Fit für den nächsten Karriereschritt?
Der Info-Flyer enthält alle Informationen und Weiterbildungsinhalte kompakt auf einen Blick!
Der Fernkurs "geprüfte Management-Assistenz" ist von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) in Köln unter der Nummer 7203209 geprüft und zugelassen.
Karen Nanninga hat diesen Fernkurs für Sie konzipiert. Er vermittelt Ihnen in kompakter und praxisbezogener Form alles, was Sie als professionelle Management-Assistenz wissen müssen.
Online-Seminar zu Lerneinheit 4:
Zur Unterstützung des Lernprozesses treffen Sie mit Ihrer Autorin und den anderen Lehrgangsteilnehmer:innen virtuell eine Stunde zusammen und vertiefen gemeinsam die Lerninhalte aus Lerneinheit 4.
E-Mail Flut im Griff - mit Outlook jederzeit gut sortiert/E-Learning
„Wer suchet, der findet“ lautet ein Sprichwort. Sicher finden Sie alles wieder. Nur wann und wo? Häufig verlieren wir gerade bei den E-Mails unnötig Zeit. So versenden und erhalten wir zwar täglich dutzende von E-Mails und bearbeiten sie auch schnell und gewissenhaft. Es fehlt den meisten Menschen allerdings ein System für die Verwaltung und Aufbewahrung von E-Mails. Deshalb fühlen sich viele gestresst durch die E-Mail-Flut in ihrem Posteingang. In diesem E-Learning erhalten Sie Tipps und Anregungen, wie Sie Ihre elektronische Post systematisch bearbeiten, um ständig den Überblick zu behalten.
Online-Seminar zu Lerneinheit 8:
Zur Unterstützung des Lernprozesses treffen Sie mit Ihrem Autor und den anderen Lehrgangsteilnehmern virtuell eine Stunde zusammen und vertiefen gemeinsam die Lerninhalte aus Lerneinheit 8.
Für Ihren individuellen Transfer des Gelernten in die Praxis, können Sie optimal an einem Telefoncoaching teilnehmen. Ob Reflexion der neuen Rolle, persönliche Weiterentwicklung oder konkrete Themen aus Ihrem Arbeitsalltag: Die Themen in Ihrem Telefoncoaching bestimmen Sie selbst.
Online-Seminar Prüfungsvorbereitung:
Vor der Prüfung können Sie an einem einstündigen virtuellen Treffen teilnehmen, das der Prüfungsvorbereitung dient. Sie erhalten ausführliche Informationen zur Abschlussprüfung, sowohl inhaltlicher als auch organisatorischer Art.
Zusatzprodukt: Hörbuch "Sich durchsetzen"
Souverän auftreten und Kolleg:innen oder den:der Chef:in von der eigenen Meinung überzeugen - darum geht es in diesem Hörbuch. Sie stärken Ihre Persönlichkeit und lernen Ihre Wirkung auf andere gewinnbringend einzusetzen.
E-Prüfung und Zertifikat:
Zum Abschluss des Fernkurses kann optional eine E-Prüfung absolviert werden. Diese besteht aus zwei Teilen und wird zu einem selbstgewählten Zeitpunkt online absolviert. Den ersten Teil bildet ein Online-Test mit 2 Stunden Bearbeitungszeit. Prüfungsrelevant sind die Inhalte der 10 Lerneinheiten. Der zweite Teil der Prüfung besteht aus einer praxisorientierten Transferaufgabe mit 14 Tagen Bearbeitungszeit.
Die Prüfungsleistungen werden von einem Prüfungskomitee korrigiert und benotet. Bei erfolgreicher Bearbeitung beider Prüfungsteile mit mindestens 50 % der erforderlichen Punkte erhalten Sie Ihr benotetes Zertifikat. Möchten Sie keine Prüfung ablegen, erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung.
In Ihrer persönlichen Online-Lernumgebung stehen Ihnen mit Start des Fernkurses alle Lerninhalte auch online zur Verfügung. Gleichzeitig finden Sie dort auch nützliche Arbeitshilfen, interaktive Lernkontrollen, Zusatzprodukte zu Ihrem Kurs und den Zugang zu unserer Lern-Community LUX. Die Lerninhalte werden regelmäßig aktualisiert und stehen Ihnen für 24 Monate uneingeschränkt zur Verfügung. Wenn Sie auf dieser Seite oberhalb der Starttermine auf "Jetzt testen" klicken, erhalten Sie einen ersten Einblick in unsere Lernumgebung.
