Inhalte
Die Kunst des Charakterschliffs: Ecken und Kanten der Persönlichkeit
- Peak Performance – die persönliche Wirksamkeit als Gradmesser des Fortschritts.
- Wie guter Wein: typische Reifeschritte eines außergewöhnlichen Menschen.
- Mut: Besonderes ist immer selten – eigene Maßstäbe für das eigene Handeln entwickeln.
- Besonderheiten leben: Größer denken – außergewöhnlich handeln.
- Von den Besten lernen: Typische Charakter-Vorbilder, die sich zum Kopieren und Nachahmen eignen.
- Ein „roter Faden“ aus der Philosophie: bewährte und ungewöhnliche Haltungen.
Wirksame Reduktionen – weniger ist mehr Charakter
- Ausgewählte Haltungen und Modelle des „weniger davon“ zur Charakterbildung.
- 100 % konsequent im IST und JETZT agieren – was würde das für den Alltag wirklich bedeuten? Ist das überhaupt durchzuhalten?
- Wegmeißeln: Die schönsten überflüssigen Gedanken und Einstellungen.
- Direktes Anwenden und ausprobieren auf die eigene Lebenswirklichkeit als Manager:in.
Rigorose Selbst-Verantwortung und persönliche Wirksamkeit
- Think Big: In größeren Linien denken und handeln.
- Spüre das Vakuum und geh trotzdem rein – warum eigentlich?
- Menschliche Reife, Werte, Sinn & Hebel der persönlichen Wirksamkeit.
Wenn es rattert: Inneres Mäusekino stoppen
- Innere Ruhe trotz vollem Gegenwind: Stabile Balance und souveräne Ausstrahlung in kniffligen Lagen.
- Praktische Tools zur alltäglichen Anwendung, wenn störende Gedankenkreise laufen.
- Hinderliche Gedanken, Handlungs- und Kommunikationsmuster unterbrechen.
Die Kür „jetzt gilt‘s": wenn es richtig schief geht
- Umgang mit Dauerstress, Niederlagen, Ohnmacht & Co.
- Kunstvoll scheitern – Ansätze für extreme Krisen und Herausforderungen.
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
- Mit zeitlosen mentalen Modellen für Peak Performance stärkst du die persönliche Wirksamkeit in allen Lebensbereichen und stabilisierst deine Persönlichkeit für sehr anspruchsvolle und krisenhafte Situationen.
- Hier tauchst du tief in die Geheimnisse des persönlichen Charakterschliffs ein und arbeitest konsequent an deiner Souveränität.
- Mit den erfolgreichsten Ansätzen aus der Charakterbildung der letzten 2000 Jahre entwickelst du in kürzester Zeit deine Persönlichkeit und den damit zusammenhängenden Business Impact signifikant weiter.
- Lerne ungewöhnliche und neue Sichtweisen kennen und erarbeite dir mit diesem Hintergrund eine klare Vision für dich selbst und die Weiterentwicklung deiner Persönlichkeit.
- Lerne wirkungsvolle Techniken kennen, um auch in Dauerstress, Krisen und herausfordernden Situationen bei dir zu bleiben und Lösungswege aus dir selbst heraus zu finden.
Methoden
Theorie-Input, praktische Übungen, Simulationen und konkrete Fallbeispiele, Deep Dive, Feedback von Trainer und Gruppe, Einzelreflexionen und Gruppenarbeiten.
Empfohlen für
Unternehmer:innen , Geschäftsführer:innen, Vorstände und Vorständinnen, Manager:innen und efahrene Führungskräfte, die ihre Persönlichkeit und inneren Muster auf einer besonders intensiven Ebene vertraulich reflektieren möchten, und auf methodisch fundierter Basis ihre Charakterentwicklung besonders effektiv vorantreiben wollen. Interne Berater:innen, interne Trainer:innen und HR-Manager:innen, die sowohl intensive als auch breite und tiefe Ansätze zum großen Thema Persönlichkeit & Charakter im Management suchen, um damit die eigene Reflexionsarbeit und die ihrer Zielgruppen effizient vorantreiben zu können.
Weitere Empfehlungen zu „Personal Skills für Manager:innen“
Starttermine und Details


Montag, 01.09.2025
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 02.09.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Dienstag, 27.01.2026
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Mittwoch, 28.01.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Donnerstag, 16.07.2026
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag, 17.07.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.