Nachhaltige, digitale Geschäftsmodelle für Produkte und Services

Vorgehensweisen, Tools, Methoden zur Entwicklung und Umsetzung

Geschäftsmodelle unterliegen einem kontinuierlichen Wandel. Die Digitalisierung erweitert dabei das Spektrum der Möglichkeiten und erhöht die Dynamik. Aber nur nachhaltige Geschäftsmodelle werden in Zukunft erfolgreich sein. Im Workshop wirst du durch einen strukturierten Prozess geführt, der dir aufzeigt, wie man systematisch digitale und nachhaltige Geschäftsmodelle entwickelt und umsetzt. Mithilfe modernster Methoden erarbeiten wir innovative Geschäftsmodelle für Produkte/Produktgruppen, Dienstleistungen, Services. Du kannst Geschäftsmodelle aus Kundensicht priorisieren und bewerten und generierst somit Wettbewerbsvorteile und zukünftige Geschäftschancen.

Inhalte

Trends und Zukunftschancen der Digitalisierung

  • Megatrends und Technologietrends erfassen und analysieren.
  • Best Practices für nachhaltige, digitale Produkte und deren zukünftige Bedeutung.
  • Den digitalen Wandel im Unternehmen gestalten, Culture change am Arbeitsplatz.
  • Digitale Leistungsangebote, Einsatz von Künstlicher Intelligenz

Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor bei digitalen Produkten und Services

  • Integration von Nachhaltigkeit in bestehende und neue Geschäftsmodelle.
  • Strategien zur Kommunikation und Positionierung nachhaltiger Produkte und Services.

Systematisch digitale Geschäftsmodelle entwickeln

  • Ideengenerierung und Ideenauswahl/Priorisierung für digitalisierte Produkte und Dienstleistungen.
  • Kundenorientierung sicherstellen mit modernen Methoden, z.B. Design Thinking, Open Innovation.
  • Praxiserprobte Schritte zum erfolgreichen digitalen Geschäftsmodell, z.B. Modell der 4 W’s, Blue Ocean.
  • Kombination von Muster-Geschäftsmodellen mit Fokus Nachhaltigkeit.

Geschäftsmodelle ausarbeiten, implementieren und vermarkten

  • Darstellung des Geschäftsmodells mithilfe des Digital Business Transformation Canvas.
  • Iterativer Implementierungsprozess mit Test- und Re-Designphasen.
  • Disruptive digitale, nachhaltige Geschäftsmodelle.
  • Digitale Angebote erfolgreich vermarkten.

Praxis-Workshop "Digital und nachhaltig"

  • Anwendung und Transfer der Inhalte in die Praxis.
  • Erarbeitung konkreter praktischer Lösungsansätze.

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

  • Du erarbeitest dir praktische Lösungsansätze zur erfolgreichen Entwicklung digitaler, nachhaltiger Produkt-Geschäftsmodelle in deinem Unternehmen.
  • Die Fokussierung auf Nachhaltigkeit und die Nutzung digitaler Lösungen ermöglicht es dir, dich als zukunftsorientiertes und verantwortungsvolles Unternehmen zu positionieren.
  • Du lernst die für dein Unternehmen geeigneten Instrumente der digitalen Geschäftsmodellentwicklung kennen und weißt, wie du diese einsetzt.
  • Du kannst den Gesamtprozess der Geschäftsmodellentwicklung von der Produktidee bis zur Implementierung und Vermarktung steuern.
  • Durch den Einsatz digitaler Technologien und die Integration von Nachhaltigkeitsaspekten kannst du deine Kund:innen individueller ansprechen und deren Wünsche besser erfüllen.
  • Du erhältst einen praxisorientierten Überblick über Geschäftsmodellmethoden und -tools mit konkreten Arbeitshilfen sowie wertvollen Tipps für die Umsetzung in deiner täglichen Arbeit.

Trainer:in

Methoden

Theoretischer Input ergänzt durch Gruppenarbeiten, Fallstudien, moderierter Erfahrungsaustausch, Best Practices. Interaktiver Praxis-Workshop zur direkten Umsetzung.

