Wilfried Krokowski

  • Trainer-/Referent-Profil
"Die praktische Umsetzung und die über 35 Jahre Berufserfahrung stehen im Vordergrund meiner Seminare. Neben diesen wertvollen Erfahrungsschatz ist mein Werdegang durch langjährige Lehraufträge an der TU Berlin und FH Kiel geprägt."

Kurzprofil

Diplom-Ingenieur. Geschäftsführender Gesellschafter. Langjährige Erfahrung im Bereich Global Sourcing. Beratung und Projektmanagement in den Bereichen Lieferantenmanagement, Supply Chain Management, Aufbau von Lieferanten-Qualitätssystemen, Global Sourcing und Internationaler Einkauf. Lehrbeauftragter der TU Berlin und FH Kiel.

Arbeitsschwerpunkte

Beratung und Projektmanagement, Lieferanten-Management und Lieferantenbeurteilung, Verhandlungstraining und Verhandlungsvorbereitung Einkauf, Qualitätssystemen, Global Sourcing und Internationaler, Einkauf und Supply Chain Management, Erfahrungen im Bereich asiatischer Lieferantenmarkt und Aufbau von Produktionsstätten in Asien für europäische Kunden, Vertriebsunterstützung, Total Cost of Ownership, Preiskalkulationen - Wie kalkuliert der Lieferant, Logistische Lieferkonzepte (Konsi-Läger, VMI, Supermarket etc.)

Berufserfahrung

  • Seit 2002 Executive Director und Gründer einer Organisation mit Service Büros in Shanghai, Singapur, Chennai und Israel
  • 1992-2002 Tätigkeiten im Unternehmen der Energiebranche Erfahrungen als Geschäftsführer (Telekommunikation und eBusiness) und Direktor Materialwirtschaft und Einkauf
  • 1989-1992 Tätigkeiten im Bereich der Computerbranche als Director Procurement worldwide und Procurement Engineering
  • 1948-1989 Tätigkeiten in leitender Funktion (Supply Chain und International Sourcing) in einem amerikanischen Unternehmen als Director Procurement (Technischer Einkauf) und Projektingenieur mit entsprechenden Auslandseinsätzen
  • 1977-1984 Tätigkeiten in leitender Funktion (Supply Chain und International Sourcing) in einem deutschen Unternehmen als Director Procurement (Technischer Einkauf) und Projektingenieur mit entsprechenden Auslandseinsätzen

Qualifikation

  • Diplom Ingenieur der Allgemeinen Elektrotechnik
  • Wirtschaftliche Zusatzausbildung.
  • 1993-2012 Lehrbeauftragter der TU Berlin (Bereich Logistik im Institut für Technologie und Management) zum Thema: International Procurement und besitzt seit 2012 einen Lehrauftrag an der FH Kiel im Fachbereich Wirtschaft, Institut für Supply Chain und Operations Management (Prof. Dr. Klaus-Dieter Lorenzen) zum Thema „Internationaler Einkauf“ und "Supply Chain Management".
  • Herausgeber und Inhaber des Software - Programmes: Total Cost of Ownership (TOCO21010).

Arbeitssprachen

  • Englisch

Publikationen

  • Lorenzen, K.L./Krokowski W. (2017): Einkauf, aus der Reihe Studienwissen kompakt. Springer Verlag.
  • Krokowski, W. (1998): Globalisierung des Einkaufs. Springer Verlag.
  • Krokowski. W./Sander, E. (2009): Global Sourcing und Qualitätsmanagement. Deutscher Betriebswirte Verlag.
  • Krokowski, W./Regula, S. (2012): Internationales Vertragsmanagement. Deutscher Betriebswirte Verlag.

Branchenkenntnisse

  • Verarbeitende Industrie (Computer, Automobil, Maschinenbau, Anlagenbau, Elektonik u.a.)
  • Energiewirtschaft
  • Internationale Unternehmen (Schwerpunkt Asien)