Trainer-/Referent-Profil
Dr. Torsten Sowa
"Ich glaube daran, dass echte Innovation dort entsteht, wo Technologie auf Unternehmergeist trifft. Künstliche Intelligenz, Low-Code und smarte Algorithmen sind für mich keine Buzzwords – sondern Werkzeuge, um Ideen schnell, effizient und mit nachhaltigem Mehrwert Wirklichkeit werden zu lassen."
Kurzprofil
Geschäftsführer, Gründer und Dozent für Künstliche Intelligenz mit Fokus auf Projektmanagement, Low-Code und komplexe Algorithmen. Verbindet Start-up-Mentalität mit Konzern-Erfahrung, um Innovationen effizient und praxisnah in erfolgreiche IT-Projekte zu verwandeln.
Arbeitsschwerpunkte
Künstliche Intelligenz & Machine Learning/ Low-Code- und No-Code-Entwicklung/ Projektmanagement & digitale Transformation/ Entwicklung komplexer Algorithmen/ Start-up-Aufbau & Unternehmensführung/ IT-Strategie im Konzernumfeld/ Innovation & Technologietransfer
Berufserfahrung
- Heute Gründer und Geschäftsführer der amperias GmbH mit Fokus auf KI und digitale Innovation.
- IT-Projektleiter und Referent in der Forschung & Entwicklung eines Großkonzerns
- Fünf Jahre Forschung und Promotion an der Schnittstelle von Künstlicher Intelligenz und Energietechnik an der RWTH Aachen
Qualifikation
- Dr. Ing
- Diplom-Ingeneur
Arbeitssprachen
- Deutsch (Muttersprache)
- Englisch (Verhandlungssicher)
Publikationen
- Sowa, T. et al.: Method for the Operation Planning of Virtual Power Plants considering Forecasting Errors of Distributed Energy Resources. Electrical Engineering (2016).
- Sowa, T. et al.: An AC Power Flow Linearization for Power System Optimization using Linear Programming. IEEE EPEC 2016, Ottawa.
- Sowa, T. et al.: Potential of the AÜW Network Area to Provide Reactive Power to Transmission Network Level. ETG Congress 2015, Bonn.
- Sowa, T. et al.: Multi-criteria Operation Strategies of Power-to-Heat Systems in Virtual Power Plants. Energy Procedia 46 (2014).
- Gödde, M.; Sowa, T. et al.: Modelling the Charging Probability of Electric Vehicles for Power Flow Analysis. Powertech Eindhoven 2015.
- Pregger, T.; Pollok, T.; Sowa, T. et al.: Optimierte Integration der Elektromobilität in das Stromversorgungssystem.Zeitschrift für Energiewirtschaft 37 (2013).
Branchenkenntnisse
- Energietechnik
- KI
- Informatik
- Verteilnetze
Weiterbildung finden - mit KI-Power!
Beschreibe was du suchst und erhalte passende Empfehlungen vom KI-Berater – schnell und treffsicher.