Supply Chain Management

Methoden und Instrumente zur Steigerung der Wertschöpfung

This Training is held in German.
Dieses Basistraining vermittelt – unterstützt durch zahlreiche Praxisübungen – grundlegende Zusammenhänge und Funktionsweisen des Supply Chain Managements sowie der Logistik. Dabei wird aufgezeigt, wie Kosten entlang der Wertschöpfungskette beeinflusst, die Effizienz gesteigert und die Kundenzufriedenheit verbessert werden können. Zudem wird erläutert, wie Prozesse – sowohl in Richtung der Lieferanten als auch insbesondere zum Endkunden – gezielt optimiert werden können. Methoden und Instrumente zur systematischen und nachhaltigen Gestaltung vernetzter Wertschöpfungsketten werden praxisorientiert angewendet.

Inhalte

Erfolgstraining! Seit 2010 anerkannt in Wirtschaft und Praxis.

Veränderungstreiber, Herausforderungen

  • Bedeutung und Entscheidungsebenen der Supply Chain.
  • Ziele des Logistikmanagements & des Supply Chain Managements (SCM).

Die Supply Chain strukturieren – Marktgerechte Gestaltung

  • Unternehmens- und Supply-Chain-Strategie.
  • Effiziente und/oder reaktionsfähige Supply Chain.
  • SCOR-Modell: Source, Make, Deliver & Plan.

Bestände in der Supply Chain – Konzepte und Methoden

  • Bestandsstrategien in der Supply Chain.
  • Methodik der marktkonformen Bestandsdisposition.
  • Bedeutung der Bedarfsprognose.

Source – Im Einkauf liegt der Gewinn

  • Bedeutung des Einkaufs.
  • Lieferantenmanagement – Basis des SCM.
  • Total Cost of Ownership.

Make – Der Kunde schlägt den Takt

  • Produktionskonzepte: MTO, MTS.
  • Kundenentkopplungspunkt, Postponement.
  • Nivellierung der Produktion im Toyota-Produktionssystem.
  • Produktionssteuerungskonzepte: Pull/Push, Kanban.

Deliver – Die Ware muss zum Kunden

  • Belieferungskonzepte: JIT/JIS, Konsignationslager.
  • Kooperationsansätze: Vendor Managed Inventory.
  • Transportkonzepte: Gebietsspediteur, Milkrun.

Plan – Supply Chain Controlling

  • Kennzahlen zur Supply Chain Performance.
  • Anforderungen an Kennzahlensysteme.

Inklusive Praxis-/Best-Practice-Fällen und Anwendungsübungen

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

Teilnehmende erarbeiten sich wesentliche Grundlagen und lernen:

  • wie die Supply Chain strukturiert ist und welche zentralen Einflussfaktoren wirken,
  • welche Vorteile eine aktive Steuerung der Supply Chain bietet,
  • wie sie ihre Wertschöpfungskette gezielt gestalten,
  • welche Bedeutung ihre Partner:innen in der Supply Chain für den Erfolg haben,
  • welche Zielkonflikte auftreten können und wie Lösungsansätze entwickelt werden,
  • wie sie die Performance ihrer Supply Chain effektiv überwachen.

Schnelle Umsetzung in die Praxis – durch zahlreiche Übungen und Praxisfälle.

Es wird vermittelt, weshalb das Supply Chain Management für vernetzt agierende Unternehmen einen hohen Stellenwert hat. Die Bedeutung einer klar definierten Supply-Chain-Strategie sowie die Entscheidung, mit welchen Partner:innen die Wertschöpfungskette gestaltet wird, werden erläutert. Dadurch wird die Fähigkeit entwickelt, die eigene Supply Chain kritisch zu hinterfragen und Optimierungspotenziale zu identifizieren.

Neben der strategischen Perspektive werden geeignete Konzepte zur effizienten Gestaltung operativer Prozesse in der Supply Chain vorgestellt. Dabei kommen Methoden der Beschaffungs-, Produktions- und Distributionslogistik zum Einsatz, ebenso wie relevante Kennzahlen zur Beurteilung der Performance dieser Prozesse.

Methoden

  • Trainer-Input zu zentralen SCM-Aspekten
  • Problemorientierte Fachdiskussion
  • Praxisübungen zu Analyse- und Optimierungsmethoden
  • Fall- und Best-Practice-Beispiele

Praxiserprobte Modelle runden das Wissen ab und unterstützen die erfolgreiche Umsetzung.

Empfohlen für

Für all diejenigen, die einen fundierten Überblick über die komplexen Zusammenhänge in der Supply Chain erhalten wollen. Sowohl für Supply Chain Manager:innen und Logistiker:innen als auch Interessent:innen mit Schnittstellen zur Thematik.

