Die Assistenz als HR-Expert:in II

Arbeitsrecht für Fortgeschrittene

Routiniert unterstützt du in deiner Position deinen Vorgesetzten oder arbeitest HR-Business-Partnern oder anderen Kolleg:innen zu. Jetzt möchtest du dich weiterentwickeln und deine arbeitsrechtlichen Kenntnisse vertiefen, um deine fachliche Expertise und soziale Kompetenz gegenüber den Mitarbeitenden und ggf. dem Betriebsrat weiter auszubauen. Dieses Seminar hilft dir, dein arbeitsrechtliches Know-how zu verbessern und dein personalspezifisches Wissen und Können deutlich zu erweitern.

Inhalte

Arbeitsrechtsaspekte im Detail

  • Gesamtzusage, betriebliche Übung, Weisungsrecht, Vorbehaltsklauseln.

Grundlagen des Beschäftigungsverhältnisses

  • Definition von Arbeitnehmern, kfm. und gewerbl. Angestellten, leitenden Angestellten.
  • Werk-/Dienstvertrag, Sonderfall Scheinselbstständigkeit.

Wichtige Gesetze und Auswirkung auf die Praxis

  • Arbeitnehmerüberlassungsgesetz.
  • Arbeitszeitgesetz: Überstunden, Mehrarbeit, Aufzeichnungspflicht, pauschale Abgeltung von Mehrarbeit.
  • Kündigungsschutzgesetz: Abfindungsanspruch, Weiterbeschäftigung, Kündigung von Mitarbeitenden in Elternzeit/Mutterschutz, von Auszubildenden, von Betriebsräten und Schwerbehinderten. Aufhebungs-/Abwicklungsvertrag, Ruhens-/Sperrzeit.
  • Teilzeit- und Befristungsgesetz: Anspruch, Fristen, arbeitsrechtliche Formulierungen.
  • Bundesurlaubsgesetz: Anspruchshöhe, Zweck, Wartezeit, Zwölftelregelungen, Übertragbarkeit, Abgeltungsmöglichkeiten, Bildungsurlaub.
  • Vertiefungsthemen im Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG).

Das Betriebsverfassungsgesetz in ausgewählten Details

  • Mitwirkung bei Änderungskündigung.
  • Sozialauswahl bei betriebsbedingter Kündigung.
  • Mitbestimmung bei Themen zur Vergütung, zur Arbeitszeit, zur Softwarenutzung, zum mobilen Arbeiten.
  • Anspruch des Betriebsrats auf Freizeitausgleich, Fortbildung, betriebsübliche Vergütung.
  • Gremien des Betriebsrats.

Weitere Themen im Überblick

  • Betriebsübergang, Pflegezeit, Sozialauswahl.

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

  • Alle behandelten Themen aus dem HR-Alltag werden mit Fallbeispielen erläutert.

  • Ein vertieftes Verständnis für Personalpolitik und Personalmanagement wird vermittelt.

  • Selbstbewusstes Kommunizieren mit Mitarbeitenden, Führungskräften und gegebenenfalls dem Betriebsrat wird gefördert.

  • Es wird gezeigt, wie betriebliche und gesetzliche Regelungen in ihrer umfassenden Auswirkung auf das unternehmerische Personalgeschäft verstanden werden können.

  • Neben einem über 60-seitigen Foliensatz wird ein über 70-seitiges ausformuliertes Skript sowie einige Übungen zum Selbstlernen bereitgestellt.

  • Von den drei Rechtsgebieten (Arbeitsrecht, Lohnsteuerrecht und Sozialversicherungsrecht) liegt der Schwerpunkt auf dem Arbeitsrecht. Themen des TVöD werden nicht behandelt. Ein ausführliches Skript mit Beispielen erleichtert die direkte Umsetzung in die Praxis.

Der gesamte Inhalt des Seminars "Die Assistenz als HR-Expert:in I" 9284 bzw. 32423 ist keine Voraussetzung für das vorliegende Seminar; dennoch ist es hilfreich, das Weisungsrecht zu verstehen und Beispiele zu Themen wie Normenpyramide, Grundregeln des Arbeitszeitgesetzes (ArbZG), des Kündigungsschutzgesetzes (KSchG) und des Bundesurlaubsgesetzes (BUrlG) zu kennen.

Inhaltliche Wünsche und Erwartungen werden im Vorfeld erfragt, um sicherzustellen, dass das Training auf spezielle Bedürfnisse zugeschnitten ist. In einer Sprechstunde, die etwa 6 Wochen nach der Seminarteilnahme online stattfindet, besteht die Möglichkeit, offene Fragen und Probleme mit dem Dozenten zu erörtern.

 

Methoden

Beamerpräsentation, Trainerinput, Fallbeispiele aus der Praxis der Teilnehmer:innen, Diskussionen, Bearbeitung einer Fallstudie in Kleingruppen, Erfahrungsaustausch.

Empfohlen für

Mitarbeitende, die den Beginner-/Anfänger:innen-Status hinter sich haben und die in HR-Verantwortung auf einer sachbearbeitenden oder personalbetreuenden Hierarchie-Ebenen tätig sind (z.B. Vorstand, Geschäftsleitung, Bereichsleitung, Gruppenleitung oder für die Zuarbeit bei HR-Business Partnern und Personal-Querschnittsfunktionen): Sekretär:innen, Assistent:innen, Sachbearbeiter:innen und angehende Personalreferenten:innen

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Die Assistenz als HR-Expert:in II“

Stimmen unserer Teilnehmer:innen

"Die Inhalte wurden sehr verständlich vermittelt. Sehr gut sind auch die umfangreichen Unterlagen, in welchen ich ggf. nochmals Themen nachschlagen kann."

