pds-futurejobs
['Produktseite','nein']
Analyse und Visualisierung von Marketing- & Sales-Daten
Kurs
3

Buchungs-Nr.:

42173

Analyse und Visualisierung von Marketing- & Sales-Daten

Du lernst, wie du deine Marketing- und Sales-Daten effizient analysierst, zielgruppengerecht präsentierst und in konkrete Handlungsempfehlungen übersetzt. Du erhältst Einblicke in Tools wie Supermetrics, Google Sheets oder Looker.

4 Wochen
ca. 20 Stunden Zeitaufwand
Online
Deutsch
Professional Class und Master Class

Terminvorschau

Starttermin
Letztes Modul
Verfügbarkeit
Ort
25.3.2026
29.4.2026
Plätze frei
Maximale Planungssicherheit
Durchführung bereits gesichert
Haken dran!
Nächste Buchung sichert die
Durchführung
Live-Online
10.6.2026
8.7.2026
Plätze frei
Maximale Planungssicherheit
Durchführung bereits gesichert
Haken dran!
Nächste Buchung sichert die
Durchführung
Live-Online
30.9.2026
4.11.2026
Plätze frei
Maximale Planungssicherheit
Durchführung bereits gesichert
Haken dran!
Nächste Buchung sichert die
Durchführung
Live-Online

Modulübersicht

Die folgende Modulübersicht zeigt Termine für den Kursstart am
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Modul
1

Kick-off und thematischer Einstieg

  • Einstieg in den Kurs.
  • Organisatorisches.
  • Kursablauf und Erwartungen klären.
  • Einstieg in das Kursthema.
Webinar
120 Minuten

Mittwoch, 25.03.2026
09:30 Uhr - 11:30 Uhr

61442173
Modul
1

Kick-off und thematischer Einstieg

  • Einstieg in den Kurs.
  • Organisatorisches.
  • Kursablauf und Erwartungen klären.
  • Einstieg in das Kursthema.
Webinar
120 Minuten

Mittwoch, 10.06.2026
09:30 Uhr - 11:30 Uhr

61442174
Modul
1

Kick-off und thematischer Einstieg

  • Einstieg in den Kurs.
  • Organisatorisches.
  • Kursablauf und Erwartungen klären.
  • Einstieg in das Kursthema.
Webinar
120 Minuten

Mittwoch, 30.09.2026
09:30 Uhr - 11:30 Uhr

61442175
Modul
2

Erkenntnisse aus Marketing- & Sales-Daten gewinnen

  • Methodenauswahl.
  • Formatentscheidung.
  • Das passende Tool finden.
  • Eine fesselnde Story entwickeln.
  • Tipps für eingängige Visualisierungen.
  • Interpretationshilfen.
  • Praxisnahe Handlungsempfehlungen.
Selbstlernphase
360 Minuten
61442173
Modul
2

Erkenntnisse aus Marketing- & Sales-Daten gewinnen

  • Methodenauswahl.
  • Formatentscheidung.
  • Das passende Tool finden.
  • Eine fesselnde Story entwickeln.
  • Tipps für eingängige Visualisierungen.
  • Interpretationshilfen.
  • Praxisnahe Handlungsempfehlungen.
Selbstlernphase
360 Minuten
61442174
Modul
2

Erkenntnisse aus Marketing- & Sales-Daten gewinnen

  • Methodenauswahl.
  • Formatentscheidung.
  • Das passende Tool finden.
  • Eine fesselnde Story entwickeln.
  • Tipps für eingängige Visualisierungen.
  • Interpretationshilfen.
  • Praxisnahe Handlungsempfehlungen.
Selbstlernphase
360 Minuten
61442175
Modul
3

Interaktiver Austausch

  • Anwendung der Selbstlerneinheiten.
  • Besprechung der Praxisübungen.
  • Offene Fragen und Fallbeispiele.
Webinar
120 Minuten

Mittwoch, 15.04.2026
09:30 Uhr - 11:30 Uhr

61442173
Modul
3

Interaktiver Austausch

  • Anwendung der Selbstlerneinheiten.
  • Besprechung der Praxisübungen.
  • Offene Fragen und Fallbeispiele.
Webinar
120 Minuten

Mittwoch, 24.06.2026
09:30 Uhr - 11:30 Uhr

61442174
Modul
3

Interaktiver Austausch

  • Anwendung der Selbstlerneinheiten.
  • Besprechung der Praxisübungen.
  • Offene Fragen und Fallbeispiele.
Webinar
120 Minuten

Mittwoch, 14.10.2026
09:30 Uhr - 11:30 Uhr

61442175
Modul
4

Erkenntnisse verwerten in eigenem Dashboard

  • Faktoren einer guten Datenverwertung.
  • Themenauswahl.
  • Timing und Ort als wichtige Faktoren.
  • Bau eines eigenen Dashboards in deinem Tool.
Selbstlernphase
360 Minuten
61442173
Modul
4

Erkenntnisse verwerten in eigenem Dashboard

  • Faktoren einer guten Datenverwertung.
  • Themenauswahl.
  • Timing und Ort als wichtige Faktoren.
  • Bau eines eigenen Dashboards in deinem Tool.
Selbstlernphase
360 Minuten
61442174
Modul
4

Erkenntnisse verwerten in eigenem Dashboard

  • Faktoren einer guten Datenverwertung.
  • Themenauswahl.
  • Timing und Ort als wichtige Faktoren.
  • Bau eines eigenen Dashboards in deinem Tool.
Selbstlernphase
360 Minuten
61442175
Modul
5

Praxisprojekt und Abschluss

  • Besprechung der erstellten Dashboards.
  • Klärung offener Fragen.
  • Praxisanwendungen und Transfer in den Arbeitsalltag.
Webinar
240 Minuten

Mittwoch, 29.04.2026
13:30 Uhr - 17:30 Uhr

61442173
Modul
5

Praxisprojekt und Abschluss

  • Besprechung der erstellten Dashboards.
  • Klärung offener Fragen.
  • Praxisanwendungen und Transfer in den Arbeitsalltag.
Webinar
240 Minuten

Mittwoch, 08.07.2026
13:30 Uhr - 17:30 Uhr

61442174
Modul
5

Praxisprojekt und Abschluss

  • Besprechung der erstellten Dashboards.
  • Klärung offener Fragen.
  • Praxisanwendungen und Transfer in den Arbeitsalltag.
Webinar
240 Minuten

Mittwoch, 04.11.2026
13:30 Uhr - 17:30 Uhr

61442175

Kursübersicht

Inhalte

  • Auswahl der passenden Methode für deine Marketing- & Sales-Analyse.
  • Marketing & Sales Dashboard oder Report – welches Format ist das richtige für deine Zielgruppe.
  • Analysetools – Einblick und Tutorials für verschiedene Tech Stacks (Supermetrics, Google Sheets, Google Looker, u.a.) und Auswahlhilfe.
  • Die Story passend zur Organisation – zielgruppengerechte Präsentation der Analyseergebnisse.
  • Datenvisualisierung – Erfolgsfaktoren für eine verständliche Darstellung.
  • Unterstützung bei der Analyseinterpretation im Marketing und Vertrieb (was zeigen welche Darstellungsformen).
  • Leitfaden für deine zielführende Datenauswertung und -visualisierung.
  • Faktoren einer zielführenden Verwertung der Marketing & Sales Analyse – Themenauswahl, Timing, Kommunikationskanal.

So lernst du in diesem Kurs

Dieser Online-Kurs bietet dir ein digitales Blended-Konzept, das extra für berufsbegleitendes Lernen entwickelt wurde. Mit einem Zeitbudget von mindestens 4-5 Stunden pro Woche kommst du sicher ans Ziel. Alternativ kannst du dir die Lerneinheiten flexibel einteilen. So lernst du in dem Kurs: 

Selbstlernphasen: Lerne selbstbestimmt, in deinem eigenen Tempo und wann immer du möchtest. Unsere Kurse bieten dir dafür didaktisch hochwertiges Lernmaterial mit Videos, Artikeln, interaktiven Übungen, Quizzes und Lernkontrollen. 

Live-Webinare: In regelmäßigen Online-Seminaren triffst du die Referent:innen persönlich. Du erhältst Antworten auf deine Fragen, konkrete Hilfestellungen und Anleitungen, um dein Wissen zu vertiefen und die erworbenen Fähigkeiten in praktischen Übungen anzuwenden. 

Lern-Community: Während des gesamten Kurses steht dir eine digitale Lern-Community zur Verfügung. Tausche dich mit anderen Teilnehmenden und den Referent:innen aus und kläre deine Fragen. 

Teilnahmebescheinigung und Open Badge: Als Absolvent:in des Kurses erhältst du ein Zertifikat und ein Open Badge, das du ganz einfach in beruflichen Netzwerken (u.a. LinkedIn) teilen kannst.  

Future Jobs Club: Erhalte exklusiven Zugang zu einem Business-Netzwerk, News und Future Work Hacks.