Digital Pricing: Vom Geschäftsmodell zum Preisprozess
Preismanagement im digitalen Zeitalter
Inhalte
Grundlagen des digitalen Preismanagements
- Wie der Preis als Gewinntreiber wirkt.
- Besonderheiten des digitalen Pricings.
- Ein Blick auf die Entwicklungsphasen der Digitalisierung.
- Übungsbeispiel: Preisoptimierung.
Geschäftsmodelle
- Das Drei-Ebenen-Modell: Vom Geschäftsmodell zum Pricing-Prozess.
- Formen digitaler Geschäftsmodelle.
Erlösmodelle
- Definition und Abgrenzung.
- Leistungen und Erlösquellen im Internet.
- Praxisbeispiele: mehrteilige Erlösmodelle.
Der Pricingprozess: Analyse und Strategie
- Die Determinanten des Pricings (11 C).
- Von der Unternehmens- und Wettbewerbsstrategie zur Preisstrategie.
- Grundlagen und Varianten der Preisdifferenzierung.
Der Pricingprozess: Preismodelle
- Definition Preismodelle.
- Praxisbeispiele aus bedeutenden Branchen.
- Decision Support – Logik zur Ableitung optimaler Preismodelle.
Der Pricingprozess: Preisoptimierung
- Überblick der Methoden zur Preisoptimierung.
- Best Practices: Methodenkombination.
Der Pricingprozess: Preismonitoring
- Pricing-Cockpit: Überblick über die wichtigsten Kennzahlen zur Messung des Erfolgs.
Lernumgebung
Ihr Nutzen
- Sie kennen die Grundlagen und Besonderheiten des Preismanagements und des digitalen Pricings.
- Sie wissen um die Relevanz der methodischen Verlinkung von Geschäftsmodell, Erlösmodell und Pricing-Prozess.
- Mithilfe der 11 Determinanten des Pricings sind Sie für die Analyse im Rahmen der Preisoptimierung in Ihrem Unternehmenskontext gewappnet.
- Sie kennen diverse Pricing-Strategien sowie Formen der Preisdifferenzierung.
- Sie haben Methoden zur Preisoptimierung kennengelernt, die Sie bei der Preispositionierung im eigenen Unternehmensumfeld unterstützen werden.
- Sie haben einen Überblick über alle KPI des Pricings, um Ihren Erfolg tagesaktuell monitoren zu können.
Methoden
Input, Tools, Templates und Demos, Beispiele aus allen bedeutenden Branchen sowie Praxisübungen ermöglichen den Teilnehmer:innen die praktische Umsetzung.
Input, Tools, Templates und Demos, Beispiele aus allen bedeutenden Branchen sowie Praxisübungen ermöglichen den Teilnehmer:innen die praktische Umsetzung.
Teilnehmer:innenkreis
Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Pricing, Produktmanagement, Marketing, Portfoliomanagement, Vertrieb und Key Account Management sowie Geschäftsführende.
Weitere Empfehlungen zu „Digital Pricing: Vom Geschäftsmodell zum Preisprozess“
Starttermine und Details


Mittwoch, 06.09.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Donnerstag, 23.11.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 27.02.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.