Prompt Engineering für ChatGPT, Microsoft Copilot und Co.

Effektive Prompts für zuverlässige und konsistente Ergebnisse

In diesem Seminar erschließen wir die Welt des Prompt Engineerings mit Fokus auf die praktische Anwendung im Unternehmenskontext. Du lernst, wie du gängige textbasierte KI-Tools durch gezielte Prompts effektiver nutzen und qualitative Ergebnisse erzielen kannst. Neben den Grundlagen und den neuesten Entwicklungen werden die sechs Kernkomponenten eines perfekten Prompts vertieft und wissenschaftlich erprobte Taktiken zur Optimierung deiner Prompts vermittelt. Mit einer ausgewogenen Kombination aus Theorie und Praxisübungen garantieren wir dir einen hohen Lerntransfer und sofort umsetzbare Erkenntnisse.

Inhalte

Weiterbildung nach KI-VO Art. 4 für die Nachweispflicht von KI-Kompetenz

Generative KI: Funktionen, Limitationen und Trends

  • Einblick in die neuesten Entwicklungen und wachsenden Möglichkeiten von Large Language Models (LLMs).
  • Die besten GenAITools und wie sie sich effektiv in verschiedenen Unternehmensfunktionen anwenden lassen.

Prompt Engineering: Grundlagen, Anwendung und Professionalisierung

  • Theoretische Grundlagen des Aufbaus und der Strukturierung von Prompts für optimale Ergebnisse.
  • Prompting Baukasten: Die sechs Schlüsselkomponenten für den Aufbau wirkungsvoller Prompts von Kontext bis Rollenzuweisung.
  • Prompting Strategien: „Zero-Shot, Chain-of-Thought und Prompt Chaining“ – Was verbirgt sich hinter den Begriffen, was brauche ich davon in meinem Arbeitsalltag und wie wende ich die Strategien richtig an?
  • Prompting Excellence: Verbesserte KI-Outputs durch wissenschaftlich erforschte Methoden.
  • Prompt Contest: Verschiedene Anwender:innenübungen und spielerischer Wettbewerb beim Entwickeln der besten Prompts.

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

  • Erwerb eines tiefen Verständnisses für die Funktionsweise, Limitationen und Anwendungsbereiche von Large Language Models wie ChatGPT und weiteren
  • Die Fähigkeit, GenAI-Tools effektiv für berufliche Zwecke einzusetzen
  • Kompetenz im Umgang mit Prompt Engineering zur Erzielung zuverlässiger, präziser und konsistente Ergebnisse mithilfe von Anwendungsfällen aus dem Berufsalltag
  • Erhalt eines Prompt-Engineering Cheat Sheet
  • Template für den Aufbau einer Prompt-Datenbank

Methoden

  • Trainer:innen-Input für fundiertes Wissen über generative KI
  • Gruppenübungen, die kollaboratives Lernen fördern
  • Mini-Quizrunden, um das Gelernte zu festigen
  • Individuelle Aufgaben für praktische Erfahrung
  • Best-Practice-Beispiele und Tool-Demonstrationen für direkte Einblicke
  • Folgende Tools lernst du kennen: Microsoft Copilot, ChatGPT, Perplexity.ai, sowie weitere aktuelle Tools nach Bedarf

 

Bitte beachte die allgemeinen Hinweise zum Datenschutz:

Für ein optimales Lernerlebnis ist bei diesen Tools eine Anmeldung notwendig. Die Anmeldung erfolgt freiwillig. Du kannst auch ohne eine Anmeldung am Seminar teilnehmen. Die Anbieter der Services verarbeiten die Daten hierbei in der Regel in eigener Verantwortung. Dies bedeutet, dass sie für die Einhaltung geltender Datenschutzbestimmungen und die Gewährleistung der Sicherheit der Verarbeitung verantwortlich sind.

Die Haufe Akademie hat keine vertragliche Beziehung zum Anbieter, daher musst du selbstständig z. B. den Nutzungsbedingungen zustimmen. Es wird empfohlen, eine E-Mail-Adresse zu verwenden, die keinen Rückschluss auf deine Person zulässt.

In der Veranstaltung kann folgendes Drittanbieter-Tool eingesetzt werden:

Empfohlen für

Du hattest bereits Berührungspunkte mit generativer KI und möchtest dein Können im Prompt Engineering verbessern? Du willst repetitive Aufgaben automatisieren, Inhalte generieren und Problemlösungen vereinfachen? Dann bist du in diesem Training genau richtig.

Ob Sachbearbeiter:in oder Projektmanager:in – alle, die offen für technologische Innovationen sind, können von diesem Kurs profitieren, um digitale Hilfsmittel zukünftig effektiver zu nutzen.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Prompt Engineering für ChatGPT, Microsoft Copilot und Co.“

Seminarbewertung zu „Prompt Engineering für ChatGPT, Microsoft Copilot und Co.“

4,6 von 5
bei 99 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,5
Verständlichkeit der Inhalte:
4,7
Praxisbezug:
4,2
Fachkompetenz:
4,8
Teilnehmenden­orientiert:
4,7
Methodenvielfalt:
4,4
Gemeinsam online weiterbilden
Buchungs-Nr.:
36160
€ 890,- zzgl. MwSt
1 Tag
Online
8 Termine
Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
1 Tag
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
07.07.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 36160
€ 890,- zzgl. MwSt.
€ 1.059,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 07.07.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

25.07.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 36160
€ 890,- zzgl. MwSt.
€ 1.059,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Freitag, 25.07.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

13.08.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 36160
€ 890,- zzgl. MwSt.
€ 1.059,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 13.08.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

18.09.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 36160
€ 890,- zzgl. MwSt.
€ 1.059,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 18.09.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

06.10.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 36160
€ 890,- zzgl. MwSt.
€ 1.059,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 06.10.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

26.11.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 36160
€ 890,- zzgl. MwSt.
€ 1.059,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 26.11.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

01.12.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 36160
€ 890,- zzgl. MwSt.
€ 1.059,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 01.12.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

20.02.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 36160
€ 890,- zzgl. MwSt.
€ 1.059,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Freitag, 20.02.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Buchungsnummer: 36160
€ 890,- zzgl. MwSt.
€ 1.059,10 inkl. MwSt.
Details
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Buchungsnummer: 36160
€ 890,- zzgl. MwSt.
€ 1.059,10 inkl. MwSt.
Details
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.

KI-Agenten verstehen & nutzen

Erfahre im Whitepaper, welche enormen Automatisierungspotenziale durch KI-Agenten entstehen. Verschaffe dir einen Überblick über:

•             Den aktuellen Stand zu KI-Lösungen

•             KI-Agenten in der Praxis: 3 Business Cases

•             Digital Workforce