Fernkurs Zertifizierte Personal-Assistenz

Grundlagen der modernen Personalarbeit - kompakt, praxisnah und flexibel

Das Personalmanagement ist das Herzstück jedes Unternehmens - und es verändert sich ständig. Die Aufgaben im Personalmanagement sind vielseitig und unterliegen einem ständigen Wandel. Sie reichen von der Personalbeschaffung, -auswahl und -entwicklung über die Entgeltabrechnung, die Lohnsteuer und die Sozialversicherung bis hin zu arbeitsrechtlichen Aspekten wie dem Datenschutz. Eine erfolgreiche Personalarbeit ist entscheidend für den wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens. Mit unserem staatlich geprüften Fernkurs bist du mittendrin, statt nur dabei! Du lernst alles, was du für eine moderne Personalarbeit brauchst - kompakt, praxisorientiert und flexibel. In spannenden Online-Seminaren triffst du Expert:innen, vertiefst dein Wissen und vernetzt dich mit anderen ambitionierten Teilnehmer:innen.

Der Fernkurs "geprüfte Personal-Assistenz" ist von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) in Köln unter der Nummer 7236211 geprüft und zugelassen.

 

Fachliche Leitung

Frau Heike Höf-Bausenwein hat diesen Fernkurs inhaltlich konzipiert. Er vermittelt in kompakter und praxisbezogener Form alles, was du für eine professionelle Personalarbeit wissen musst.

Lerneinheit
Basiswissen der kompetenten Personal-Assistenz
Basiswissen der kompetenten Personal-Assistenz

Autor:in: Heike Höf-Bausenwein

  • Einführung in die Personalarbeit.
  • Die Rolle der Personal-Assistenz.
  • Bedeutung professioneller Personalarbeit für den Unternehmenserfolg.
  • Effizienz in der Personalarbeit: Gestaltung von Prozessabläufen.
  • Struktur und Aufbau von Personalakten, Aufbewahrungsfristen, Datenschutz.
  • Korrekter Umgang mit Elternzeit, Mutterschutz und Fehlzeiten.
  • Erstellung von Arbeitszeugnissen.
  • Grundlegendes zu Berufsgenossenschaft, Arbeitschutz und Ersthelfern.
Lerneinheit
Selbstmanagement: Prioritäten, Ziele und Zeit
Selbstmanagement: Prioritäten, Ziele und Zeit
  • Eigene Ziele setzen und verfolgen.
  • Richtiger Umgang mit der Zeit.
  • Prioritäten setzen.
  • Arbeitsabläufe strukturieren.
  • Zeitmanagement: Störfaktoren, Zeitdiebe und Co.
  • Die Kunst der Selbstmotivation.
  • Tipps gegen Stress.
Lerneinheit
Grundlagen des Arbeitsrechts
Grundlagen des Arbeitsrechts

Autor:in: Dirk Börnecke

  • Wichtige Arbeitsgesetze im Überblick.
  • Anbahnung von Arbeitsverhältnissen: Fragerecht, AGG, Schriftformerfordernis.
  • Arbeitsrechtliche Regelungen zu Urlaub und Krankheit.
  • Beendigung von Arbeitsverhältnissen: Aufhebungsvertrag und Kündigung.
  • Flexible Arbeitsverhältnisse: Befristung, geringfügige Beschäftigung, Fremdkräfte.
  • Betriebsverfassungsrecht und Betriebsvereinbarungen.
E-Learning
Datenschutz
Datenschutz

Weiterführende Informationen zu diesem E-Learning finden Sie hier

Lerneinheit
Personalsuche und -auswahl
Personalsuche und -auswahl

Autor:in: Simone Dappert

  • Anforderungsanalyse, Anforderungsprofil und Stellenbeschreibung.
  • Gestaltung der Personalsuche: Personalmarketing, Arbeitsmarktanalyse, interne Suche.
  • Medienauswahl: Stellenanzeigen, Social Media, externe Netzwerke etc..
  • Methoden und Instrumente der Personalauswahl.
  • Rechtliche Grundlagen für den Such- und Einstellungsprozess.
  • Effizientes Bewerber:innenmanagement.
  • Erfolgreiche Integration neuer Mitarbeiter:innen.
E-Learning
Künstliche Intelligenz im Arbeitsalltag nutzen
Künstliche Intelligenz im Arbeitsalltag nutzen

