Inhalte
Einführung
- Domains
- JIRA-Lizenzen und Vertrieb
- Die Atlassian-Community
Schlüsselkonzepte in JIRA
- Issues (Vorgänge)
- Projekte
- Workflows
- Sicherheitsmerkmale
Projekte
- Projekt erstellen
- Komponenten und Versionen
- Projektrollen
Issues (Vorgänge)
- Issues erstellen, bearbeiten und löschen
- Issue-Verfolgung
- Sub-Tasks (Unteraufgaben)
- Verfügbare Aktionen
Suchen und Filtern
- Schnelle Suchen
- Erweitertes Suchen
- Filterverwaltung
Agiles Management
- Gedanken bei der agilen Entwicklung
- Verwalten von agilen Boards und Kanban-Boards in JIRA
- Agile Berichte
Anpassung der Benutzeroberfläche
- Dashboard-Konfiguration in JIRA
- Eigenes Profil verwalten
Berichte
- Standardberichte
- Power-Berichte
Ihr Nutzen
- Sie beherrschen die Grundlagen und kennen die Konzepte von JIRA.
- Sie sind vorbereitet auf die JIRA-Administrationsschulung.
Teilnehmer:innenkreis
JIRA-Einsteiger und Anwender, die ihre Fähigkeiten und Vorgehensweisen erweitern und optimieren wollen.
Es werden keine Kenntnisse vorausgesetzt.
Stimmen unserer Teilnehmer:innen

„Logischer Aufbau und Übungsbeispiele haben sehr geholfen die Herangehensweise von Jira zu verstehen und Praxiserfahrung zu sammeln. Auf Fragen wurde jederzeit sehr kompetent eingegangen. Meine Erwartungen an den Kurs wurden voll und ganz erfüllt. Umfang und Tiefe des Kurses waren für einen Tag ideal. Mir hat der Kurs viel gebracht und ich kann diesen nur weiterempfehlen.“
Starttermine und Details
Donnerstag, 16.11.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Bitte beachten: Die Schulung erfolgt auf der Datacenter / Service Version. Auf Unterschiede zur Atlassian Cloud wird eingegangen.
Das Training wird in Zusammenarbeit mit der autorisierten Trainingsorganisation Digicomp Academy AG durchgeführt.
Diese erhebt und verarbeitet Daten in eigener Verantwortung. Bitte nehmen Sie die entsprechende Datenschutzerklärung zur Kenntnis.