Kündigung Online Seminar in Köln

× Filter löschen
× Filter löschen
× Filter löschen
Die Haufe Akademie

Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterentwicklung, praxisnahe Weiterbildung & Seminare, Online und Inhouse Schulungen & aktuelle Tagungen.

  • Absoluter Praxisbezug
  • Top Trainer:innen, Referent:innen & Coach:innen
  • 275.000 Teilnehmer:innen pro Jahr
  • Erfolgsmacher seit 1978
Für Sie interessante Blog-Beiträge

Sie widersprechen, befolgen Anweisungen nicht, kommen unpünktlich und haben schlechte Noten in der Berufsschule: Früher hätten schwierige Auszubildende im Ausbildungsbetrieb keine Chance gehabt. Aber nicht nur der Fachkräftemangel zwingt zum Umdenken – schwierige Azubis sollten generell eine Chance verdienen. Doch wie gelingt der Weg aus der Ausbildungskrise? Und was benötigen junge Erwachsene aus der Generation

Mitarbeiter Thomas K. hat sich ein neues Auto gekauft – auf Raten. Mit seiner Familie ist er auf die Malediven geflogen – auf Pump. Sein neues Heimkino hat er bei Amazon bestellt – per Zahlungspause. Nun muss er Privatinsolvenz anmelden. Das Konsumverhalten Ihres Kollegen wird genau jetzt zu Ihrem Problem, denn die Gerichtsvollzieherin steht bei

„Unsere Geschäftsleitung lässt sich jetzt ohne Krawatte im Internet abbilden und versteht dies als ihren agilen Beitrag“, erzählte mir eine Personalchefin schmunzelnd bei einem Akquisegespräch. Meine Erfahrung in Schulungen und Coaching ist, dass es sehr unterschiedliche Wissensstände zu Agilität gibt. So wird in einer Studie der Haufe Akademie deutlich, dass dreiviertel der befragten Führungskräfte, die

Wenn Menschen nur funktionieren und Dienst nach Vorschrift machen Auf das Bedürfnis „Sinn finden” in der Arbeit hat selbst die wissenschaftlich orientierte Managementliteratur bislang eher wenig Antwort gegeben. Tatsache ist aber: Immer mehr Menschen fragen nach dem Sinn ihrer Arbeit. Sie wissen zwar, warum sie arbeiten, sie leiden aber darunter, dass sie keine überzeugende Antwort

Immer mehr Mitarbeitende führen, ohne die Position eines:einer Linienvorgesetzten inne zu haben Das Führen ohne Vorgesetztenfunktion ist für viele Projektmanager:innen, Stabstellenleiter:innen oder auch externen Mitarbeitenden zur täglichen Aufgabe geworden. Allerdings werden Positionen als fachliche Führungskraft häufig im Zeitdruck des operativen Geschäfts übergeben und bergen in Ihrer Uneindeutigkeit eine Menge Konfliktpotenzial in sich. Kathrein Lammert und

Themen wie Work-Life-Balance und Stressmanagement sind zunehmend in den Fokus der Aufmerksamkeit gerückt und niemand wird bestreiten, dass gesunde Teams produktiver und stressresistenter sind. Doch was tun, wenn der Arbeitsalltag von Konflikten im Team geprägt ist, die unlösbar scheinen? Ist das Team dysfunktional und die Teamdynamik ins Stocken geraten, ist es an der Zeit, sich

Mütter und Väter haben Anspruch auf Elternzeit. Dieser Anspruch besteht bis zur Vollendung des dritten Lebensjahres des Kindes. Für Geburten ab 1. Juli 2015 beträgt der übertragbare Anteil der Elternzeit 24 Monate. D. h. Mütter und Väter können bis zu 24 Monate Elternzeit zwischen dem dritten und achten Geburtstag des Kindes in Anspruch nehmen und

„Wir haben leider keine Hafermilch. Wir haben nur normale Milch.” Dieses harmlose Beispiel zeigt: Es gibt Regeln und Gewohnheiten, die eine Mehrheit für „normal” hält – für universell und allgemeingültig. Wie die, dass „normale Milch” Kuhmilch ist. Für jene aber, die zum Beispiel gar keine Kuhmilch trinken, ist Hafermilch „normal”. Sie müssen ihr „Normal” gegen

Wenn es zwischen Kolleg:innen oder mit dem Vorgesetzten kracht, ist ein professioneller Umgang damit elementar. Konflikte müssen gerade in der Arbeitswelt schnell gelöst werden, sonst leidet meist die Effizienz. Dabei hilft ein externer Blick von Coaches, aber auch die eigenen Mediationskompetenzen können helfen: Wer ein Bewusstsein dafür entwickelt, wo die Ursachen für Konflikte liegen, tut

Es sind erschreckende Zahlen: Selbst kleine Unternehmen zahlen sechsstellige Personalkosten für kranke Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (Unternehmen mit 300 MA und 11,7 AU-Tagen pro MA/Jahr, 180,– EUR Arbeitgeber-Kostensatz pro MA-Tag, 135.000,– EUR Personalkosten für Krankheitstage). Doch 36 % kleiner und mittelständischer Betriebe führen ein betriebliches Gesundheitsmanagement ein und nur etwa ein Drittel davon etabliert Gesundheitsmanagement als

Ein Datenschutzbeauftragter ist Ansprechpartner rund um Datenschutzbestimmungen und kümmert sich um die Einhaltung der DSGVO in Unternehmen. Die Pflicht zur Bestellung eines Datenschutzbeauftragten tritt ein, wenn mehrere Faktoren auf ein Unternehmen zutreffen. Er kann entweder extern beauftragt oder intern eingestellt werden. Datenschutzbeauftragter: Key Facts Ausbildung Es gibt keinen klassischen Ausbildungsweg. Allerdings ist eine Ausbildung/Studium mit

Mieter:innen betreuen, Nebenkostenabrechnungen erstellen, das Gebäude instand halten, es finanziell verwalten: Als Mietverwalter:in haben Sie ein weit gefächertes Aufgabenspektrum – und entsprechend viele Herausforderungen gilt es Tag für Tag zu meistern. Veraltete Prozesse bei der Datenübertragung oder eine fehlgeschlagene Kommunikation sorgen immer wieder für Ärger und Verdruss. Zudem stehen Sie oftmals zwischen verschiedenen Interessen. Die

vorige    Seite 1 von 2    nächste
Die Haufe Akademie

Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterentwicklung, praxisnahe Weiterbildung & Seminare, Online und Inhouse Schulungen & aktuelle Tagungen.

  • Absoluter Praxisbezug
  • Top Trainer:innen, Referent:innen & Coach:innen
  • 275.000 Teilnehmer:innen pro Jahr
  • Erfolgsmacher seit 1978