pds-rewe-t
['Produktseite','nein']
IFRS Check: News & Insights
Online

IFRS Check: News & Insights

Das Forum für IFRS-Bilanzierende

Weitere Informationen

Die Zukunft der internationalen Finanz­bericht­erstattung

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der IFRS-Berichterstattung und tausche dich mit Branchenexperten aus. Der IFRS Check bietet eine umfassende Palette von Themen, die für Finanzprofis von IFRS-Bilanzierern von entscheidender Bedeutung sind.

Das erwartet dich

  • Unsere renommierten Referenten informieren dich über die aktuellen Themen aus der Welt der internationalen Berichterstattung und geben praxisorientierte Tipps zur Anwendung.

  • Erhalte eine Einschätzung, welche Auswirkungen die Neuerungen für die einzelnen Bestandteile des Jahresabschlusses haben und welche Maßnahmen konkret bei der Umsetzung der Neuerungen einzuleiten sind.

  • Die Podiumsdiskussion, bei der Schlüsselthemen der IFRS-Berichterstattung debattiert werden, gibt dir Gelegenheit dich aktiv einzubringen

Know-how, welches sich auszahlt

Deine Insights

Entdecke die wichtigsten Neuerungen im Rechnungswesen 25/26: Von aktuellen Entwicklungen im IFRS Interpretation Committee (IC) und dem bevorstehenden Annual Improvement im neuen IFRS 18 bis zu den bilanziellen Auswirkungen der anhaltenden Konjunkturschwäche. Erfahre außerdem, wie du die neuesten Änderungen bei der Umsetzung aktualisierter Standards und des EU-Omnibus-Pakets erfolgreich in deiner Praxis anwenden kannst.

Aktuelle Einblicke in die Entwicklung der Rechnungslegung nach IFRS

Als ehemaliges Mitglied des IFRS IC gibt Prof. Dr. Bernd Hacker einen Überblick zu den aktuellen Hot Topics der internationalen Rechnungslegung. Besonderes Augenmerk richtet der erfahrene IFRS-Praktiker und Berater Tim Lipp auf die Anforderungen für die aktuelle Berichtsperiode, die auch durch die aktuellen Entwicklungen in Wirtschaft und finanzieller und nichtfinanzieller Standardsetzung geprägt werden.

Transparenz durch Klarheit? Übersicht IFRS 18 und aktuelle Themen bei EFRAG

Neben einem Überblick über den neuen Standard zu Darstellung von Abschlüssen (IFRS 18) erhältst du einen Überblick über die Aktivitäten der EFRAG bei der Indossierung, der Kommentierung aktueller IASB-Projekte und der Arbeit des ISSB.

Aktuelle Entwicklungen in Berichterstattung und Enforcement

Insights zu Themen wie

  • • Übersicht IFRS 19: Wirkliche Erleichterung und Erhöhung der Flexibilität
  • • Omnibus und jetzt? Aktuelles zur CSRD-Umsetzung und ESRS-Anwendung sowie zur Omnibus-Initiative der EU.
  • • Prüfungsschwerpunkte von ESMA und BaFin sowie jüngste Fehlerbekanntmachungen.

Podiumsdiskussion

Unsere Experten diskutieren über die Vermittlung von relevanten Informationen im Spannungsfeld zwischen regulatorischen Anforderungen und Praktikabilität.

Wir garantieren höchste Aktualität!

Das Programm und die Inhalte der einzelnen Themenbereiche werden ständig ergänzt und aktualisiert - je nach Schwerpunkt und Relevanz.

Ticket sichern

Demnächst verfügbar

Profitiere von den neuesten Entwicklungen in der IFRS Berichterstattung, einem intensiven Austausch mit Expert:innen und wertvollen Impulsen, die deinen beruflichen Erfolg fördern.

Buchungsnr.:

IFRS Check: News & Insights

Das Forum für IFRS Bilanzierende

Online
4 Stunden
Tagung

Unsere Speaker

Prof. Dr. Bernd Hacker

Professor TU Rosenheim, ehem. Mitglied IFRIC des IASB

Prof. Dr. Bernd Hacker

Professor TU Rosenheim, ehem. Mitglied IFRIC des IASB

Prof. Dr. Bernd Hacker ist Professor für betriebliches Rechnungswesen an der TU Rosenheim. Er hat langjährige Erfahrung in leitenden Positionen im CFO-Bereich in Banken und der Industrie. Dr. Hacker ist Berater und Gutachter u.a. bei Projekten zur Umstellung auf IFRS. Prof. Dr. Bernd Hacker ist ehemaliges Mitglied im IFRIC des IASB in London (2003 bis 2013).

Tim Lipp

Head of Group Accounting einer PE-backed Firma, Wirtschaftsprüfer

Tim Lipp

Head of Group Accounting einer PE-backed Firma, Wirtschaftsprüfer

Tim Lipp ist Head of Group Accounting & Reporting mit Erfahrung in der Prüfung und Erstellung, von Einzel- und Konzernabschlüssen nach HGB und IFRS, M&A im Bereich mittelständischer und börsennotierter Unternehmen verschiedener Branchen. Er besitzt fundierte Kenntnisse in der Rechnungslegung nach HGB, IFRS und US-GAAP. Er besitzt langjährige Erfahrung in der Prüfung, sowie Erstellung, von Einzel- und Konzernabschlüssen nach HGB und IFRS.

„Meine Vision ist die Anforderungen der nationalen und internationalen Rechnungslegung so leidenschaftlich zu transponieren, dass diese verstanden und dennoch praktikabel angewendet werden können.“

Wir helfen gerne weiter

Kontaktiere uns

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice