Dieser Lehrgang vermittelt dir die Kompetenz, Aufgaben aus dem Bereich Personalmanagement eigenverantwortlich zu übernehmen und den Recruitingprozess professionell zu unterstützen. In den drei Pflichtseminaren erhältst du einen kompakten Überblick über die relevanten Themenfelder im Personalmanagement und gewinnst so Sicherheit für deine administrativen und organisatorischen HR-Tätigkeiten. Ergänzend kannst du während des gesamten Lehrgangs auf die Inhalte deiner Lernbibliothek zugreifen. Hier findest du Online-Lernelemente zum Üben, Wiederholen und Vertiefen von spezifischen Themen aus dem Personalmanagement. Im zusätzlichen Wahlseminar kannst du einen weiteren individuellen Aspekt deiner Personalarbeit vertiefen. Deine Qualifikation wird nach Abschluss der E-Prüfung durch ein Zertifikat bestätigt.
Lokal. Digital - deine Wahl: Du hast die Möglichkeit, bei nahezu allen Lehrgangsmodulen zwischen Präsenz oder Live-Online zu wählen.
Pflichtseminar 1 (Präsenz oder Live-Online)
Die Assistenz als HR-Expert:in I
- Grundlagen eines modernen Personalmanagements
- Personalplanung, -statistik und -beschaffung
- Entgeltfindung: Vergütungssystematik, Stellenbewertung
- Einarbeitungsprogramme und Mitarbeiterbindung
- Personalbetreuung
- Sozialwesen
- Arbeitsrecht: Von der Einstellung bis zur Kündigung
Pflichtseminar 2 (Präsenz oder Live-Online)
Die Assistenz als HR-Expert:in II
- Rechtsquellen
- Grundlagen des Arbeitsvertrags
- Wichtige Gesetze und Auswirkung auf die Praxis
- Das Betriebsverfassungsgesetz – im Detail
- Weitere Schutzgesetze
- Weitere Themen im Überblick: Betriebsübergang, Aufhebungsvertrag, Abwicklungsvertrag
Pflichtseminar 3 (Präsenz oder Live-Online)
Professionelles Bewerbermanagement und Recruiting für die Assistenz
- Der Recruiting-Prozess
- Personalplanung
- Bewerbermanagement
- Telefoninterviews
- Tipps und Tricks für Auswahlgespräche
- Rechtliche Fallstricke, Betriebsratsbeteiligung und Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz
Empfohlene Reihenfolge der Pflichtseminare 1-3
Wähle ein Seminar aus
Wahlseminar
Excel für die Personalarbeit
Wahlseminar (Präsenz oder Live-Online)
Psychologie für Personaler:innen
Wahlseminar (Präsenz oder Live-Online)
Erfolgreich auftreten als Assistenz
Wahlseminar (Präsenz oder Live-Online)
Kommunikationstraining für die Assistenz
E-Prüfung
E-Prüfung: Geprüfte:r HR-Assistent:in
Die E-Prüfung ist eine online-basierte Prüfung an Ihrem PC und dauert ca. 90 Minuten. Die Prüfung ist optional. Ein Lehrgangszertifikat erhalten Sie allerdings nur bei Bestehen der Prüfung.
Im Rahmen des Lehrgangs absolvierst du 4 Seminare (3 Pflichtseminare und 1 Wahlseminar). Die Gesamtdauer des Lehrgangs beträgt 7 Tage. Wir empfehlen, alle Seminare innerhalb von max. 2 Jahren zu besuchen. Wo und wann du welches einzelne Seminar besuchst, bestimmst du selbst. Du kannst die Lehrgangsmodule einzeln oder zu einem günstigen Paketpreis buchen.
Die Inhalte und Themen der Lehrgangsmodule sind systematisch aufeinander abgestimmt und ergänzen sich optimal. Mit Bestehen der Prüfung erwirbst du einen qualifizierten Abschluss, der dich berechtigt, den Titel „Geprüfte:r HR-Assistent:in (HdWM)“ zu führen.
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
- Dieser Lehrgang unterstützt deine berufliche Weiterentwicklung und macht dich zu einem:r kompetenten Ansprechpartner:in in allen Themen rund um das Personalmanagement.
- Du erhältst einen kompakten Überblick über rechtliche Grundlagen und baust dein fachliches Know-how praxisorientiert aus. So kannst du deinen Vorgesetzte:n optimal entlasten, mehr Verantwortung übernehmen und dich zum:r HR-Spezialist:in weiterentwickeln.
- Deine Abschlussprüfung absolvierst du flexibel und bequem an deinem PC und sparst damit Zeit und Reisekosten.
- Das Zertifikat „Geprüfte:r HR-Assistent:in“, das du nach bestandener Prüfung erhältst, dokumentiert deine Kompetenz und bildet eine fundierte Basis für deine berufliche Weiterentwicklung.
Empfohlen für
Mitarbeiter:innen aus Assistenz, Sekretariat und Sachbearbeitung, die ihre HR-Kompetenz ausbauen und vertiefen oder sich zum:r HR-Spezialist:in weiterentwickeln möchten.
Abschlussprüfung
Prüfungsvoraussetzungen
Sobald alle Pflichtseminare und das Wahlseminar besucht worden sind, kann die E-Prüfung abgelegt werden. Die Lernelemente in der Lernbibliothek sind optional und keine Prüfungsvoraussetzung.
Prüfungsform
Die E-Prüfung ist eine online-basierte Prüfung am PC und dauert ca. 90 Minuten. Es handelt sich hierbei um Single / Multiple Choice Aufgaben. Im Anschluss wird sofort angezeigt, ob die Prüfung bestanden worden ist. Ein Lehrgangszertifikat wird allerdings nur bei Bestehen der Prüfung ausgestellt.
Prüfungsinhalte
Gegenstand der Prüfung sind die Seminarinhalte der besuchten Pflichtseminare.
Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.
Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.
Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.
Mehr erfahren
Weitere Empfehlungen zu „Lehrgang Geprüfte:r HR-Assistent:in“