Seminar
Neu

Performance Leadership im Management

Klar führen. Integriert agieren. Wirksam gestalten.

In wirtschaftlich angespannten Phasen rücken „Performance“ und „Führen zu Leistung“ wieder stärker in den Fokus. Bei wachsender Komplexität, steigenden Erwartungen und begrenzten Ressourcen zeigt sich: Klassische Steuerung über Ziele und Kontrolle greift oft zu kurz. Performance Leadership liefert eine neue Antwort auf das Verständnis von Performance – und wie auf strategischer, struktureller und kultureller Ebene wirksam geführt werden kann. Du setzt dich aktiv mit deinem eigenen Führungsverständnis auseinander, schärfst dein Profil als Performance Leader und entwickelst deine persönliche Leadership-Landkarte – als Kompass für Klarheit, Wirkung und Weiterentwicklung. Mit konkreten Tools für Bereichs-, Team- , und 1:1-Führung erweiterst du deinen Werkzeugkasten – für Führung, die Leistung und Ergebnisse ermöglicht, motiviert und nachhaltig stärkt.

Inhalte

Performance Leadership – Wirkung gestalten auf drei Ebenen: Grundverständnis & Denkrahmen

  • Verstehen, was Performance Leadership heute bedeutet – vom Messen zum Gestalten.
  • Das 3-Ebenen-Modell für wirksame Führung: Strategie (Was), Struktur (Wie), Kultur (Warum).
  • Reflexion eigener Performance-Muster: Was leitet mich – und was limitiert mich?
  • Entwicklung einer persönlichen Performance-Leadership-Landkarte als Kompass und Entwicklungsinstrument.

Strategische Ebene – Klarheit mit Sinn verbinden

  • Strategisches Denken mit operativer Umsetzung verknüpfen – für echte Zielbindung.
  • Ziele verständlich, motivierend und wirksam kommunizieren (z. B. Impact Storytelling).
  • Orientierung schaffen in Einzelgesprächen und Teamdialogen (z. B. Strategic Sparring).

Strukturelle Ebene – Verantwortung und Zusammenarbeit gestalten

  • Strukturelle Barrieren erkennen und Performance-förderlich umbauen.
  • Entscheidungsklarheit schaffen, Rollen wirksam definieren (z. B. Responsibility Cards).
  • Meetings, Routinen und Formate neu denken – im Sinne von Output und Effektivität (z. B. Meeting Morphing).

Kulturelle Ebene – Energiequellen aktivieren

  • Teams stärken, ohne sie zu überfordern – und mit Klarheit durch Unsicherheit führen.
  • Kultur sichtbar und gestaltbar machen: Vertrauen, Haltung und Umgang mit Stress (z. B. Trust Pulse).
  • Motivation individuell stärken – mit psychologischen Treibern (z. B. Motivator Mapping).

Transfer & Anwendung

  • Persönliches Führungsprofil schärfen: Wo stehe ich? Wo liegt mein stärkster Hebel?
  • Methoden mitnehmen: Einsetzbare Tools und Mini-Guides zur Umsetzung im Alltag.
  • Austausch mit Peers: Perspektiven erweitern, voneinander lernen.

 

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

In diesem Seminar ...

  • entwickelst du ein fundiertes, ganzheitliches Verständnis von Performance Leadership. 
  • lernst du strategische, strukturelle und kulturelle Ansätze miteinander zu verbinden, um Leistung auf verschiedenen Ebenen nachhaltig zu gestalten. 
  • reflektierst du dein Führungsverständnis und schärfst dein persönliches Profil als Performance Leader. 
  • erhältst du direkt einsetzbare praxisnahe Methoden, Umsetzungshilfen zur Integration in bestehende Führungsprozesse zur Steigerung von Team- und Einzelperformance. 
  • stärkst du deine Fähigkeit, Klarheit, Motivation und Ergebnisse in einer dynamischen Arbeitswelt zu fördern.

Methoden

Impulse, Gruppen- und Tandemübungen, Reflexion, Performance Leadership Canvas & Standortanalyse, Methoden aus Leadership-, Team- und Prozessdesign, Quick-Tipps zur Organisationsintegration.

Empfohlen für

Erfahrene Führungskräfte, Manager:innen, Bereichsleiter:innen, Geschäftsführer:innen, Entscheidungsträger:innen, die Verantwortung für Ergebnisse, Teams und strategische Wirksamkeit tragen – und ihr Führungsrepertoire in dynamischen Zeiten weiterentwickeln wollen.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Performance Leadership im Management“

Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
42055
€ 1.740,- zzgl. MwSt
2 Tage
an 4 Orten
4 Termine
Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
2 Tage
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
04.12.2025
Hamburg
Buchungsnummer: 42055
€ 1.740,- zzgl. MwSt.
€ 2.070,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Mercure Hotel Hamburg City
Mercure Hotel Hamburg City
Amsinckstraße 53, 20097 Hamburg
Zimmerpreis: € 132,97 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
max. 12 Teilnehmer:innen

Donnerstag, 04.12.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 05.12.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
25.03.2026
Düsseldorf
Buchungsnummer: 42055
€ 1.740,- zzgl. MwSt.
€ 2.070,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Sheraton Düsseldorf Airport Hotel
Sheraton Düsseldorf Airport Hotel
Terminal Ring 4, 40474 Düsseldorf
Zimmerpreis: € 156,42 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
max. 12 Teilnehmer:innen

Mittwoch, 25.03.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 26.03.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
09.06.2026
Frankfurt a. M./Oberursel
Buchungsnummer: 42055
€ 1.740,- zzgl. MwSt.
€ 2.070,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
elaya hotel frankfurt oberursel
elaya hotel frankfurt oberursel
Zimmersmühlenweg 35, 61440 Frankfurt a. M./Oberursel
Zimmerpreis: € 128,49 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
max. 12 Teilnehmer:innen

Dienstag, 09.06.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 10.06.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
25.08.2026
München/Eching
Buchungsnummer: 42055
€ 1.740,- zzgl. MwSt.
€ 2.070,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Olymp Munich
Olymp Munich
Wielandstraße 3, 85386 München/Eching
Zimmerpreis: € 122,18 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
max. 12 Teilnehmer:innen

Dienstag, 25.08.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 26.08.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Buchungsnummer: 42055
€ 1.740,- zzgl. MwSt.
€ 2.070,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
max. 12 Teilnehmer:innen
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Buchungsnummer: 42055
€ 1.740,- zzgl. MwSt.
€ 2.070,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
max. 12 Teilnehmer:innen
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.