Seminar

Assistenz im Personalmanagement I

Umfassendes Basiswissen

Damit Sie mehr Verantwortung in Ihrer Personalarbeit übernehmen bzw. Ihre:n Vorgesetzte:n optimal entlasten können, benötigen Sie fundiertes Grundlagenwissen. Aber auch breites Orientierungswissen, um sich selbst helfen zu können, wenn bisher unbekannte Aufgaben anfallen. In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick über alle personalpraktisch relevanten Themen von der Personalplanung und -beschaffung, über die Betreuung bis hin zum Austritt.

Inhalte

Grundlagen eines modernen Personalmanagements

Personalplanung, -statistik und -beschaffung

  • Personalbeschaffung und Arbeitgeber-Image.
  • Personalanforderung, Stellenaus- und -beschreibung.
  • Bewertung von Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen.
  • Vorstellungsgespräche und Auswahlverfahren vor-/nachbereiten.

Entgeltfindung: Vergütungssystematik, Stellenbewertung, Entgelttransparenzgesetz

Einarbeitungsprogramme und Mitarbeiterbindung

Personalbetreuung

  • Korrekte Führung der Personalakte mit Aufbewahrungsfristen.
  • Arbeitsverträge rechtssicher vorbereiten und ihren Aufbau verstehen.
  • Urlaub, Zeitwirtschaft, Mehrarbeit.
  • Zeugniserstellung.

Sozialwesen

  • Materielle Zusatzleistungen, Schutzregelungen (Mütter, Elternzeitler, Schwerbehinderte).

Betriebsverfassungsrecht

  • Das Betriebsverfassungsgesetz im Überblick.
  • Mitwirkung und Mitbestimmung des Betriebsrats.
  • Einflussnahme des Betriebsrats bei Lohn-, Arbeitszeit- und Sozialthemen.

Arbeitsrecht: Von der Einstellung bis zur Kündigung

  • Probezeit, Probezeitverlängerung, Umgruppierung, Versetzung, Änderungskündigung.
  • Abmahnung, Aufhebungsvereinbarung, Abfindung, Zeugnis.
  • Kündigungsarten und -gründe.

Lernumgebung

In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Ihr Nutzen

  • Alle behandelten Themen aus dem Personaleralltag werden mit Fallbeispielen erläutert. So erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Aufgaben in der Assistenz im Bereich Personal und können verstehen, warum Aufgaben in bestimmter Weise erledigt werden (müssen).
  • Sie erfahren arbeitsrechtliche Hintergründe und erhalten Tipps, um Prozesse im Tagesgeschäft effizienter zu gestalten.
  • Ein ausführliches Skript mit Checklisten und Formularen sowie Mustervorlagen und Beispielen erleichtert Ihnen die direkte Umsetzung in die Praxis.

Von den drei Rechtsgebieten (ArbeitsR, LohnsteuerR und SozialversR) liegt der Schwerpunkt auf dem Arbeitsrecht. Abrechnungsrelevante Themen werden lediglich gestreift.

Wir erfragen im Vorfeld Ihre inhaltlichen Wünsche und Erwartungen. So stellen wir sicher, dass das Training Ihren speziellen Bedürfnissen entspricht.

Methoden

Beamerpräsentation, Trainerinput, Fallbeispiele aus der Praxis der Teilnehmer:innen, Diskussionen, Erfahrungsaustausch.

Teilnehmer:innenkreis

Mitarbeiter:innen mit Personalaufgaben auf allen sachbearbeitenden Hierarchie-Ebenen (z. B. Vorstand, Geschäftsleitung, Bereichsleitung, Gruppenleitung oder für die Zuarbeit bei HR-Business Partnern und Personal-Querrschnittsfunktionen): Sekretär:innen, Assistent:innen, Sachbearbeiter:innen und angehende Personalreferent:innen.

Open Badges - Zeigen Sie auch digital, was Sie können.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn. Damit zeigen Sie digital, über welche Kompetenzen Sie verfügen. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Stimmen unserer Teilnehmer:innen

"Das Seminar war sehr teilnehmerbezogen – so konnten Fragen und individuelle Problemstellungen umfangreich bearbeitet werden."

Sarah Novy
Roller GmbH & Co. KG

"Das gesamte Spektrum der Personalarbeit wird angesprochen. Das fand ich super!"

Anna Grohman-Hanisch
DEXINA AG

"Besonders gefallen hat mir die Flexibilität des Dozenten, wir konnten uns in der Runde austauschen und den Inhalt an "uns" anpassen."