Weiterführende Informationen zu diesem E-Learning finden Sie hier

Lerneinheit
Grundlagen der Sozialversicherung für die Entgeltabrechnung
Grundlagen der Sozialversicherung für die Entgeltabrechnung

Autor:in: Hubert Wings

  • Wer fällt unter die Sozialversicherungspflicht?
  • Das Meldeverfahren: Anmeldungen, Abmeldungen etc.
  • Fälligkeit und Abführung der Beiträge.
  • Geringfügig entlohnte und kurzfristig Beschäftigte.
  • Besonderheiten bei Schüler:innen, Praktikant:innen, Student:innen.
  • Regelungen für höher Verdienende.
  • Umlage zur Entgeltfortzahlung.
  • Grundlegendes zur Betriebsprüfung.
Lerneinheit
Grundlagen der Lohnsteuer für die Entgeltabrechnung
Grundlagen der Lohnsteuer für die Entgeltabrechnung

Autor:in: Frank Müller

  • Grundlagen der Personalabrechnung.
  • Laufende und sonstige Bezüge in der Entgeltabrechnung.
  • Steuerliche Abzüge: Lohnsteuer, Kirchensteuer und Soli.
  • Steuerfreie Lohnbestandteile.
  • Grundsätzliches zur Pauschalversteuerung.
  • Jahresabschlussarbeiten.
Lerneinheit
Souveräne und zielorientierte Kommunikation
Souveräne und zielorientierte Kommunikation

Autor:in: Silke Humez

  • Souverän kommunizieren: Verbal und nonverbal.
  • Der richtige Umgang mit Feedback.
  • Wirkungsvoll Nein sagen.
  • Professionelle Gesprächsführung.
  • Sicher und erfolgreich argumentieren.
  • Strategien für schwierige Situationen.
  • Konflikte aufdecken und lösen.
  • Erfolgreich präsentieren: von der mentalen Vorbereitung bis zum erfolgreichen Auftritt.
Lerneinheit
Kultur und Organisationsveränderung
Kultur und Organisationsveränderung

Autor:in: Günther Mohr

  • Sinn und Zweck von Unternehmenskulturen.
  • Zusammenhang zwischen Kultur und Strategie.
  • Die verschiedenen Arten von Organisationen.
  • Organisationsentwicklungsprozesse gestalten und nachhalten.
  • Führung und Kommunikation.
Lerneinheit
Personalplanung und -entwicklung
Personalplanung und -entwicklung

Autor:in: Frank Sieber Bethke

  • Die Personalplanung als Teil der Unternehmensplanung.
  • Quantitative und qualitative Aspekte der Personalplanung.
  • Der Zusammenhang zwischen Personalplanung, -beschaffung und -entwicklung.
  • Von der Bildungsabteilung zur Personalentwicklung.
  • Instrumente und Maßnahmen der Personalentwicklung.
  • Aus-, Fort- und Weiterbildung planen und organisieren.
  • Erfolg von Bildungsmaßnahmen messbar machen.
Online-Seminare
Vertiefen Sie Ihr Wissen mit unseren Experti:innen
Vertiefen Sie Ihr Wissen mit unseren Experti:innen
  • Online-Seminar zum Thema Selbstmanagement
  • Online-Seminar zu den Lerneinheiten 1, 3 und 4
  • Online-Seminar zur Prüfungsvorbereitung
  • Online-Seminar zur Zusatzlerneinheit Digitale Kommunikation 
  • Online-Seminar zum Thema KI im Arbeitsalltag 
Zusatzinhalte
Noch mehr Wissen für Sie!
Noch mehr Wissen für Sie!
  1. Zusatzprodukt Haufe Personal Office Standard für 6 Monate!
  2. Zusatzlerneinheit Digitale Kommunikation 

E-Prüfung und Zertifikat:

Zum Abschluss des Fernkurses kannst du optional eine E-Prüfung absolvieren. Diese besteht aus zwei Teilen und wird zu einem selbstgewählten Zeitpunkt online durchgeführt:

Teil 1: Ein Online-Test mit einer zweistündigen Bearbeitungszeit, der sich auf die Inhalte der neun Lerneinheiten bezieht.

