Blended Learning
Neu

Analyse und Visualisierung von Marketing- & Sales-Daten

Überzeuge mit Erkenntnissen und Storytelling!

Effizientes Marketing und erfolgreicher Vertrieb basieren auf sinnvollen Entscheidungen über die jeweilige Herangehensweise. Um diese Entscheidungen treffen zu können, brauchts es Insights zu Zielgruppen, Kaufverhalten, Kommunikationskanälen und vielem mehr. Marketing & Sales Analysts liefern diese Erkenntnisse, müssen sie aber auch den Entscheider:innen verständlich vermitteln. Deshalb lernst du in diesem Training, wie du deine Marketing- und Sales-Daten effizient analysierst, zielgruppengerecht präsentierst und in konkrete Handlungsempfehlungen übersetzt. Du erhältst einen umfassenden Überblick über verschiedene Analysemethoden sowie Einblicke in Tools wie Supermetrics, Google Sheets oder Looker. Zudem erfährst du, wie du Dashboards und Reports erstellst, die perfekt auf die Bedürfnisse deiner Zielgruppe abgestimmt sind. Mit praxisnahen Tipps zu Datenvisualisierung und Storytelling machst du komplexe Analysen verständlich und überzeugend – immer mit Blick auf den maximalen Mehrwert für dein Unternehmen.

Schon gewusst?

Dieser Kurs ist Bestandteil der zertifizierten Master Class "Marketing & Sales Analyst". Bei Buchung der gesamten Master Class sparst du 28 Prozent im Vergleich zur Buchung der einzelnen Module.

Modul 1: Webinar
120 Minuten
Kick-off und thematischer Einstieg
Kick-off und thematischer Einstieg
  • Einstieg in den Kurs.
  • Organisatorisches.
  • Kursablauf und Erwartungen klären.
  • Einstieg in das Kursthema.
Modul 2: Selbstlernphase
360 Minuten
Erkenntnisse aus Marketing- & Sales-Daten gewinnen
Erkenntnisse aus Marketing- & Sales-Daten gewinnen
  • Methodenauswahl.
  • Formatentscheidung.
  • Das passende Tool finden.
  • Eine fesselnde Story entwickeln.
  • Tipps für eingängige Visualisierungen.
  • Interpretationshilfen.
  • Praxisnahe Handlungsempfehlungen.
Modul 3: Webinar
120 Minuten
Interaktiver Austausch
Interaktiver Austausch
  • Anwendung der Selbstlerneinheiten.
  • Besprechung der Praxisübungen.
  • Offene Fragen und Fallbeispiele.
Modul 4: Selbstlernphase
360 Minuten
Erkenntnisse verwerten in eigenem Dashboard
Erkenntnisse verwerten in eigenem Dashboard
  • Faktoren einer guten Datenverwertung.
  • Themenauswahl.
  • Timing und Ort als wichtige Faktoren.
  • Bau eines eigenen Dashboards in deinem Tool.
Modul 5: Webinar
240 Minuten
Praxisprojekt und Abschluss
Praxisprojekt und Abschluss
  • Besprechung der erstellten Dashboards.
  • Klärung offener Fragen.
  • Praxisanwendungen und Transfer in den Arbeitsalltag.

Inhalte

  • Auswahl der passenden Methode für deine Marketing- & Sales-Analyse.
  • Marketing & Sales Dashboard oder Report – welches Format ist das richtige für deine Zielgruppe.
  • Analysetools – Einblick und Tutorials für verschiedene Tech Stacks (Supermetrics, Google Sheets, Google Looker, u.a.) und Auswahlhilfe.
  • Die Story passend zur Organisation – zielgruppengerechte Präsentation der Analyseergebnisse.
  • Datenvisualisierung – Erfolgsfaktoren für eine verständliche Darstellung.
  • Unterstützung bei der Analyseinterpretation im Marketing und Vertrieb (was zeigen welche Darstellungsformen).
  • Leitfaden für deine zielführende Datenauswertung und -visualisierung.
  • Faktoren einer zielführenden Verwertung der Marketing & Sales Analyse – Themenauswahl, Timing, Kommunikationskanal.

So lernst du in diesem Kurs

Dieser Online-Kurs bietet dir ein digitales Blended-Konzept, das extra für berufsbegleitendes Lernen entwickelt wurde. Mit einem Zeitbudget von mindestens 4-5 Stunden pro Woche kommst du sicher ans Ziel. Alternativ kannst du dir die Lerneinheiten flexibel einteilen. So lernst du in dem Kurs: 

Selbstlernphasen: Lerne selbstbestimmt, in deinem eigenen Tempo und wann immer du möchtest. Unsere Kurse bieten dir dafür didaktisch hochwertiges Lernmaterial mit Videos, Artikeln, interaktiven Übungen, Quizzes und Lernkontrollen. 

Live-Webinare: In regelmäßigen Online-Seminaren triffst du die Referent:innen persönlich. Du erhältst Antworten auf deine Fragen, konkrete Hilfestellungen und Anleitungen, um dein Wissen zu vertiefen und die erworbenen Fähigkeiten in praktischen Übungen anzuwenden. 

Lern-Community: Während des gesamten Kurses steht dir eine digitale Lern-Community zur Verfügung. Tausche dich mit anderen Teilnehmenden und den Referent:innen aus und kläre deine Fragen. 

Teilnahmebescheinigung und Open Badge: Als Absolvent:in des Kurses erhältst du ein Zertifikat und ein Open Badge, das du ganz einfach in beruflichen Netzwerken (u.a. LinkedIn) teilen kannst.  

Future Jobs Club: Erhalte exklusiven Zugang zu einem Business-Netzwerk, News und Future Work Hacks. 

Dein Nutzen

  • Du verstehst den Einsatzbereich von deskriptiver Statistik oder Marketing Mix Modeling und findest die richtige Methode für deine Fragestellung.
  • Du lernst, welches Format sich am besten für deine Zielgruppe eignet und wie du Informationen effektiv strukturierst.
  • Du erhältst Tutorials zu Tools wie Supermetrics, Google Sheets oder Looker – inklusive Entscheidungshilfen für deinen Tech Stack.
  • Du meisterst zielgruppengerechtes Storytelling und entwickelst Strategien zur Präsentation deiner Analyseergebnisse in einer Form, die innerhalb deiner Organisation überzeugt.
  • Du entdeckst Erfolgsfaktoren für eine klare Darstellung von Zahlen & Insights sowie passende Visualisierungsformen je nach Aussageziel.
  • Du verstehst und vermittelst, welche Erkenntnisse aus verschiedenen Darstellungsformen gewonnen werden können – speziell im Kontext von Marketing & Vertrieb.
  • Du erhältst einen Leitfaden zur zielführenden Datenauswertung.
  • Du trägst zu erfolgversprechenden Entscheidungen im Marketing und Vertrieb bei und stärkst den Datenreifegrad deines Unternehmens.

Trainer:in

Methoden

Vermittlung der Inhalte über digitale Bestandteile wie z.B. E-Learnings, interaktive Übungen, Webinare, Lernkontrollen und mehr. Austausch mit Lerner:innen und Expert:innen über eine Community. Ortsungebunden und jederzeit abrufbar. Mobil lernen, wann und wo du möchtest!

Empfohlen für

Der Kurs eignet sich für alle datenaffinen Menschen, die in ihrer Rolle Marketing und Vertrieb effizienter und erfolgreicher machen wollen. Dies umfasst die Jobrollen Marketing Manager:in, Online Marketer:in, Growth Manager:in, Sales Manager:in, Vertriebsleiter:in, Digital Marketer:in, Customer Experience Manager:in, E-Commerce Manager:in, Produktmanager:in, Data Analyst, Data Scientist, Business Analyst, Entscheider:in, Geschäftsführer:in, und viele mehr.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren
Gemeinsam online weiterbilden
Buchungs-Nr.:
42173
€ 1.240,- zzgl. MwSt
20 Stunden üb …
Online
3 Termine
Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
20 Stunden über 4 Wochen
Präsenz oder Online

Diese Veranstaltung ist auch als Bestandteil buchbar von:

Professional Class Marketing & Sales Analyst

Master Class Marketing & Sales Analyst

Master Class Marketing & Sales Analyst

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
25.03.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 42173
€ 1.240,- zzgl. MwSt.
€ 1.475,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Module
20 Stunden über 4 Wochen
Webinar
Kick-off und thematischer Einstieg
Termin
25.03.2026
Durchführung
zoom
Tagesablauf
Beginn 09:30 Uhr, Ende ca. 11:30 Uhr
Webinar
Interaktiver Austausch
Termin
15.04.2026
Durchführung
zoom
Tagesablauf
Beginn 09:30 Uhr, Ende ca. 11:30 Uhr
Webinar
Praxisprojekt und Abschluss
Termin
29.04.2026
Durchführung
zoom
Tagesablauf
Beginn 13:30 Uhr, Ende ca. 17:30 Uhr
10.06.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 42173
€ 1.240,- zzgl. MwSt.
€ 1.475,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Module
20 Stunden über 4 Wochen
Webinar
Kick-off und thematischer Einstieg
Termin
10.06.2026
Durchführung
zoom
Tagesablauf
Beginn 09:30 Uhr, Ende ca. 11:30 Uhr
Webinar
Interaktiver Austausch
Termin
24.06.2026
Durchführung
zoom
Tagesablauf
Beginn 09:30 Uhr, Ende ca. 11:30 Uhr
Webinar
Praxisprojekt und Abschluss
Termin
08.07.2026
Durchführung
zoom
Tagesablauf
Beginn 13:30 Uhr, Ende ca. 17:30 Uhr
30.09.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 42173
€ 1.240,- zzgl. MwSt.
€ 1.475,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Module
20 Stunden über 4 Wochen
Webinar
Kick-off und thematischer Einstieg
Termin
30.09.2026
Durchführung
zoom
Tagesablauf
Beginn 09:30 Uhr, Ende ca. 11:30 Uhr
Webinar
Interaktiver Austausch
Termin
14.10.2026
Durchführung
zoom
Tagesablauf
Beginn 09:30 Uhr, Ende ca. 11:30 Uhr
Webinar
Praxisprojekt und Abschluss
Termin
04.11.2026
Durchführung
zoom
Tagesablauf
Beginn 13:30 Uhr, Ende ca. 17:30 Uhr
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Buchungsnummer: 42173
€ 1.240,- zzgl. MwSt.
€ 1.475,60 inkl. MwSt.
Details
20 Stunden über 4 Wochen
Buchungsnummer: 42173
€ 1.240,- zzgl. MwSt.
€ 1.475,60 inkl. MwSt.
Details
20 Stunden über 4 Wochen
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

3.500+ Weiterbildungen
620.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.600+ Trainer:innen und Coach:innen
18.000+ durchgeführte Trainings pro Jahr

Noch nicht gefunden, wonach du suchst?

Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.