scrum Master - scrum.org - 2018
- Design Thinking for Nachhaltigkeit 2018
- Nachhaltigkeitsmanagement (MBA, Leuphana Lüneburg) - 2017
- IPMA Level D - Projektmanagementfachmann - 2013
- Internationales Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng, HS Bremen) - 2010
- Fachkraft für Veranstaltungstechnik (IHK) - 2006
Arbeitssprachen
- Deutsch - Muttersprache
- Englisch - Fließend
- Spanisch - Gute Verständigung
Publikationen
- Mehr Sinn in der Arbeit durch demokratische Personalprozesse (Masterarbeit)
- Weinert, T.: Einstieg in die Zukunft - Januar 2021 Sozialwirtschaft 31(6):28-29.
Branchenkenntnisse
- Automotive
- IT
- Sozialwirtschaft
- Start-up
- Veranstaltungsbranche
- Kommunen
- Verwaltung
- Handel
- KMU
Aktuelle Veranstaltungen
Weiterbildung finden - mit KI-Power!
Beschreibe was du suchst und erhalte passende Empfehlungen vom KI-Berater – schnell und treffsicher.