Teil 2: Eine praxisorientierte Transferaufgabe mit 14 Tagen Bearbeitungszeit.

Bei erfolgreicher Bearbeitung beider Prüfungsteile mit mindestens 50 % der erforderlichen Punkte erhältst du ein benotetes Zertifikat. Möchtest du keine Prüfung ablegen, erhältst du eine Teilnahmebestätigung.

Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung

In deiner persönlichen Online-Lernumgebung stehen dir mit Start des Fernkurses alle Lerninhalte online zur Verfügung. Außerdem findest du dort auch interaktive Lernkontrollen und weitere Zusatzinhalte zu deinem Lehrgang, sowie die Möglichkeit zum Austausch mit anderen Kursteilnehmenden. Die Materialien werden regelmäßig aktualisiert und stehen dir für 12 Monate uneingeschränkt zur Verfügung. Gerne ermöglichen wir dir bei Bedarf eine kostenfreie Verlängerung von 6 Monaten.

Dein Nutzen

  • Du erwirbst praxisrelevantes Wissen zu allen wesentlichen Personalthemen und kannst dieses Wissen sofort in der Praxis anwenden.

  • Du gewinnst Sicherheit für die tägliche Personalarbeit und gestaltest diese souverän und effizient.

  • Du kannst bei der Umsetzung von Personalmaßnahmen sowie bei strategischen und gestalterischen Entscheidungen professionell agieren.

  • Du lernst, wie du rechtssicher handelst und die Prozesse der Personalarbeit qualifiziert und effektiv mitgestaltest.

  • Du optimierst dein Selbst- und Zeitmanagement und stehst für eine wirkungsvolle Kommunikation.

  • Du hast die Möglichkeit, eine Prüfung abzulegen und damit die Basis für eine erfolgreiche Karriere im Personalmanagement zu legen.

Ablauf

Bereits bei der Buchung erhältst du über deine Online-Lernumgebung hilfreiche Lerntipps.
Zum Start des Fernkurses hast du Zugriff auf alle Lerninhalte. Sieben Tage später erhältst du alle Lerneinheiten auch in gedruckter Form.

Empfohlen für

  • Neue Beschäftigte im Personalbereich und Quereinsteiger:innen, die eine Tätigkeit im Personalwesen anstreben und sich dafür qualifizieren möchten.
  • Assistenzkräfte, die ihre:n Chef:in in der Personalarbeit entlasten und professionell unterstützen möchten.
  • Fach- und Führungskräfte mit Personalaufgaben, die sich einen fundierten und kompakten Überblick über die Aufgaben, Strukturen und Abläufe der modernen Personalarbeit verschaffen wollen.  
  • Alle, die ihre fundierten Kenntnisse im Personalmanagement nachweisen möchten.

Fernlernen mit der Haufe Akademie:
Flexible Weiterbildung ‐ wann und wo du willst!

Die Fernkurse der Haufe Akademie bieten dir maximale Flexibilität für deine berufliche Weiterbildung. Sie beinhalten Selbstlernphasen mit modernen E-Learning-Elementen und garantieren so deinen Lernerfolg.

Fernlernen mit der Haufe Akademie:
Flexible Weiterbildung ‐ wann und wo du willst!

Flexibel: Du lernst zeit- und ortsunabhängig

Praxisorientiert: Umfassendes Wissen, praxisrelevant für dich aufbereitet

Aktuell: Die Inhalte in deiner persönlichen Online-Lernumgebung werden fortlaufend aktualisiert.