Ayelet Marom
ifo Institut

"Meine Erwartungen an das Seminar wurden übertroffen! Jedes Thema wurde sehr ausführlich erklärt und mit Beispielen ausgeführt. Es schafft einen guten Überblick über die Personalthemen."

Jannette Breitwieser
GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH

Seminarbewertung zu „Assistenz im Personalmanagement I“

4,6 von 5
bei 814 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,5
Verständlichkeit der Inhalte:
4,6
Praxisbezug:
4,5
Aktualität:
4,5
Teilnehmer:innen­unterlagen:
4,6
Fachkompetenz:
4,8
Teilnehmenden­orientiert:
4,7
Methodenvielfalt:
4,5
Gemeinsam vor Ort weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
9284
€ 1.540,- zzgl. MwSt
2 Tage
an 2 Orten
2 Termine
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
32423
€ 1.540,- zzgl. MwSt
2 Tage
Online
8 Termine
Live-Online Termine
Exklusiv für Ihre Mitarbeiter:innen mehr
Preis auf Anfrage
  • Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
  • Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
  • Zeit und Reisekosten sparen
2 Tage
Präsenz oder Online

Transfer Coaching

Buchen Sie 2 Stunden individuelles Coaching mit Ihrem:r Trainer:in. Bei gleichzeitiger Buchung von Seminar und Transfer Coaching sparen Sie 10 %. Mehr Infos

€ 390,-
zzgl. MwSt

Diese Veranstaltung ist auch als Bestandteil buchbar von:

Lehrgang Geprüfte:r HR-Assistent:in

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
17.07.2023
Live-Online
Buchungsnummer: 32423
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Montag, 17.07.2023

08:30 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 18.07.2023

08:30 Uhr - 17:00 Uhr

14.08.2023
Live-Online
Buchungsnummer: 32423
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Montag, 14.08.2023

08:30 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 15.08.2023

08:30 Uhr - 17:00 Uhr

18.09.2023
Live-Online
Buchungsnummer: 32423
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Montag, 18.09.2023

08:30 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 19.09.2023

08:30 Uhr - 17:00 Uhr

21.11.2023
Live-Online
Buchungsnummer: 32423
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Dienstag, 21.11.2023

08:30 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 22.11.2023

08:30 Uhr - 17:00 Uhr

19.02.2024
Live-Online
Buchungsnummer: 32423
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Montag, 19.02.2024

08:30 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 20.02.2024

08:30 Uhr - 17:00 Uhr

08.04.2024
Live-Online
Buchungsnummer: 32423
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Montag, 08.04.2024

08:30 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 09.04.2024

08:30 Uhr - 17:00 Uhr

13.05.2024
Frankfurt a. M.
Buchungsnummer: 9284
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Flemings Hotel Frankfurt Main-Riverside
Flemings Hotel Frankfurt Main-Riverside
Lange Straße 5-9, 60311 Frankfurt a. M.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Montag, 13.05.2024

08:30 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 14.05.2024

08:30 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

20.06.2024
Live-Online
Buchungsnummer: 32423
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Donnerstag, 20.06.2024

08:30 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 21.06.2024

08:30 Uhr - 17:00 Uhr

22.07.2024
Berlin
Buchungsnummer: 9284
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
andel's by Vienna House
andel's by Vienna House
Landsberger Allee 106, 10369 Berlin
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Montag, 22.07.2024

08:30 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 23.07.2024

08:30 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

17.09.2024
Live-Online
Buchungsnummer: 32423
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Dienstag, 17.09.2024

08:30 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 18.09.2024

08:30 Uhr - 17:00 Uhr

Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Buchungsnummer: 9284
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

Buchungsnummer: 32423
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Später buchen
Gerne reservieren wir Ihnen kostenlos und unverbindlich einen Teilnehmerplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lassen Sie sich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für Sie in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten Sie: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten des Teilnehmers zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 Ihr Optimierer, Innovator und Begleiter–
Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf Sie abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Unsere professionellen Unternehmenslösungen und Organisationsentwicklungsprogramme, ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheider:innen bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erleben Sie bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt Ihrer Wahl.

2.230 Weiterbildungen
484.500 Lerner:innen pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
1.700 Trainer:innen, Coach:innen und Berater:innen
13.500 durchgeführte Trainings pro Jahr
Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns
Wir sind Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr für Sie da.
Stephanie Göpfert
Leiterin Kundenservice

Fragen & Antworten
In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) finden Sie alle Antworten und die häufigsten Fragen zu Ihrem ausgewählten Thema.
Ihre Nachricht an uns
*Pflichtfelder