Open Badges - Show what you can do digitally too.

Open Badges are recognised, digital certificates of participation. These verifiable credentials are the current standard for integration in career networks such as LinkedIn.

With them, you digitally demonstrate the competences you possess. After successful completion, you will receive an Open Badge from us.

Read more

Further recommendations for „Supply Chain Management“

View into the product

Here you can get impressions of the seminar as well as information about the seminar topic.

Articles, interviews or whitepapers on the topic

Supply Chain Manager: Aufgaben, Weiterbildungen & Gehalt

Ein Supply Chain Manager ist für einen reibungslosen Ablauf und Optimierung sämtlicher Wertschöpfungs- und Lieferketten zuständig. Dabei kümmert er sich um den gesamten Prozess: von Beschaffung der Rohstoffe, über Produktion und Logistik bis hin zu Kostenkalkulationen und Lieferung an den Endkunden. Supply Chain Manager. Key Facts Ausbildung Abgeschlossenes Studium: Wirtschaftswissenschaften oder Ingenieurwesen. Alt.: kaufmännische Ausbildung [...]

Learn more here

Articles, interviews or whitepapers on the topic

Supply Chain Manager: Aufgaben, Weiterbildungen & Gehalt

Ein Supply Chain Manager ist für einen reibungslosen Ablauf und Optimierung sämtlicher Wertschöpfungs- und Lieferketten zuständig. Dabei kümmert er sich um den gesamten Prozess: von Beschaffung der Rohstoffe, über Produktion und Logistik bis hin zu Kostenkalkulationen und Lieferung an den Endkunden. Supply Chain Manager. Key Facts Ausbildung Abgeschlossenes Studium: Wirtschaftswissenschaften oder Ingenieurwesen. Alt.: kaufmännische Ausbildung [...]

Learn more here

On-site training together
Booking number
7867
€ 1.790,- plus VAT
3 Tage
in 6 locations
6 Events
German
In-person trainings
Joint online training
Booking number
32184
€ 1.790,- plus VAT
3 Tage
Online
5 Events
German
Live online events
Train several employees internally
Pricing upon request
  • Customized training courses according to your needs
  • Directly at your premises or online
  • Cost advantage from 5 participants
  • We contact you within 24 hours (Mo-Fr)
3 Tage
In-person or Online

This seminar is available as part of course:

Lehrgang Geprüfte:r Supply Chain Manager:in

Ratings and feedback from our participants

4.6
692 Bewertungen
Seminar content:
4.4
Content comprehensibility:
4.6
Practical relevance:
4.1
Trainer expertise:
4.9
Participant orientation:
4.6
Method variety:
4.5
SB
Stephanie Brenner
Confirmed participation
Spar Österreichische Warenhandels AG, Salzburg/Österreich

„Die Praxisbeispiele waren sehr gut und haben zum Verständnis beigetragen!”

VJ
Volker Jarde
Confirmed participation
Allweiler GmbH, Radolfzell am Bodensee

"Aktuelles Thema, schnell, kompakt und umfassend vermittelt."

MV
Monika Volk
Confirmed participation
Yamaichi Electronics Deutschland GmbH, Aschheim

"Sehr guter Referent, das Thema wurde praxisnah vorgetragen, hochqualitative Unterlagen. Die Teilnehmer wurden gut in die Diskussion miteingezogen."

DP
Daniel Pauli
Confirmed participation
Unternehmensgruppe Theo Müller, Aretsried

"Sehr gute Vermittlung der Inhalte durch einen fundierten Mix aus Theorie und Praxis, perfekte Zeiteinteilung."

LD
Lukas Dank
Confirmed participation
Teilnehmer:in Live-Online-Training, Akka GmbH & Co.KGaA

"Der Referent hat das Fachwissen sehr gut transferiert und Teilnehmer:innen miteinbezogen. Gesamt: Sehr gutes Schulungsangebot und kompetenter Trainer."

AB
Artjom Berger
Confirmed participation
Teilnehmer:in Live-Online-Training, Weber Instrumente GmbH & Co. KG

"Mir haben die praxisnahen Beispiele und die Abwechslung durch Gruppenarbeit gefallen. Ein guter Mix aus Gruppenarbeit und Vorlesung. Es war eine hochwertige, praxisnahe Weiterbildung mit Werkzeugen zur Umsetzung im Unternehmen"

TL
Tobias Langwald
Confirmed participation
Lydall Gerhardi GmbH & Co. KG, Meinerzhagen

"Toller Austausch mit anderen Teilnehmern und genereller Praxisbezug. Trotzdem wurden die Methoden nicht vernachlässigt. Gefallen hat mir, dass es ein Dozent aus „der echten Welt“ und kein reiner Trainer/Consultant war."

