Seminar

Rethinking Change – Der rote Faden für erfolgreiche Transformation

Mit dem Heldenprinzip® Veränderungsprozesse kreativ und systematisch gestalten

Viele Organisationen kämpfen damit, Veränderungsprozesse effektiv zu gestalten und nachhaltig umzusetzen. Unser Seminar vermittelt das Heldenprinzip® als grundlegendes Transformationskonzept. Es bietet eine systematische Vorgehensweise, die moderne Ansätze aus Organisationsentwicklung, Psychologie und Kreativität integriert, um Veränderungsprojekte effektiv und zukunftsorientiert zu gestalten. Die Einheit von Denken, Fühlen und Handeln ermöglicht einen kompetenten Umgang mit Unsicherheit und ganzheitliches Handeln.

Inhalte

2 individuelle Coaching-Stunden inklusive

Dramaturgie der Transformation

  • Grundidee und Herkunft des Heldenprinzip®.
  • Erarbeitung des universellen Grundmusters.
  • Der strukturelle und emotionale Spannungsbogen einer Transformation.
  • Erfolgsfaktoren und Best-Practice-Beispiele.

Akteure der Transformation

  • Die Rollen im Veränderungsprozess.
  • Veränderungsprozess des Individuums – Kompetenzen & Potenziale.
  • Veränderungsprozesse des Teams – Partizipation & Mitgestaltung.
  • Veränderungsprozesse in der Organisation – Identifikation & Kommunikation.

Management des Ungewissen

  • Change Story.
  • Mindset und Führung.
  • Kreative Lösungsfindung im Veränderungsprozess.

Einsatz in der unternehmerischen Veränderungspraxis

  • Das universelle Grundmuster in der praktischen Anwendung.
  • Status-Qqo-Diagnose, Umsetzung und Lessions Learned.
  • Umsetzung in den spezifischen Arbeitskontexten der Teilnehmenden.
  • Gestaltungsideen im Kontext der universellen Struktur.
  • Rückschau und Prophylaxe.

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

  • Verankerung das Heldenprinzips® als 1x1 der Transformation.
  • Best-Practice-Beispiele und innovative Methoden, um Change-Projekte wirkungsvoll und zukunftsorientiert zu gestalten.
  • Du lernst, was Erfolg verspricht und was zu Misserfolgen führt.
  • Du gewinnst einen kompetenten Umgang mit Ungewissheit.
  • Durch die Einheit von Denken, Fühlen und Handeln gelingt nun ganzheitliches Handeln.
  • Praxisnahe Werkzeuge, um Wandel kreativ und partizipativ zu gestalten.
  • Du erweiterst dein Handlungsrepertoire und übst dich im kollegialen Praxisaustausch.
  • Individuelles Coaching im Nachgang zum Seminar verankert das Gelernte in der Praxis.

Trainer:in

Methoden

Trainer-Input, Best-Practice-Beispiele, Übungen, Diskussion, kreative Experimente, Erfahrungsaustausch, Arbeitshilfen.

Die Inhalte werden mit analytischen und kreativen Methoden aus Management, Kunst, Kultur und Psychologie vermittelt. Um die Verankerung in deine weitere Praxis zu gewährleisten, hast du im Nachgang Gelegenheit für zwei Stunden individuelles Coaching (bereits im Preis des Trainings inbegriffen). Weitere Informationen hierzu erhältst du im Seminar.

Empfohlen für

Aktive Gestalter:innen, Verantwortungsträger:innen und Prozessberater:innen von Transformationen. Führungskräfte, Geschäfts-, Abteilungs- und Teamleitende, Change Agents, Change Manager:innen, HR Manager:innen und alle, die Change-Prozesse methodisch unterstützen und ihr Handlungsrepertoire erweitern wollen.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren
Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
41516
€ 1.690,- zzgl. MwSt
2 Tage
an 2 Orten
2 Termine
Termine

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
24.07.2025
Köln
Buchungsnummer: 41516
€ 1.690,- zzgl. MwSt.
€ 2.011,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Mercure Hotel Köln West
Mercure Hotel Köln West
Horbeller Str. 1, 50858 Köln
Zimmerpreis: € 102,79 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 24.07.2025

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Freitag, 25.07.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
12.02.2026
München
Buchungsnummer: 41516
€ 1.690,- zzgl. MwSt.
€ 2.011,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Steigenberger Hotel München
Steigenberger Hotel München
Berliner Straße 85, 80805 München
Zimmerpreis: € 156,90 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 12.02.2026

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Freitag, 13.02.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Buchungsnummer: 41516
€ 1.690,- zzgl. MwSt.
€ 2.011,10 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Buchungsnummer: 41516
€ 1.690,- zzgl. MwSt.
€ 2.011,10 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.