In unserer Lern-Community LUX können Sie sich mit anderen Teilnehmenden austauschen und berufliche Erfahrungen miteinander teilen. Vernetzen Sie sich mit Menschen aus ganz Deutschland, bilden Sie Lerngruppen, helfen Sie Anderen mit Ihrem eigenen Wissen oder profitieren Sie umgekehrt von den Kenntnissen anderer Teilnehmer:innen. Gemeinsam lernt es sich leichter!
Mitarbeiter:innen aus Assistenz, Sekretariat und Sachbearbeitung im Management sowie anderen Bereichs- und Abteilungsleitungsebenen, die sich systematisch weiterqualifizieren möchten. Quer- und Neueinsteiger:innen, die eine Tätigkeit im Bereich der Management-Assistenz anstreben und sich dafür qualifizieren wollen. Alle, die ihre fundierten Kenntnisse in der Management-Assistenz nachweisen möchten.
Die Fernkurse der Haufe Akademie bieten Ihnen maximale Flexibilität für Ihre berufliche Weiterbildung. Unser modernes Blended-Learning-Konzept ist deshalb genau auf Ihre Selbstlernsituation abgestimmt und erleichtert Ihnen das Lernen. Mit abwechslungsreichen Inhalten, didaktisch sinnvollen Methoden und einer gezielten Lernbegleitung in unserer Lern-Community LUX garantieren wir Ihren Lernerfolg. In Blended-Learning-Konzepten sind Fach-Lektionen und moderne eElemente (z.B. E-Learnings, Webinare, interaktive Lernkontrollen, Online-Community) miteinander kombiniert und aufeinander abgestimmt. Der individuelle Lernprozess wird somit gezielt unterstützt und der Transfer in die Praxis erleichtert.
"Der Lehrgang hat mir sehr gut gefallen, ich habe wirklich das Gefühl, dass ich hierdurch besser qualifiziert bin. Mein Wissen wurde in vielen Bereichen ebenfalls vertieft. Der Gesamtrückblick auf den Fernlehrgang ist sehr positiv."
"Der Lehrgang hält was er verspricht! Die Lektionen sind gut strukturiert, gut zu lesen, gut dargestellt und immer wieder ein schönes Nachschlagewerk. Die Bereitstellung der Lektionen als PDF ist klasse, so konnte ich auch unterwegs lernen und nachschlagen, komprimiert auf meinem iPad."
"Es war ein toller Lehrgang und ich konnte viel Wissen aus den einzelnen Lektionen mitnehmen! Danke."
"Ich fand die Lektionen super. Es wurde alles gut erklärt und es gab immer gute Beispiele dazu. Die Themen waren geschäftsbezogen und können im Geschäftsalltag eingesetzt werden."
„Ich habe viel Neues gelernt und fühle mich besser vorbereitet auf meine täglich anfallenden Aufgaben in meiner Rolle als Assistenz. Einiges von meinem neu erworbenen Wissen konnte ich auch schon anwenden und weitergeben.“
"Ich habe einen Gesamtüberblick über die Möglichkeiten der Gestaltung meiner Rolle erfahren. Die vermittelten Lerninhalte helfen mir jeden Tag bei der Bewältigung meiner Arbeit. Außerdem habe ich durch den Lehrgang neue Entwicklungsmöglichkeiten für mich entdeckt."
„Im Fernlehrgang konnte ich individuell lernen und musste mich nicht an vorgegebene Zeiten halten. Ich schätze diese Flexibilität und man kommt mit seinen eigenen Lernmethoden sehr gut zum Ziel.“
„Der Lehrgang war gut und verständlich aufbereitet. Außerdem wurden umfangreiche Themengebiete angesprochen und behandelt. Ich habe viele Werkzeuge an die Hand bekommen, die ich täglich in mein Aufgabengebiet einbaue. Zusätzlich habe ich auch Dinge gelernt, die für meinen Alltag nützlich und mein Allgemeinwissen gewinnbringend sind.“
"Ich habe mich sehr gut betreut gefühlt, man konnte jederzeit einen Ansprechpartner erreichen und die offenen Fragen wurden zu meiner vollsten Zufriedenheit beantwortet. Besonders gut hat mir gefallen, dass ich meine Zeit frei einteilen und die Inhalte optimal auf mich abstimmen konnte.“
Hier erhalten Sie Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.
Gewinnen Sie mit diesem Auszug aus der Seminarunterlage einen Einblick in die Veranstaltung bzw. in einen Teilaspekt des Seminarthemas.
Gewinnen Sie mit diesem Auszug aus der Seminarunterlage einen Einblick in die Veranstaltung bzw. in einen Teilaspekt des Seminarthemas.
Flexibler Start
Auch zwischen den Startterminen ist der Einstieg nach Absprache möglich.
Tel.: +49 761 595339-00
Ablauf
Zum Start des Fernkurses haben Sie über Ihre Online-Lernumgebung Zugriff auf alle Lernelemente.
Sieben Tage später erhalten Sie alle Lerneinheiten in gedruckter Form.
Wir empfehlen eine 14-tägige Bearbeitungsdauer pro Lerneinheit bei einem Aufwand von 4-6 Stunden pro Woche.
Flexibler Start
Auch zwischen den Startterminen ist der Einstieg nach Absprache möglich.
Tel.: +49 761 595339-00
Ablauf
Zum Start des Fernkurses haben Sie über Ihre Online-Lernumgebung Zugriff auf alle Lernelemente.
Sieben Tage später erhalten Sie alle Lerneinheiten in gedruckter Form.
Wir empfehlen eine 14-tägige Bearbeitungsdauer pro Lerneinheit bei einem Aufwand von 4-6 Stunden pro Woche.
Flexibler Start
Auch zwischen den Startterminen ist der Einstieg nach Absprache möglich.
Tel.: +49 761 595339-00
Ablauf
Zum Start des Fernkurses haben Sie über Ihre Online-Lernumgebung Zugriff auf alle Lernelemente.
Sieben Tage später erhalten Sie alle Lerneinheiten in gedruckter Form.
Wir empfehlen eine 14-tägige Bearbeitungsdauer pro Lerneinheit bei einem Aufwand von 4-6 Stunden pro Woche.
Flexibler Start
Auch zwischen den Startterminen ist der Einstieg nach Absprache möglich.
Tel.: +49 761 595339-00
Ablauf
Zum Start des Fernkurses haben Sie über Ihre Online-Lernumgebung Zugriff auf alle Lernelemente.
Sieben Tage später erhalten Sie alle Lerneinheiten in gedruckter Form.
Wir empfehlen eine 14-tägige Bearbeitungsdauer pro Lerneinheit bei einem Aufwand von 4-6 Stunden pro Woche.
Flexibler Start
Auch zwischen den Startterminen ist der Einstieg nach Absprache möglich.
Tel.: +49 761 595339-00
Ablauf
Zum Start des Fernkurses haben Sie über Ihre Online-Lernumgebung Zugriff auf alle Lernelemente.
Sieben Tage später erhalten Sie alle Lerneinheiten in gedruckter Form.
Wir empfehlen eine 14-tägige Bearbeitungsdauer pro Lerneinheit bei einem Aufwand von 4-6 Stunden pro Woche.
Flexibler Start
Auch zwischen den Startterminen ist der Einstieg nach Absprache möglich.
Tel.: +49 761 595339-00
Ablauf
Zum Start des Fernkurses haben Sie über Ihre Online-Lernumgebung Zugriff auf alle Lernelemente.
Sieben Tage später erhalten Sie alle Lerneinheiten in gedruckter Form.
Wir empfehlen eine 14-tägige Bearbeitungsdauer pro Lerneinheit bei einem Aufwand von 4-6 Stunden pro Woche.
Flexibler Start
Auch zwischen den Startterminen ist der Einstieg nach Absprache möglich.
Tel.: +49 761 595339-00
Ablauf
Zum Start des Fernkurses haben Sie über Ihre Online-Lernumgebung Zugriff auf alle Lernelemente.
Sieben Tage später erhalten Sie alle Lerneinheiten in gedruckter Form.
Wir empfehlen eine 14-tägige Bearbeitungsdauer pro Lerneinheit bei einem Aufwand von 4-6 Stunden pro Woche.
Flexibler Start
Auch zwischen den Startterminen ist der Einstieg nach Absprache möglich.
Tel.: +49 761 595339-00
Ablauf
Zum Start des Fernkurses haben Sie über Ihre Online-Lernumgebung Zugriff auf alle Lernelemente.
Sieben Tage später erhalten Sie alle Lerneinheiten in gedruckter Form.
Wir empfehlen eine 14-tägige Bearbeitungsdauer pro Lerneinheit bei einem Aufwand von 4-6 Stunden pro Woche.
Flexibler Start
Auch zwischen den Startterminen ist der Einstieg nach Absprache möglich.
Tel.: +49 761 595339-00
Ablauf
Zum Start des Fernkurses haben Sie über Ihre Online-Lernumgebung Zugriff auf alle Lernelemente.
Sieben Tage später erhalten Sie alle Lerneinheiten in gedruckter Form.
Wir empfehlen eine 14-tägige Bearbeitungsdauer pro Lerneinheit bei einem Aufwand von 4-6 Stunden pro Woche.
Flexibler Start
Auch zwischen den Startterminen ist der Einstieg nach Absprache möglich.
Tel.: +49 761 595339-00
Ablauf
Zum Start des Fernkurses haben Sie über Ihre Online-Lernumgebung Zugriff auf alle Lernelemente.
Sieben Tage später erhalten Sie alle Lerneinheiten in gedruckter Form.
Wir empfehlen eine 14-tägige Bearbeitungsdauer pro Lerneinheit bei einem Aufwand von 4-6 Stunden pro Woche.
Flexibler Start
Auch zwischen den Startterminen ist der Einstieg nach Absprache möglich.
Tel.: +49 761 595339-00
Ablauf
Zum Start des Fernkurses haben Sie über Ihre Online-Lernumgebung Zugriff auf alle Lernelemente.
Sieben Tage später erhalten Sie alle Lerneinheiten in gedruckter Form.
Wir empfehlen eine 14-tägige Bearbeitungsdauer pro Lerneinheit bei einem Aufwand von 4-6 Stunden pro Woche.
Flexibler Start
Auch zwischen den Startterminen ist der Einstieg nach Absprache möglich.
Tel.: +49 761 595339-00
Ablauf
Zum Start des Fernkurses haben Sie über Ihre Online-Lernumgebung Zugriff auf alle Lernelemente.
Sieben Tage später erhalten Sie alle Lerneinheiten in gedruckter Form.
Wir empfehlen eine 14-tägige Bearbeitungsdauer pro Lerneinheit bei einem Aufwand von 4-6 Stunden pro Woche.
Flexibler Start
Auch zwischen den Startterminen ist der Einstieg nach Absprache möglich.
Tel.: +49 761 595339-00
Ablauf
Zum Start des Fernkurses haben Sie über Ihre Online-Lernumgebung Zugriff auf alle Lernelemente.
Sieben Tage später erhalten Sie alle Lerneinheiten in gedruckter Form.
Wir empfehlen eine 14-tägige Bearbeitungsdauer pro Lerneinheit bei einem Aufwand von 4-6 Stunden pro Woche.
Flexibler Start
Auch zwischen den Startterminen ist der Einstieg nach Absprache möglich.
Tel.: +49 761 595339-00
Ablauf
Zum Start des Fernkurses haben Sie über Ihre Online-Lernumgebung Zugriff auf alle Lernelemente.
Sieben Tage später erhalten Sie alle Lerneinheiten in gedruckter Form.
Wir empfehlen eine 14-tägige Bearbeitungsdauer pro Lerneinheit bei einem Aufwand von 4-6 Stunden pro Woche.
Flexibler Start
Auch zwischen den Startterminen ist der Einstieg nach Absprache möglich.
Tel.: +49 761 595339-00
Ablauf
Zum Start des Fernkurses haben Sie über Ihre Online-Lernumgebung Zugriff auf alle Lernelemente.
Sieben Tage später erhalten Sie alle Lerneinheiten in gedruckter Form.
Wir empfehlen eine 14-tägige Bearbeitungsdauer pro Lerneinheit bei einem Aufwand von 4-6 Stunden pro Woche.