Empfohlen für

Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Produktmanagement, Marketing, Vertrieb, Business Development, Produktentwicklung.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Nachhaltige, digitale Geschäftsmodelle für Produkte und Services“

Seminarbewertung zu „Nachhaltige, digitale Geschäftsmodelle für Produkte und Services“

4,4 von 5
bei 16 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,4
Verständlichkeit der Inhalte:
4,7
Praxisbezug:
3,9
Fachkompetenz:
4,8
Teilnehmenden­orientiert:
4,5
Methodenvielfalt:
4
Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
31306
€ 1.540,- zzgl. MwSt
2 Tage
an 3 Orten
3 Termine
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden
Buchungs-Nr.:
32505
€ 1.540,- zzgl. MwSt
2 Tage
Online
am 14.04.2026
Live-Online Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
2 Tage
Präsenz oder Online

Transfer Coaching

Buche 2 Stunden individuelles Coaching mit deiner Trainerin oder deinem Trainer.Mehr Infos

€ 390,-zzgl. MwSt.

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
08.10.2025
Stuttgart
Buchungsnummer: 31306
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Parkhotel Messe-Airport
Parkhotel Messe-Airport
Filderbahnstrasse 2, 70771 Stuttgart
Zimmerpreis: € 140,22 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 08.10.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 09.10.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Transfer Coaching zubuchbar
2 Stunden Transfer Coaching - live und online mit deiner Trainerin oder deinem Trainer - sichert dir die praktische Umsetzung des Gelernten in den Arbeitsalltag.
Bei gleichzeitiger Buchung mit deinem Seminar sparst du 10 % auf den Preis des Transfer Coachings von € 390,- zzgl. MwSt.
15.01.2026
Düsseldorf
Buchungsnummer: 31306
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Novotel City West
Novotel City West
Niederkasseler Lohweg 179, 40547 Düsseldorf
Zimmerpreis: € 118,24 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 15.01.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 16.01.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Transfer Coaching zubuchbar
2 Stunden Transfer Coaching - live und online mit deiner Trainerin oder deinem Trainer - sichert dir die praktische Umsetzung des Gelernten in den Arbeitsalltag.
Bei gleichzeitiger Buchung mit deinem Seminar sparst du 10 % auf den Preis des Transfer Coachings von € 390,- zzgl. MwSt.
14.04.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 32505
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 14.04.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 15.04.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Transfer Coaching zubuchbar
2 Stunden Transfer Coaching - live und online mit deiner Trainerin oder deinem Trainer - sichert dir die praktische Umsetzung des Gelernten in den Arbeitsalltag.
Bei gleichzeitiger Buchung mit deinem Seminar sparst du 10 % auf den Preis des Transfer Coachings von € 390,- zzgl. MwSt.
20.07.2026
München
Buchungsnummer: 31306
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Holiday Inn Unterhaching
Holiday Inn Unterhaching
Inselkammerstraße 7-9, 82008 München
Zimmerpreis: € 125,03 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 20.07.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 21.07.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Transfer Coaching zubuchbar
2 Stunden Transfer Coaching - live und online mit deiner Trainerin oder deinem Trainer - sichert dir die praktische Umsetzung des Gelernten in den Arbeitsalltag.
Bei gleichzeitiger Buchung mit deinem Seminar sparst du 10 % auf den Preis des Transfer Coachings von € 390,- zzgl. MwSt.
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Nächste Buchung sichert Durchführung
Buchungsnummer: 31306
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Transfer Coaching zubuchbar
2 Stunden Transfer Coaching - live und online mit deiner Trainerin oder deinem Trainer - sichert dir die praktische Umsetzung des Gelernten in den Arbeitsalltag.
Bei gleichzeitiger Buchung mit deinem Seminar sparst du 10 % auf den Preis des Transfer Coachings von € 390,- zzgl. MwSt.
Buchungsnummer: 32505
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Transfer Coaching zubuchbar
2 Stunden Transfer Coaching - live und online mit deiner Trainerin oder deinem Trainer - sichert dir die praktische Umsetzung des Gelernten in den Arbeitsalltag.
Bei gleichzeitiger Buchung mit deinem Seminar sparst du 10 % auf den Preis des Transfer Coachings von € 390,- zzgl. MwSt.
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.