Wann fühlst du dich in deinem beruflichen und privaten Alltag so richtig gestresst? Wenn du einen Termin nicht halten kannst? Wenn es mit deinem:deiner Chef:in oder den Kolleg:innen knirscht? Mit diesem E-Learning identifizierst du, was bei dir Stress auslöst, und erfährst, was deine Werte und Emotionen damit zu tun haben. Am Ende weißt du, was bei Stress in deinem Körper passiert, und dir wird klar, wo du ansetzen musst, um Stress zu bewältigen. Tipps und Übungen helfen dir dabei, deinen persönlichen Weg aus dem Stress zu finden und künftige Herausforderungen besser zu meistern. Darüber hinaus zeigt dir das E-Learning die Ursachen und Anzeichen für ein Burnout-Syndrom auf und vermittelt dir Methoden, um diesem vorzubeugen.
Dein Nutzen
- Sensibilisierung für die Entstehung und Bewältigung von Stress.
- Grundverständnis von körperlichen Stressreaktionen und der Rolle von Stressoren.
- Erkennen persönlicher Stressauslöser und Stressfolgen.
- Reflexion über die individuelle Auswirkung von Stress.
- Verbessern der Wahrnehmung von Stresssignalen.
- Anwenden von Methoden zur Stressbewältigung.
- Ursachen und Anzeichen für ein Burnout-Syndrom.
- Methoden, um ein Burnout zu vermeiden.
Methoden
Das E-Learning enthält theoretisches Grundlagenwissen, konkrete Handlungsanleitungen, Praxistipps und interaktive Übungen, mit denen du deinen Lernerfolg prüfen kannst.
Das E-Learning ist modular aufgebaut – du kannst frei wählen, welche Themen du wann bearbeiten möchtest.
Empfohlen für
Alle, die sich sowohl beruflich als auch privat gestresst fühlen und ihr Stresslevel reduzieren oder erst gar nicht in Stress geraten wollen.