AW
Andreas Walz
Confirmed participation
EGO Europe GmbH, Steinheim an der Murr

"Sehr gut vorbereiteter Leiter, tolle Atmosphäre. Interessante Inhalte, die zum Nachdenken und Umsetzen anstoßen."

CW
Christina Weiderer
Confirmed participation
Sesotec GmbH, Schönberg

"Kompetenter Trainer, sehr guter Service."

CL
Christian Link
Confirmed participation
Teilnehmer:in Live-Online-Training, Autoteile Klostermann GmbH

"Der Umgang und das Übermitteln der Themen haben mir besonders gefallen. Es war zu keiner Zeit öde, sondern interessant."

Start dates and details

  Select time period
0 events
02.12.2025
Düsseldorf
Booking number: 7867
€ 1.790,- zzgl. MwSt.
€ 2.130,10 inkl. MwSt.
Venue
Derag Livinghotel
Derag Livinghotel
Kirchfeldstraße 59-61, 40217 Düsseldorf
Room rate:  € 119,15 zzgl. MwSt.
Arrival via Deutsche Bahn
Travel at reduced rates by booking via the learning environment.
Days & Times
3 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 02.12.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 03.12.2025

08:30 Uhr - 16:30 Uhr

Donnerstag, 04.12.2025

08:30 Uhr - 16:30 Uhr

Fee includes
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden von den Teilnehmenden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
03.02.2026
Live-Online
Booking number: 32184
€ 1.790,- zzgl. MwSt.
€ 2.130,10 inkl. MwSt.
Course
zoom
zoom
Technical notes
We use various software to conduct our online events.
Days & Times
3 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 03.02.2026

08:30 Uhr - 16:30 Uhr

Mittwoch, 04.02.2026

08:30 Uhr - 16:30 Uhr

Donnerstag, 05.02.2026

08:30 Uhr - 16:30 Uhr

18.03.2026
Stuttgart
Booking number: 7867
€ 1.790,- zzgl. MwSt.
€ 2.130,10 inkl. MwSt.
Venue
Mercure Hotel Stuttgart Airport Messe
Mercure Hotel Stuttgart Airport Messe
Eichwiesenring 1/1, 70567 Stuttgart
Room rate:  € 135,11 zzgl. MwSt.
Arrival via Deutsche Bahn
Travel at reduced rates by booking via the learning environment.
Days & Times
3 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 18.03.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 19.03.2026

08:30 Uhr - 16:30 Uhr

Freitag, 20.03.2026

08:30 Uhr - 16:30 Uhr

Fee includes
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden von den Teilnehmenden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
20.04.2026
Live-Online
Booking number: 32184
€ 1.790,- zzgl. MwSt.
€ 2.130,10 inkl. MwSt.
Course
zoom
zoom
Technical notes
We use various software to conduct our online events.
Days & Times
3 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 20.04.2026

08:30 Uhr - 16:30 Uhr

Dienstag, 21.04.2026

08:30 Uhr - 16:30 Uhr

Mittwoch, 22.04.2026

08:30 Uhr - 16:30 Uhr

16.06.2026
Berlin
Booking number: 7867
€ 1.790,- zzgl. MwSt.
€ 2.130,10 inkl. MwSt.
Venue
Hyperion Hotel Berlin
Hyperion Hotel Berlin
Prager Straße 12, 10779 Berlin
Room rate:  € 128,47 zzgl. MwSt.
Arrival via Deutsche Bahn
Travel at reduced rates by booking via the learning environment.
Days & Times
3 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 16.06.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 17.06.2026

08:30 Uhr - 16:30 Uhr

Donnerstag, 18.06.2026

08:30 Uhr - 16:30 Uhr

Fee includes
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden von den Teilnehmenden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
20.07.2026
Live-Online
Booking number: 32184
€ 1.790,- zzgl. MwSt.
€ 2.130,10 inkl. MwSt.
Course
zoom
zoom
Technical notes
We use various software to conduct our online events.
Days & Times
3 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 20.07.2026

08:30 Uhr - 16:30 Uhr

Dienstag, 21.07.2026

08:30 Uhr - 16:30 Uhr

Mittwoch, 22.07.2026

08:30 Uhr - 16:30 Uhr

16.09.2026
Frankfurt a. M.
Booking number: 7867
€ 1.790,- zzgl. MwSt.
€ 2.130,10 inkl. MwSt.
Venue
relexa hotel Frankfurt/Main
relexa hotel Frankfurt/Main
Mertonviertel / Lurgiallee 2, 60439 Frankfurt a. M.
Arrival via Deutsche Bahn
Travel at reduced rates by booking via the learning environment.
Days & Times
3 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 16.09.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 17.09.2026

