High Impact Leadership für Executives

Interaktive Leadership-Werkstatt & Tools für das obere Management

Das Führen an der Spitze bringt Besonderheiten mit sich. Oftmals behindern Zwänge von Gremien, volle Kalender und Dringlichkeiten die unverstellte Sicht auf die Big Points. Der persönliche Impact ist stark mit der Perfomance und Ausrichtung des Führungskreises verknüpft. Dabei erfordern komplexe Stakeholder-Konstellationen intensive Kommunikations- und Machtinterventionen über viele Spielzüge hinweg. In diesem besonderen Setting wird in einer vertraulichen, interaktiven Werkstatt für Leader der ersten Ebene gearbeitet – mit einem ausgewählten Teilnehmerkreis auf der richtigen Flughöhe. Erhalte ein wirksames Update der aktuellen Leadership-Trends, die für die erste Ebene relevant sind. Dazu bearbeitest du intensiv die subtilen, fast zeitlosen Themen der Leaders of Leaders. Mit Holger Sobanski und Theo Bergauer, erfahrensten Top-Management-Coaches im deutschsprachigen Raum, erarbeitest du praxisorientiert und im vertraulichen Rahmen die zentrale Antworten auf die persönlichen Leadership-Fragestellungen deiner Position.

Inhalte

Eine High-Performance-Kultur schaffen und halten

  • Den Einfluss und die Trends von New Work kombinieren.
  • Umgang mit Macht und Rivalitäten.
  • Den starken persönlichen Einfluss auf die Performance-Kultur und den Stil der internen Kommunikation klar steuern.
  • Die richtige Kommunikation: Welche Töne sollte die erste Ebene dabei anschlagen?

Komplexe Transformationen treiben

  • Die besondere Rolle als Executive Leader.
  • Die eigene Vision und die persönliche Linie im Blick behalten.
  • Führungsmannschaften konsequent ausrichten.
  • Komplexe Stakeholder-Konstellationen meistern.
  • Fokus halten: Umgang mit Widerstand und Veränderungen.

Meine persönliche Wirkung kennen und steigern

  • Den Impact in der Organisation und nach außen steigern.
  • Widersprüchliche Persönlichkeitsstile kombinieren und integrieren (z.B. Stärke/Sensibilität, Undurchschaubarkeit/Transparenz, Nahbarkeit/professionelle Distanz).
  • Bewusste Steuerung und Kontrolle der eigenen Kommunikation und ggf. (Nicht-)Kommunikation.
  • Den eigenen Stil über symbolische Gesten und Handlungen mitteilen.
  • Die eigene Leistungsfähigkeit als zentralen Anker im Blick behalten.

Subtile und notwendige Basisthemen von Führung und Kultur

  • Leadership-Besonderheiten für die erste Ebene.
  • Praktische Übersetzung auf meine Leader-Situation.
  • Coaching von selbstbewussten Führungskräften.
  • Die Vielzahl der Handlungsoptionen abgleichen mit den langfristigen Linien, Visionen und Strategien.

Systemische Führungsprinzipien für Leading Leaders

  • Eine dauerhafte Performance-Orientierung im Führungskreis halten.
  • Eine Kultur von Freiheit und gleichzeitiger Verantwortung etablieren.
  • Langfristiger Aufbau von High-Performance-Führungsteams.

Individuelles Coaching der persönlichen und drängenden Leadership-Themen mit einem erfahrenen Top-Management-Coach

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

In diesem Seminar 

  • schaffst du langfristige Räume für Ruhe und Klarheit bei den Big Points und den großen Linien deiner Entscheidungen.
  • erweiterst du deinen Einfluss auf die Performance-Kultur maßgeblich und veränderst den Stil der internen Kommunikation.
  • gibst du akuten organisatorischen Notwendigkeiten den notwendigen Raum, ohne die visionär-strategische Flughöhe aus den Augen zu verlieren.
  • stärkst du deine Kompetenz, starke Führungskräfte mit dem richtigen Mix aus Autonomie und Vertrauen zu führen und deine Coaching-Fähigkeiten auf dieser Ebene auszubauen.
  • kannst du komplexe Transformationen bewusst im Sinne der langfristigen Strategie treiben und steuern.
  • beschäftigst du dich mit den notwendigen Basisthemen der Führung auf der ersten Führungsebene und erhältst ein Update über relevante aktuelle Leadership-Trends.
  • steigerst du ganz gezielt deine persönliche Wirkung als Executive innerhalb des Unternehmens und nach außen.

Methoden

Interaktive, vertrauliche Werkstatt für Leader der ersten Ebene. Austausch und Networking auf Augenhöhe bei einem sorgfältig ausgewählten Teilnehmerkreis. Mindestens 50 % der Zeit steht für eine intensive Coaching-Bearbeitung der persönlichen Fragestellungen zur Verfügung. Wir verzichten auf PowerPoint-Vorträge zugunsten von sehr kompakten Inputs. Die Moderatoren gehören zu den erfahrensten Top-Management-Coaches im deutschsprachigen Raum.

Empfohlen für

Führungskräfte und Manager:innen der höchsten Verantwortungsklasse, die Führungskräfte und/oder eine hohe Anzahl an Mitarbeiter:innen führen und Profit-Loss-Verantwortung tragen.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „High Impact Leadership für Executives“

Seminarbewertung zu „High Impact Leadership für Executives“

4,7 von 5
bei 7 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,8
Verständlichkeit der Inhalte:
4,4
Praxisbezug:
4,6
Fachkompetenz:
4,8
Teilnehmenden­orientiert:
5
Methodenvielfalt:
4,4
Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
36543
€ 2.190,- zzgl. MwSt
2 Tage
an 2 Orten
2 Termine
Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
2 Tage
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
09.12.2025
Berching/Nähe Nürnberg
Buchungsnummer: 36543
€ 2.190,- zzgl. MwSt.
€ 2.606,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Kloster Plankstetten
Kloster Plankstetten
Klosterplatz 1, 92334 Berching/Nähe Nürnberg
Zimmerpreis: € 90,37 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 09.12.2025

10:00 Uhr - 21:00 Uhr

Mittwoch, 10.12.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.

Im Preis enthalten ist ein gemeinsames Abendessen in der Gruppe am ersten Abend.

17.03.2026
Hamburg
Buchungsnummer: 36543
€ 2.190,- zzgl. MwSt.
€ 2.606,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Boston Hotel Hamburg
Boston Hotel Hamburg
Missundestr. 2, 22769 Hamburg
Zimmerpreis: € 139,24 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 17.03.2026

10:00 Uhr - 21:00 Uhr

Mittwoch, 18.03.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.

Im Preis enthalten ist ein gemeinsames Abendessen in der Gruppe am ersten Abend.

Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Nächste Buchung sichert Durchführung
Buchungsnummer: 36543
€ 2.190,- zzgl. MwSt.
€ 2.606,10 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.

Im Preis enthalten ist ein gemeinsames Abendessen in der Gruppe am ersten Abend.

Buchungsnummer: 36543
€ 2.190,- zzgl. MwSt.
€ 2.606,10 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.

Im Preis enthalten ist ein gemeinsames Abendessen in der Gruppe am ersten Abend.

Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.