Erfolg bestätigt: Eine Teilnahmebestätigung und ein Badge bestätigen deine Teilnahme und die hohe Qualität der Lehrgangsinhalte

Individuell: Auf Wunsch verlängern wir für dich die Zugriffsdauer auf alle Kursinhalte kostenfrei.

Lern-Community

In unserer Lern-Community LUX kannst du dich mit anderen Teilnehmer:innen austauschen und berufliche Erfahrungen miteinander teilen. Vernetze dich mit Menschen aus ganz Deutschland, bilde Lerngruppen, hilf anderen mit deinem eigenen Wissen oder profitiere umgekehrt von den Kenntnissen anderer Teilnehmer:innen. Gemeinsam lernt es sich leichter!

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Fernkurs Zertifizierte Personal-Assistenz“

Stimmen unserer Teilnehmer:innen

"Ein sehr gut durchdachter und strukturierter Lehrgang mit guter Betreuung per E-Mail und Telefon.Das Lernkonzept und die Inhalte haben mich absolut überzeugt!"

Ines Wittig
Raiffeisen Osterburg-Lüchow-Dannenberg, Zweigniederlassung der Volksbank Osterburg-Lüchow-Dannenberg eG

„Kompliment - alles in allem ein sehr guter Fernlehrgang! Alle Themen des Bereichs wurden verständlich dargestellt, sodass ich auch vieles gleich in der Praxis umsetzen konnte.“

Julia Zimmermann
ZfP Südwürttemberg , Bad Schussenried

"Der Fernlehrgang ist sehr gut strukturiert und verständlich aufgebaut, sodass das Lernen Spaß macht. Insgesamt gefallen hat mir die Flexibilität und Vielschichtigkeit des Lehrgangs. Das Forum sowie die Online-Seminare waren ein sehr gutes Angebot als Unterstützung und zum Austausch. Die freundliche und kompetente Betreuung durch die Haufe Akademie während des gesamten Lehrgangs war motivierend und hilfreich."

Christine Friesen
Mühlenkreiskliniken (AöR), Minden

„Der Fernlehrgang ist sehr gut strukturiert, die Inhalte sind verständlich aufbereitet und das Lernpensum angemessen. Für mich war zur Vertiefung des Lernstoffs das Online-Seminar
sehr hilfreich. Auf die Prüfung wurde gut vorbereitet.“

Christina Spindler
Stadtentwicklungsgesellschaft Rüsselsheim mbH & Co. KG, Rüsselsheim

„Durch den Fernlehrgang konnte ich mein Wissen vertiefen und das Gelernte direkt in der Praxis umsetzen. Die interaktiven Elemente ‚Online-Seminar‘ und ‚Forum‘ waren sehr gut und hilfreich. Man bekam schnell Rückantworten auf alle Fragen und ich fühlte mich während des Fernlehrgangs sehr gut betreut. Ich würde den Fernlehrgang jedem weiterempfehlen!“

Sabrina Dreiforth
SRH Dienstleistungen GmbH, Heidelberg

"Der Fernlehrgang hat mich fachlich und persönlich in vielen Bereichen weiter gebracht und mir sehr viel Spaß bereitet. Die Aufbereitung der Unterlagen und die Betreuung bei der Haufe Akademie sind erstklassig."

Silke Kraft
Baden-Baden

Seminarbewertung zu „Fernkurs Zertifizierte Personal-Assistenz“

4,6 von 5
bei 44 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,3
Verständlichkeit der Inhalte:
4,6
Praxisbezug:
4,4
Fachkompetenz:
4,9
Teilnehmenden­orientiert:
4,9
Methodenvielfalt:
4,7
Digitales Lernen für Einzelpersonen
Buchungs-Nr.:
30304
€ 1.990,- zzgl. MwSt
ca. 80h Stunden
Online
mit Zertifikat
7 Termine
Starttermine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Online-Weiterbildung
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
ca. 80h Stunden
Online
mit Zertifikat

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
01.08.2025
Buchungsnummer: 30304
€ 1.990,- zzgl. MwSt.
€ 2.368,10 inkl. MwSt.
Details
ca. 80h Stunden

Zu dieser Veranstaltung sind Teilzahlungen möglich.
--> Details

Die erste Teilrechnung erhalten Sie zum Starttermin, die weiteren Rechnungen alle 4 Wochen.

