Das Preismanagement von Produkten und Dienstleistungen steht vor zahlreichen Herausforderungen: steigende Rohstoffpreise, Kostendruck im Produktmanagement, Globalisierung der Supply Chain, Me-Too-Produkte und der Verdrängungswettbewerb fordern eine gut durchdachte Preispolitik. In diesem Live-Online-Training lernen Sie wichtige Hebel und Strategien fürs Pricing kennen. So können Sie in der Praxis Preis-Entscheidungen besser hinterfragen, fundiert Preise bestimmen und erfolgreich Konditionen gestalten.
			Inhalte
Live-Online-Training!
			Grundlagen der Preispolitik
- Ziele der Preispolitik
 - Anlässe für Preis-Entscheidungen.
 - Preis-Absatz-Funktion
 
Preisbereitschaft des:der Kund:in
- Nachfrage-Elastizität.
 - Preisdifferenzierung zur Abschöpfung des Marktpotentials.
 - Einflussfaktoren auf die Preiswahrnehmung.
 
Prinzipien der finalen Preisbestimmung
- Cost-plus Pricing.
 - Target Pricing.
 - Vollkosten- und Teilkostenrechnung.
 - Konkurrenzorientiertes Pricing.
 
Pricing Strategien
- Skimming und Penetrations-Strategien.
 - Premium-Strategie, Promotionspreise.
 - Kurz bis langfristige Pricing-Strategien.
 - Dynamische Preisgestaltung.
 
Produktpreisbündel
- Kostenreduktion durch Produktpreisbündel.
 - Kommunikation von Produktpreisbündeln.
 
Lernumgebung
		In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
- Sie kennen den Zusammenhang zwischen Preis und Absatz.
 - Sie sind mit verschiedenen Pricing-Strategien vertraut.
 - Sie wissen, wovon die Zahlungsbereitschaft des:der Kund:in abhängt.
 - Sie sind in der Lage, Preise und Konditionen im Rahmen strategischer Überlegungen und operativer Umsetzung zu bilden.
 - Sie erhalten einen Überblick über die Instrumente der Preispolitik.
 
Methoden
Trainer:innen-Input, Diskussion, Gruppenarbeit, Prozessbegleitung, Präsentation, Best-Practice-Beispiele, Checklisten und Maßnahmenpläne.
Tool
In der Veranstaltung kann folgendes Drittanbieter-Tool eingesetzt werden:
		
		
	
	
	
		
	
Empfohlen für
Fach- und Führungskräfte aus Produktmanagement, Marketing, Portfoliomanagement, Vertrieb und Key Account Management. CEOs – Geschäftsführende kleiner und mittlerer Unternehmen.
Weitere Empfehlungen zu „Pricing Express“
Gemeinsam online weiterbilden
				
			Starttermine und Details
08.06.2026
									Live-Online
								
			Buchungsnummer:
			34171
€ 440,- zzgl. MwSt.
					€ 523,60 inkl. MwSt.
					Durchführung
					
						   		zoom
					    	
						Technische Hinweise
						Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
								
							Tage & Uhrzeit
		ca. 3,5 Stunden
			Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Montag, 08.06.2026
13:30 Uhr - 17:00 Uhr
			Buchungsnummer:
			34171
€ 440,- zzgl. MwSt.
					€ 523,60 inkl. MwSt.
					Details
		ca. 3,5 Stunden
			Zahl der Teilnehmenden begrenzt
			Buchungsnummer:
			34171
€ 440,- zzgl. MwSt.
					€ 523,60 inkl. MwSt.
					Details
		ca. 3,5 Stunden
			Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Später buchen
					Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
									
				Kein passender Termin?
 
					Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
									
				Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.
Weiterbildung finden - mit KI-Power! 
					Beschreibe was du suchst und erhalte passende Empfehlungen vom KI-Berater  – schnell und treffsicher.