Erfahre im Whitepaper, welche enormen Automatisierungspotenziale durch KI-Agenten entstehen. Verschaffe dir einen Überblick über:
• Den aktuellen Stand zu KI-Lösungen
• KI-Agenten in der Praxis: 3 Business Cases
• Digital Workforce
Generative KI: Funktionen, Limitationen und Trends
Prompt Engineering: Grundlagen, Anwendung und Professionalisierung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Bitte beachte die allgemeinen Hinweise zum Datenschutz:
Für ein optimales Lernerlebnis ist bei diesen Tools eine Anmeldung notwendig. Die Anmeldung erfolgt freiwillig. Du kannst auch ohne eine Anmeldung am Seminar teilnehmen. Die Anbieter der Services verarbeiten die Daten hierbei in der Regel in eigener Verantwortung. Dies bedeutet, dass sie für die Einhaltung geltender Datenschutzbestimmungen und die Gewährleistung der Sicherheit der Verarbeitung verantwortlich sind.
Die Haufe Akademie hat keine vertragliche Beziehung zum Anbieter, daher musst du selbstständig z. B. den Nutzungsbedingungen zustimmen. Es wird empfohlen, eine E-Mail-Adresse zu verwenden, die keinen Rückschluss auf deine Person zulässt.
Du hattest bereits Berührungspunkte mit generativer KI und möchtest dein Können im Prompt Engineering verbessern? Du willst repetitive Aufgaben automatisieren, Inhalte generieren und Problemlösungen vereinfachen? Dann bist du in diesem Training genau richtig.
Ob Sachbearbeiter:in oder Projektmanager:in – alle, die offen für technologische Innovationen sind, können von diesem Kurs profitieren, um digitale Hilfsmittel zukünftig effektiver zu nutzen.
Montag, 07.07.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 25.07.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 13.08.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 18.09.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 06.10.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 26.11.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 01.12.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 20.02.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr