Bilanzierung Online Weiterbildung in Köln

× Filter löschen
× Filter löschen
Die Haufe Akademie

Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterentwicklung, praxisnahe Weiterbildung & Seminare, Online und Inhouse Schulungen & aktuelle Tagungen.

  • Absoluter Praxisbezug
  • Top Trainer:innen, Referent:innen & Coach:innen
  • 275.000 Teilnehmer:innen pro Jahr
  • Erfolgsmacher seit 1978
Für Sie interessante Blog-Beiträge

Ein Bilanzbuchhalter ist Spezialist im Gebiet Rechnungswesen – je nach Unternehmensgröße sind die Aufgaben eines Bilanzbuchhalters sehr vielseitig. Er sorgt dafür, dass die Finanzen eines Unternehmens mittels Abschlüsse, Auswertungen und Kalkulationen stets übersichtlich für Dritte sind – beispielsweise für das Management. Die hohe Kompetenz der Bilanzbuchhalter ist deutschlandweit gefragt, deshalb haben Bilanzbuchhalter gute berufliche Aussichten.

Ist Ihr Wissen auf dem neuesten Stand? Ob beim Umgang mit Mitarbeitenden, bei Fragen der Bilanzierung und Lohnsteuer sowie der Datenspeicherung und -verarbeitung oder bei Änderungen des Arbeits- oder Tarifrechtes – Rechtssicherheit im Unternehmen ist das A und O für eine erfolgreiche Unternehmensführung und ein gutes Betriebsklima. Geschäftsführung und Führungskräfte haben einerseits eine hohe Sorgfaltspflicht

BWL lernen: Warum alle Mitarbeitenden über betriebswirtschaftliche Basiskenntnisse verfügen sollte BWL – das klingt nach Bilanzen und Analysen, nach Statistiken und Marktdiagrammen. Aber was steckt wirklich hinter dem Begriff „Betriebswirtschaftslehre”? Und warum kommt wahrscheinlich jeder früher oder später in seinem Berufsalltag mit dieser Teildisziplin der Wirtschaftswissenschaften in Berührung? Wir haben für Sie zusammengefasst, was die

Minijob oder doch nur kurzfristig beschäftigt? Eine geringfügige Beschäftigung kann in Deutschland in zwei verschiedenen Varianten ausgeübt werden: Zum einen als Minijob, zum anderen als sogenannte kurzfristige Beschäftigung. Doch was ist genau der Unterschied zwischen den beiden Varianten? Wie wird eine geringfügige Beschäftigung abgerechnet? Was sind die sozialversicherungsrechtlichen und lohnsteuerlichen Besonderheiten? Was gilt im Arbeitsrecht

Nachts sind alle Katzen grau? Was im Alltag auch nur bedingt zutrifft, stößt im Berufsleben definitiv an seine Grenzen. Denn: In Bewerbungsverfahren kommt es immer wieder zu Vorurteilen und Diskriminierungen. Und das, obwohl das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) klare Vorgaben macht, um genau dies am Arbeitsplatz zu verhindern. Welche Pflichten Arbeitgeber haben, um Diskriminierungen im gesamten

Nicht immer läuft am Arbeitsplatz und in der Berufsschule alles nach Plan, da kann es schon mal hektisch werden. Herausforderungen, die mit der Balance zwischen Lernen und Arbeiten einhergehen, können dann oft zu Überlastungen und Stress führen. Damit du einen klaren Kopf bewahrst, ist es von entscheidender Bedeutung, dass du dir effektives Zeit- und Selbstmanagement

Der Lohnbuchhalter agiert an der Schnittstelle zwischen Personal und Finanzen. Seine Kenntnisse im Steuer- und Sozialversicherungsrecht sind unerlässlich für die gewissenhafte Abwicklung der Lohnbuchhaltung und machen ihn zum unverzichtbaren Experten in Unternehmen. Lohnbuchhalter: Key Facts Ausbildung kaufmännische Ausbildung (Steuerfachangestellter) betriebswirtschaftliches Studium mit Schwerpunkt Personalwesen Hard Skills kaufmännisches Wissen Fachkenntnisse in Arbeits-, Lohnsteuer- und Versicherungsrecht Datenschutzkenntnisse

In Deutschland befindet sich jede:r zehnte Erwerbstätige in einem akuten Trauerprozess. Bei aktuell 45 Mio. Erwerbstätigen in Deutschland sind das ca. 4,5 Millionen Beschäftigte. Auch durch den immer höher werdenden Altersdurchschnitt der Arbeitnehmer:innen sowie die Erhöhung des Renteneintrittsalters gewinnt das Thema „Trauer am Arbeitsplatz” immer mehr an Bedeutung. Jede Trauer birgt enorme Risiken: sei es

„Zeige mir deine Auszubildenden und ich habe einen Eindruck von deinem Unternehmen!“ Oft kann genau dieser Fokus das Unternehmensbild in unseren Augen stark hervorheben oder auch für Punkteabzug sorgen. Denn das sagt Vieles über die Unternehmensprioritäten aus. Ob es um die interne Zusammenarbeit geht, Kundenkontakt oder die Fähigkeit Feedback anzunehmen und daraus zu lernen –

In einer sich ständig wandelnden und zunehmend komplexen Arbeitswelt ist Kreativität zu einer der wichtigsten Fähigkeiten geworden. Unternehmen suchen nach innovativen Lösungen, um wettbewerbsfähig zu bleiben und neue Märkte zu erschließen. Doch wie können wir sicherstellen, dass unsere Auszubildenden über die notwendigen kreativen Fähigkeiten verfügen, um diese Herausforderungen erfolgreich zu meistern? Die Antwort liegt in

Der Personalreferent ist das Herzstück der Mitarbeiterentwicklung und -verwaltung. Vom Rekrutieren neuer Talente über die Weiterbildung bestehender Mitarbeiter bis hin zur Vertragsverwaltung begleitet er den beruflichen Werdegang jedes Einzelnen und trägt maßgeblich zum Unternehmenserfolg bei. Personalreferent: Key Facts Ausbildung kaufmännische Ausbildung (Büro- oder Industriekaufmann) betriebswirtschaftliches Studium Hard Skills Fachwissen um Personalwesen und -management Datenschutzkenntnisse Erfahrung

Hinter jedem erfolgreichen Warenfluss steht ein kompetenter Lagerist. Mit Fachwissen und organisatorischer Stärke stellt er sicher, dass Unternehmen ihre Kunden stets zuverlässig beliefern können und dabei effizient bleiben. Lagerist: Key Facts Ausbildung duale Ausbildung Quereinstieg ist möglich Hard Skills Bedienung von Lagergeräten Kenntnis in Lagerorganisation Qualitätsmanagement Grundlagen der Logistik Weiterbildung Umgang mit Lagerverwaltungssoftware Zeitmanagement Projektmanagement

vorige    Seite 1 von 3    nächste
Die Haufe Akademie

Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterentwicklung, praxisnahe Weiterbildung & Seminare, Online und Inhouse Schulungen & aktuelle Tagungen.

  • Absoluter Praxisbezug
  • Top Trainer:innen, Referent:innen & Coach:innen
  • 275.000 Teilnehmer:innen pro Jahr
  • Erfolgsmacher seit 1978