Inhalte
Eine High-Performance-Kultur schaffen und halten
- Den Einfluss und die Trends von New Work kombinieren.
- Umgang mit Macht und Rivalitäten.
- Den starken persönlichen Einfluss auf die Performance-Kultur und den Stil der internen Kommunikation klar steuern.
- Die richtige Kommunikation: Welche Töne sollte die erste Ebene dabei anschlagen?
Komplexe Transformationen treiben
- Die besondere Rolle als Executive Leader.
- Die eigene Vision und die persönliche Linie im Blick behalten.
- Führungsmannschaften konsequent ausrichten.
- Komplexe Stakeholder-Konstellationen meistern.
- Fokus halten: Umgang mit Widerstand und Veränderungen.
Meine persönliche Wirkung kennen und steigern
- Den Impact in der Organisation und nach außen steigern.
- Widersprüchliche Persönlichkeitsstile kombinieren und integrieren (z.B. Stärke/Sensibilität, Undurchschaubarkeit/Transparenz, Nahbarkeit/professionelle Distanz).
- Bewusste Steuerung und Kontrolle der eigenen Kommunikation und ggf. (Nicht-)Kommunikation.
- Den eigenen Stil über symbolische Gesten und Handlungen mitteilen.
- Die eigene Leistungsfähigkeit als zentralen Anker im Blick behalten.
Subtile und notwendige Basisthemen von Führung und Kultur
- Leadership-Besonderheiten für die erste Ebene.
- Praktische Übersetzung auf meine Leader-Situation.
- Coaching von selbstbewussten Führungskräften.
- Die Vielzahl der Handlungsoptionen abgleichen mit den langfristigen Linien, Visionen und Strategien.
Systemische Führungsprinzipien für Leading Leaders
- Eine dauerhafte Performance-Orientierung im Führungskreis halten.
- Eine Kultur von Freiheit und gleichzeitiger Verantwortung etablieren.
- Langfristiger Aufbau von High-Performance-Führungsteams.
Individuelles Coaching der persönlichen und drängenden Leadership-Themen mit einem erfahrenen Top-Management-Coach
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
In diesem Seminar
- schaffst du langfristige Räume für Ruhe und Klarheit bei den Big Points und den großen Linien deiner Entscheidungen.
- erweiterst du deinen Einfluss auf die Performance-Kultur maßgeblich und veränderst den Stil der internen Kommunikation.
- gibst du akuten organisatorischen Notwendigkeiten den notwendigen Raum, ohne die visionär-strategische Flughöhe aus den Augen zu verlieren.
- stärkst du deine Kompetenz, starke Führungskräfte mit dem richtigen Mix aus Autonomie und Vertrauen zu führen und deine Coaching-Fähigkeiten auf dieser Ebene auszubauen.
- kannst du komplexe Transformationen bewusst im Sinne der langfristigen Strategie treiben und steuern.
- beschäftigst du dich mit den notwendigen Basisthemen der Führung auf der ersten Führungsebene und erhältst ein Update über relevante aktuelle Leadership-Trends.
- steigerst du ganz gezielt deine persönliche Wirkung als Executive innerhalb des Unternehmens und nach außen.
Methoden
Interaktive, vertrauliche Werkstatt für Leader der ersten Ebene. Austausch und Networking auf Augenhöhe bei einem sorgfältig ausgewählten Teilnehmerkreis. Mindestens 50 % der Zeit steht für eine intensive Coaching-Bearbeitung der persönlichen Fragestellungen zur Verfügung. Wir verzichten auf PowerPoint-Vorträge zugunsten von sehr kompakten Inputs. Die Moderatoren gehören zu den erfahrensten Top-Management-Coaches im deutschsprachigen Raum.
Empfohlen für
Führungskräfte und Manager:innen der höchsten Verantwortungsklasse, die Führungskräfte und/oder eine hohe Anzahl an Mitarbeiter:innen führen und Profit-Loss-Verantwortung tragen.
Weitere Empfehlungen zu „High Impact Leadership für Executives“
Seminarbewertung zu „High Impact Leadership für Executives“







Starttermine und Details


Dienstag, 09.12.2025
10:00 Uhr - 21:00 Uhr
Mittwoch, 10.12.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Im Preis enthalten ist ein gemeinsames Abendessen in der Gruppe am ersten Abend.


Dienstag, 17.03.2026
10:00 Uhr - 21:00 Uhr
Mittwoch, 18.03.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Im Preis enthalten ist ein gemeinsames Abendessen in der Gruppe am ersten Abend.
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Im Preis enthalten ist ein gemeinsames Abendessen in der Gruppe am ersten Abend.
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Im Preis enthalten ist ein gemeinsames Abendessen in der Gruppe am ersten Abend.