1. Teilrechnung:
€ 663,33 zzgl. MwSt.
€ 789,36 inkl. MwSt.
2. Teilrechnung:
€ 663,33 zzgl. MwSt.
€ 789,36 inkl. MwSt.
3. Teilrechnung:
€ 663,34 zzgl. MwSt.
€ 789,38 inkl. MwSt.

Flexibler Start

Auch zwischen den Startterminen ist der Einstieg nach Absprache möglich.
Tel.: 0761 595339 00

01.09.2025
Buchungsnummer: 30304
€ 1.990,- zzgl. MwSt.
€ 2.368,10 inkl. MwSt.
Details
ca. 80h Stunden

Zu dieser Veranstaltung sind Teilzahlungen möglich.
--> Details

Die erste Teilrechnung erhalten Sie zum Starttermin, die weiteren Rechnungen alle 4 Wochen.

1. Teilrechnung:
€ 663,33 zzgl. MwSt.
€ 789,36 inkl. MwSt.
2. Teilrechnung:
€ 663,33 zzgl. MwSt.
€ 789,36 inkl. MwSt.
3. Teilrechnung:
€ 663,34 zzgl. MwSt.
€ 789,38 inkl. MwSt.

Flexibler Start

Auch zwischen den Startterminen ist der Einstieg nach Absprache möglich.
Tel.: 0761 595339 00

01.10.2025
Buchungsnummer: 30304
€ 1.990,- zzgl. MwSt.
€ 2.368,10 inkl. MwSt.
Details
ca. 80h Stunden

Zu dieser Veranstaltung sind Teilzahlungen möglich.
--> Details

Die erste Teilrechnung erhalten Sie zum Starttermin, die weiteren Rechnungen alle 4 Wochen.

1. Teilrechnung:
€ 663,33 zzgl. MwSt.
€ 789,36 inkl. MwSt.
2. Teilrechnung:
€ 663,33 zzgl. MwSt.
€ 789,36 inkl. MwSt.
3. Teilrechnung:
€ 663,34 zzgl. MwSt.
€ 789,38 inkl. MwSt.

Flexibler Start

Auch zwischen den Startterminen ist der Einstieg nach Absprache möglich.
Tel.: 0761 595339 00

01.11.2025
Buchungsnummer: 30304
€ 1.990,- zzgl. MwSt.
€ 2.368,10 inkl. MwSt.
Details
ca. 80h Stunden

Zu dieser Veranstaltung sind Teilzahlungen möglich.
--> Details

Die erste Teilrechnung erhalten Sie zum Starttermin, die weiteren Rechnungen alle 4 Wochen.

1. Teilrechnung:
€ 663,33 zzgl. MwSt.
€ 789,36 inkl. MwSt.
2. Teilrechnung:
€ 663,33 zzgl. MwSt.
€ 789,36 inkl. MwSt.
3. Teilrechnung:
€ 663,34 zzgl. MwSt.
€ 789,38 inkl. MwSt.

Flexibler Start

Auch zwischen den Startterminen ist der Einstieg nach Absprache möglich.
Tel.: 0761 595339 00

01.12.2025
Buchungsnummer: 30304
€ 1.990,- zzgl. MwSt.
€ 2.368,10 inkl. MwSt.
Details
ca. 80h Stunden

Zu dieser Veranstaltung sind Teilzahlungen möglich.
--> Details

Die erste Teilrechnung erhalten Sie zum Starttermin, die weiteren Rechnungen alle 4 Wochen.

1. Teilrechnung:
€ 663,33 zzgl. MwSt.
€ 789,36 inkl. MwSt.
2. Teilrechnung:
€ 663,33 zzgl. MwSt.
€ 789,36 inkl. MwSt.
3. Teilrechnung:
€ 663,34 zzgl. MwSt.
€ 789,38 inkl. MwSt.

Flexibler Start

Auch zwischen den Startterminen ist der Einstieg nach Absprache möglich.
Tel.: 0761 595339 00

01.02.2026
Buchungsnummer: 30304
€ 1.990,- zzgl. MwSt.
€ 2.368,10 inkl. MwSt.
Details
ca. 80h Stunden

Zu dieser Veranstaltung sind Teilzahlungen möglich.
--> Details

Die erste Teilrechnung erhalten Sie zum Starttermin, die weiteren Rechnungen alle 4 Wochen.

1. Teilrechnung:
€ 663,33 zzgl. MwSt.
€ 789,36 inkl. MwSt.
2. Teilrechnung:
€ 663,33 zzgl. MwSt.
€ 789,36 inkl. MwSt.
3. Teilrechnung:
€ 663,34 zzgl. MwSt.
€ 789,38 inkl. MwSt.

Flexibler Start

Auch zwischen den Startterminen ist der Einstieg nach Absprache möglich.
Tel.: 0761 595339 00

01.03.2026
Buchungsnummer: 30304
€ 1.990,- zzgl. MwSt.
€ 2.368,10 inkl. MwSt.
Details
ca. 80h Stunden

Zu dieser Veranstaltung sind Teilzahlungen möglich.
--> Details

Die erste Teilrechnung erhalten Sie zum Starttermin, die weiteren Rechnungen alle 4 Wochen.

1. Teilrechnung:
€ 663,33 zzgl. MwSt.
€ 789,36 inkl. MwSt.
2. Teilrechnung:
€ 663,33 zzgl. MwSt.
€ 789,36 inkl. MwSt.
3. Teilrechnung:
€ 663,34 zzgl. MwSt.
€ 789,38 inkl. MwSt.

Flexibler Start

Auch zwischen den Startterminen ist der Einstieg nach Absprache möglich.
Tel.: 0761 595339 00

Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Buchungsnummer: 30304
€ 1.990,- zzgl. MwSt.
€ 2.368,10 inkl. MwSt.
Details
ca. 80h Stunden

Zu dieser Veranstaltung sind Teilzahlungen möglich.
--> Details

Die erste Teilrechnung erhalten Sie zum Starttermin, die weiteren Rechnungen alle 4 Wochen.

1. Teilrechnung:
€ 663,33 zzgl. MwSt.
€ 789,36 inkl. MwSt.
2. Teilrechnung:
€ 663,33 zzgl. MwSt.
€ 789,36 inkl. MwSt.
3. Teilrechnung:
€ 663,34 zzgl. MwSt.
€ 789,38 inkl. MwSt.

Flexibler Start

Auch zwischen den Startterminen ist der Einstieg nach Absprache möglich.
Tel.: 0761 595339 00

Buchungsnummer: 30304
€ 1.990,- zzgl. MwSt.
€ 2.368,10 inkl. MwSt.
Details
ca. 80h Stunden

Zu dieser Veranstaltung sind Teilzahlungen möglich.
--> Details

Die erste Teilrechnung erhalten Sie zum Starttermin, die weiteren Rechnungen alle 4 Wochen.

1. Teilrechnung:
€ 663,33 zzgl. MwSt.
€ 789,36 inkl. MwSt.
2. Teilrechnung:
€ 663,33 zzgl. MwSt.
€ 789,36 inkl. MwSt.
3. Teilrechnung:
€ 663,34 zzgl. MwSt.
€ 789,38 inkl. MwSt.

Flexibler Start

Auch zwischen den Startterminen ist der Einstieg nach Absprache möglich.
Tel.: 0761 595339 00

Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.

Info-Flyer zum Fernkurs Personal-Assistenz

Fit für den nächsten Karriereschritt?

Der Info-Flyer enthält alle Informationen, aktuelle Termine und Weiterbildungsinhalte kompakt auf einen Blick!

Jetzt downloaden!