Marina Krause
Merz Pharma GmbH & Co. KGaA, Frankfurt a. M.

Seminarbewertung zu „Die Assistenz als HR-Expert:in II“

4,5 von 5
bei 377 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,4
Verständlichkeit der Inhalte:
4,4
Praxisbezug:
4,4
Fachkompetenz:
4,7
Teilnehmenden­orientiert:
4,6
Methodenvielfalt:
4,4
Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
9286
€ 890,- zzgl. MwSt
1 Tag
an 2 Orten
2 Termine
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden
Buchungs-Nr.:
32424
€ 890,- zzgl. MwSt
1 Tag
Online
4 Termine
Live-Online Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
1 Tag
Präsenz oder Online

Transfer Coaching

Buche 2 Stunden individuelles Coaching mit deiner Trainerin oder deinem Trainer.Mehr Infos

€ 390,-zzgl. MwSt.

Diese Veranstaltung ist auch als Bestandteil buchbar von:

Lehrgang Geprüfte:r HR-Assistent:in

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
24.09.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 32424
€ 890,- zzgl. MwSt.
€ 1.059,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 24.09.2025

08:30 Uhr - 17:00 Uhr

Transfer Coaching zubuchbar
2 Stunden Transfer Coaching - live und online mit deiner Trainerin oder deinem Trainer - sichert dir die praktische Umsetzung des Gelernten in den Arbeitsalltag.
Bei gleichzeitiger Buchung mit deinem Seminar sparst du 10 % auf den Preis des Transfer Coachings von € 390,- zzgl. MwSt.
05.12.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 32424
€ 890,- zzgl. MwSt.
€ 1.059,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Freitag, 05.12.2025

08:30 Uhr - 17:00 Uhr

Transfer Coaching zubuchbar
2 Stunden Transfer Coaching - live und online mit deiner Trainerin oder deinem Trainer - sichert dir die praktische Umsetzung des Gelernten in den Arbeitsalltag.
Bei gleichzeitiger Buchung mit deinem Seminar sparst du 10 % auf den Preis des Transfer Coachings von € 390,- zzgl. MwSt.
06.02.2026
Stuttgart
Buchungsnummer: 9286
€ 890,- zzgl. MwSt.
€ 1.059,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Mövenpick Hotel Stuttgart Messe&Congress
Mövenpick Hotel Stuttgart Messe&Congress
Flughafenstraße 43, 70629 Stuttgart
Zimmerpreis: € 136,25 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Freitag, 06.02.2026

08:30 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Transfer Coaching zubuchbar
2 Stunden Transfer Coaching - live und online mit deiner Trainerin oder deinem Trainer - sichert dir die praktische Umsetzung des Gelernten in den Arbeitsalltag.
Bei gleichzeitiger Buchung mit deinem Seminar sparst du 10 % auf den Preis des Transfer Coachings von € 390,- zzgl. MwSt.
04.03.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 32424
€ 890,- zzgl. MwSt.
€ 1.059,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 04.03.2026

08:30 Uhr - 17:00 Uhr

Transfer Coaching zubuchbar
2 Stunden Transfer Coaching - live und online mit deiner Trainerin oder deinem Trainer - sichert dir die praktische Umsetzung des Gelernten in den Arbeitsalltag.
Bei gleichzeitiger Buchung mit deinem Seminar sparst du 10 % auf den Preis des Transfer Coachings von € 390,- zzgl. MwSt.
22.07.2026
Köln
Buchungsnummer: 9286
€ 890,- zzgl. MwSt.
€ 1.059,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Best Western Plus Hotel Köln City
Best Western Plus Hotel Köln City
Innere Kanalstraße 15, 50823 Köln
Zimmerpreis: € 137,36 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 22.07.2026

08:30 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Transfer Coaching zubuchbar
2 Stunden Transfer Coaching - live und online mit deiner Trainerin oder deinem Trainer - sichert dir die praktische Umsetzung des Gelernten in den Arbeitsalltag.
Bei gleichzeitiger Buchung mit deinem Seminar sparst du 10 % auf den Preis des Transfer Coachings von € 390,- zzgl. MwSt.
25.09.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 32424
€ 890,- zzgl. MwSt.
€ 1.059,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Freitag, 25.09.2026

08:30 Uhr - 17:00 Uhr

Transfer Coaching zubuchbar
2 Stunden Transfer Coaching - live und online mit deiner Trainerin oder deinem Trainer - sichert dir die praktische Umsetzung des Gelernten in den Arbeitsalltag.
Bei gleichzeitiger Buchung mit deinem Seminar sparst du 10 % auf den Preis des Transfer Coachings von € 390,- zzgl. MwSt.
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Buchungsnummer: 9286
€ 890,- zzgl. MwSt.
€ 1.059,10 inkl. MwSt.
Details
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Transfer Coaching zubuchbar
2 Stunden Transfer Coaching - live und online mit deiner Trainerin oder deinem Trainer - sichert dir die praktische Umsetzung des Gelernten in den Arbeitsalltag.
Bei gleichzeitiger Buchung mit deinem Seminar sparst du 10 % auf den Preis des Transfer Coachings von € 390,- zzgl. MwSt.
Buchungsnummer: 32424
€ 890,- zzgl. MwSt.
€ 1.059,10 inkl. MwSt.
Details
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Transfer Coaching zubuchbar
2 Stunden Transfer Coaching - live und online mit deiner Trainerin oder deinem Trainer - sichert dir die praktische Umsetzung des Gelernten in den Arbeitsalltag.
Bei gleichzeitiger Buchung mit deinem Seminar sparst du 10 % auf den Preis des Transfer Coachings von € 390,- zzgl. MwSt.
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.