08:30 Uhr - 16:30 Uhr

Freitag, 18.09.2026

08:30 Uhr - 16:30 Uhr

Fee includes
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden von den Teilnehmenden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
21.10.2026
Live-Online
Booking number: 32184
€ 1.790,- zzgl. MwSt.
€ 2.130,10 inkl. MwSt.
Course
zoom
zoom
Technical notes
We use various software to conduct our online events.
Days & Times
3 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 21.10.2026

08:30 Uhr - 16:30 Uhr

Donnerstag, 22.10.2026

08:30 Uhr - 16:30 Uhr

Freitag, 23.10.2026

08:30 Uhr - 16:30 Uhr

23.11.2026
Hamburg
Booking number: 7867
€ 1.790,- zzgl. MwSt.
€ 2.130,10 inkl. MwSt.
Venue
Leonardo Hamburg Altona
Leonardo Hamburg Altona
Beerenweg 1A, 22761 Hamburg
Room rate:  € 113,45 zzgl. MwSt.
Arrival via Deutsche Bahn
Travel at reduced rates by booking via the learning environment.
Days & Times
3 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 23.11.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 24.11.2026

08:30 Uhr - 16:30 Uhr

Mittwoch, 25.11.2026

08:30 Uhr - 16:30 Uhr

Fee includes
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden von den Teilnehmenden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
08.02.2027
Live-Online
Booking number: 32184
€ 1.790,- zzgl. MwSt.
€ 2.130,10 inkl. MwSt.
Course
zoom
zoom
Technical notes
We use various software to conduct our online events.
Days & Times
3 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 08.02.2027

08:30 Uhr - 16:30 Uhr

Dienstag, 09.02.2027

08:30 Uhr - 16:30 Uhr

Mittwoch, 10.02.2027

08:30 Uhr - 16:30 Uhr

10.03.2027
München
Booking number: 7867
€ 1.790,- zzgl. MwSt.
€ 2.130,10 inkl. MwSt.
Venue
Holiday Inn Unterhaching
Holiday Inn Unterhaching
Inselkammerstraße 7-9, 82008 München
Room rate:  € 125,03 zzgl. MwSt.
Arrival via Deutsche Bahn
Travel at reduced rates by booking via the learning environment.
Days & Times
3 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 10.03.2027

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 11.03.2027

08:30 Uhr - 16:30 Uhr

Freitag, 12.03.2027

08:30 Uhr - 16:30 Uhr

Fee includes
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden von den Teilnehmenden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Sufficient places are still free.
Don´t wait too long to book.
Fully booked.
Training is guaranteed to take place
Booking number: 7867
€ 1.790,- zzgl. MwSt.
€ 2.130,10 inkl. MwSt.
Details
3 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Fee includes
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden von den Teilnehmenden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Booking number: 32184
€ 1.790,- zzgl. MwSt.
€ 2.130,10 inkl. MwSt.
Details
3 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Book later
You are welcome to make a non-binding advance reservation.
No suitable date?
You are welcome to be notified by e-mail as soon as new dates are released.
Also bookable as in-house training
in-house training for several employees
optimally customised to your own needs
directly on site or online - save time and travel costs
Please note: We use third-party tools for selected events. Personal data of the participant will be passed on to them for the implementation of the training offer. You can find more information in our privacy policy.

About us – The Haufe Akademie

Your optimiser, innovator and companion since 1978 –
Your professional partner for professional development and seminars, training courses and topical conferences.

Whether on site, live online or in-house - our customised solutions, our claim to the highest level of consulting expertise and training tailored to your needs simplify the acquisition of skills for the working world of the future and sustainably facilitate professional development.

A wide range of seminars, individual coaching and our flexible formats support HR managers and decision-makers in shaping the future and developing employees, in-house teams and companies.

Experience the benefits of online training from the comfort of your own home. Our online formats meet the highest quality standards and are in no way inferior to face-to-face events in terms of practical relevance. Learn together live online in interactive groups or digitally at a time of your choice.

3,500+ further training
620,000+ apprentices per year
Over 95% positive reviews
2,600+ trainers and coaches
18,000+ training courses held per year
Call us or send an email

Do you have any questions?

We are there for you Monday to Friday 8:00 a.m. - 5:00 p.m.

Stephanie Göpfert

Head of Customer Service

*Mandatory fields
FAQs

Questions & Answers

In our Questions & Answers (FAQ) section, you will find all the answers and the most frequently asked questions about your selected topic.