Schon gewusst?
Dieser Kurs ist Bestandteil der zertifizierten Master Class "Marketing & Sales Analyst". Bei Buchung der gesamten Master Class sparst du 28 Prozent im Vergleich zur Buchung der einzelnen Module.
- Einstieg in den Kurs.
- Organisatorisches.
- Kursablauf und Erwartungen klären.
- Einstieg in das Kursthema.
- Methodenauswahl.
- Formatentscheidung.
- Das passende Tool finden.
- Eine fesselnde Story entwickeln.
- Tipps für eingängige Visualisierungen.
- Interpretationshilfen.
- Praxisnahe Handlungsempfehlungen.
- Anwendung der Selbstlerneinheiten.
- Besprechung der Praxisübungen.
- Offene Fragen und Fallbeispiele.
- Faktoren einer guten Datenverwertung.
- Themenauswahl.
- Timing und Ort als wichtige Faktoren.
- Bau eines eigenen Dashboards in deinem Tool.
- Besprechung der erstellten Dashboards.
- Klärung offener Fragen.
- Praxisanwendungen und Transfer in den Arbeitsalltag.
Inhalte
- Auswahl der passenden Methode für deine Marketing- & Sales-Analyse.
- Marketing & Sales Dashboard oder Report – welches Format ist das richtige für deine Zielgruppe.
- Analysetools – Einblick und Tutorials für verschiedene Tech Stacks (Supermetrics, Google Sheets, Google Looker, u.a.) und Auswahlhilfe.
- Die Story passend zur Organisation – zielgruppengerechte Präsentation der Analyseergebnisse.
- Datenvisualisierung – Erfolgsfaktoren für eine verständliche Darstellung.
- Unterstützung bei der Analyseinterpretation im Marketing und Vertrieb (was zeigen welche Darstellungsformen).
- Leitfaden für deine zielführende Datenauswertung und -visualisierung.
- Faktoren einer zielführenden Verwertung der Marketing & Sales Analyse – Themenauswahl, Timing, Kommunikationskanal.
So lernst du in diesem Kurs
Dieser Online-Kurs bietet dir ein digitales Blended-Konzept, das extra für berufsbegleitendes Lernen entwickelt wurde. Mit einem Zeitbudget von mindestens 4-5 Stunden pro Woche kommst du sicher ans Ziel. Alternativ kannst du dir die Lerneinheiten flexibel einteilen. So lernst du in dem Kurs:
Selbstlernphasen: Lerne selbstbestimmt, in deinem eigenen Tempo und wann immer du möchtest. Unsere Kurse bieten dir dafür didaktisch hochwertiges Lernmaterial mit Videos, Artikeln, interaktiven Übungen, Quizzes und Lernkontrollen.
Live-Webinare: In regelmäßigen Online-Seminaren triffst du die Referent:innen persönlich. Du erhältst Antworten auf deine Fragen, konkrete Hilfestellungen und Anleitungen, um dein Wissen zu vertiefen und die erworbenen Fähigkeiten in praktischen Übungen anzuwenden.
Lern-Community: Während des gesamten Kurses steht dir eine digitale Lern-Community zur Verfügung. Tausche dich mit anderen Teilnehmenden und den Referent:innen aus und kläre deine Fragen.
Teilnahmebescheinigung und Open Badge: Als Absolvent:in des Kurses erhältst du ein Zertifikat und ein Open Badge, das du ganz einfach in beruflichen Netzwerken (u.a. LinkedIn) teilen kannst.
Future Jobs Club: Erhalte exklusiven Zugang zu einem Business-Netzwerk, News und Future Work Hacks.
Dein Nutzen
- Du verstehst den Einsatzbereich von deskriptiver Statistik oder Marketing Mix Modeling und findest die richtige Methode für deine Fragestellung.
- Du lernst, welches Format sich am besten für deine Zielgruppe eignet und wie du Informationen effektiv strukturierst.
- Du erhältst Tutorials zu Tools wie Supermetrics, Google Sheets oder Looker – inklusive Entscheidungshilfen für deinen Tech Stack.
- Du meisterst zielgruppengerechtes Storytelling und entwickelst Strategien zur Präsentation deiner Analyseergebnisse in einer Form, die innerhalb deiner Organisation überzeugt.
- Du entdeckst Erfolgsfaktoren für eine klare Darstellung von Zahlen & Insights sowie passende Visualisierungsformen je nach Aussageziel.
- Du verstehst und vermittelst, welche Erkenntnisse aus verschiedenen Darstellungsformen gewonnen werden können – speziell im Kontext von Marketing & Vertrieb.
- Du erhältst einen Leitfaden zur zielführenden Datenauswertung.
- Du trägst zu erfolgversprechenden Entscheidungen im Marketing und Vertrieb bei und stärkst den Datenreifegrad deines Unternehmens.
Methoden
Vermittlung der Inhalte über digitale Bestandteile wie z.B. E-Learnings, interaktive Übungen, Webinare, Lernkontrollen und mehr. Austausch mit Lerner:innen und Expert:innen über eine Community. Ortsungebunden und jederzeit abrufbar. Mobil lernen, wann und wo du möchtest!
Empfohlen für
Der Kurs eignet sich für alle datenaffinen Menschen, die in ihrer Rolle Marketing und Vertrieb effizienter und erfolgreicher machen wollen. Dies umfasst die Jobrollen Marketing Manager:in, Online Marketer:in, Growth Manager:in, Sales Manager:in, Vertriebsleiter:in, Digital Marketer:in, Customer Experience Manager:in, E-Commerce Manager:in, Produktmanager:in, Data Analyst, Data Scientist, Business Analyst, Entscheider:in, Geschäftsführer:in, und viele mehr.
Starttermine und Details


