pds-futurejobs
['Produktseite','nein']
Market Intelligence mit KI: Use Cases & Tools auswählen, Umsetzung planen
Kurs
4

Buchungs-Nr.:

42175

Market Intelligence mit KI: Use Cases & Tools auswählen, Umsetzung planen

Lerne, wie du Daten mit KI dort einsetzt, wo sie echten Mehrwert schaffen: bei Lead-Scoring, Customer-Journey-Personalisierung, Kampagnenoptimierung oder automatisierten Entscheidungen. Du identifizierst und bewertest eigene Use Cases und lernst Tools kennen.

4 Wochen
ca. 20 Stunden Zeitaufwand
Online
Deutsch
Master Class

Terminvorschau

Starttermin
Letztes Modul
Verfügbarkeit
Ort
21.4.2026
12.5.2026
Plätze frei
Maximale Planungssicherheit
Durchführung bereits gesichert
Haken dran!
Nächste Buchung sichert die
Durchführung
Live-Online
1.9.2026
29.9.2026
Plätze frei
Maximale Planungssicherheit
Durchführung bereits gesichert
Haken dran!
Nächste Buchung sichert die
Durchführung
Live-Online
17.11.2026
15.12.2026
Plätze frei
Maximale Planungssicherheit
Durchführung bereits gesichert
Haken dran!
Nächste Buchung sichert die
Durchführung
Live-Online

Modulübersicht

Die folgende Modulübersicht zeigt Termine für den Kursstart am
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Modul
1

Potenziale von KI in Marketing & Sales

  • Einstieg in den Kurs.
  • Organisatorisches.
  • Kursablauf und Erwartungen klären.
  • Einstieg in das Kursthema.
Webinar
120 Minuten

Dienstag, 21.04.2026
09:00 Uhr - 11:00 Uhr

61440484
Modul
1

Potenziale von KI in Marketing & Sales

  • Einstieg in den Kurs.
  • Organisatorisches.
  • Kursablauf und Erwartungen klären.
  • Einstieg in das Kursthema.
Webinar
120 Minuten

Dienstag, 01.09.2026
09:00 Uhr - 11:00 Uhr

61440485
Modul
1

Potenziale von KI in Marketing & Sales

  • Einstieg in den Kurs.
  • Organisatorisches.
  • Kursablauf und Erwartungen klären.
  • Einstieg in das Kursthema.
Webinar
120 Minuten

Dienstag, 17.11.2026
09:00 Uhr - 11:00 Uhr

61440486
Modul
2

Anwendungsfelder & Ideengenerierung

  • KI-Tools entlang der Customer Journey.
  • Typische Use-Case-Kategorien: Personalisierung, Lead Scoring & CLV, Chatbots, Content-Optimierung, Attribution.
  • Deep Dive: Personalisierung mit KI und Scoring-Modelle im Marketing & Vertrieb.
  • Übung: Erste Use Cases im eigenen Umfeld identifizieren.
  • Transferhilfe: Kriterien für gute Use Cases.
Selbstlernphase
300 Minuten
61440484
Modul
2

Anwendungsfelder & Ideengenerierung

  • KI-Tools entlang der Customer Journey.
  • Typische Use-Case-Kategorien: Personalisierung, Lead Scoring & CLV, Chatbots, Content-Optimierung, Attribution.
  • Deep Dive: Personalisierung mit KI und Scoring-Modelle im Marketing & Vertrieb.
  • Übung: Erste Use Cases im eigenen Umfeld identifizieren.
  • Transferhilfe: Kriterien für gute Use Cases.
Selbstlernphase
300 Minuten
61440485
Modul
2

Anwendungsfelder & Ideengenerierung

  • KI-Tools entlang der Customer Journey.
  • Typische Use-Case-Kategorien: Personalisierung, Lead Scoring & CLV, Chatbots, Content-Optimierung, Attribution.
  • Deep Dive: Personalisierung mit KI und Scoring-Modelle im Marketing & Vertrieb.
  • Übung: Erste Use Cases im eigenen Umfeld identifizieren.
  • Transferhilfe: Kriterien für gute Use Cases.
Selbstlernphase
300 Minuten
61440486
Modul
3

Umsetzung – Tools, Demos, Entscheidungen

  • Anwendung der Selbstlerneinheiten.
  • Besprechung der Praxisübungen.
  • Einblicke in Tools.
  • Offene Fragen und Fallbeispiele.
Webinar
180 Minuten

Montag, 04.05.2026
09:00 Uhr - 12:00 Uhr

61440484
Modul
3

Umsetzung – Tools, Demos, Entscheidungen

  • Anwendung der Selbstlerneinheiten.
  • Besprechung der Praxisübungen.
  • Einblicke in Tools.
  • Offene Fragen und Fallbeispiele.
Webinar
180 Minuten

Dienstag, 15.09.2026
09:00 Uhr - 12:00 Uhr

61440485
Modul
3

Umsetzung – Tools, Demos, Entscheidungen

  • Anwendung der Selbstlerneinheiten.
  • Besprechung der Praxisübungen.
  • Einblicke in Tools.
  • Offene Fragen und Fallbeispiele.
Webinar
180 Minuten

Dienstag, 01.12.2026
09:00 Uhr - 12:00 Uhr

61440486
Modul
4

Umsetzung planen mit Verantwortung

  • Übung: Tool-Recherche & Entscheidung.
  • Projektplan & Meilensteine.
  • Übung: Roadmap & Pilotphase skizzieren.
  • Best Practices: Erfolgsfaktoren für KI-Projekte.
  • Vorlage: Dein Umsetzungsplan im Überblick.
  • Überblick: EU AI Act und Risikoklassen.
  • Datenschutz & DSGVO im KI-Marketing.
  • Bias, Fairness & erklärbare KI.
  • Übung: Compliance-Check für den eigenen Use Case.
  • To-dos für ein „Responsible AI“-Projekt.
Selbstlernphase
420 Minuten
61440484
Modul
4

Umsetzung planen mit Verantwortung

  • Übung: Tool-Recherche & Entscheidung.
  • Projektplan & Meilensteine.
  • Übung: Roadmap & Pilotphase skizzieren.
  • Best Practices: Erfolgsfaktoren für KI-Projekte.
  • Vorlage: Dein Umsetzungsplan im Überblick.
  • Überblick: EU AI Act und Risikoklassen.
  • Datenschutz & DSGVO im KI-Marketing.
  • Bias, Fairness & erklärbare KI.
  • Übung: Compliance-Check für den eigenen Use Case.
  • To-dos für ein „Responsible AI“-Projekt.
Selbstlernphase
420 Minuten
61440485
Modul
4

Umsetzung planen mit Verantwortung

  • Übung: Tool-Recherche & Entscheidung.
  • Projektplan & Meilensteine.
  • Übung: Roadmap & Pilotphase skizzieren.
  • Best Practices: Erfolgsfaktoren für KI-Projekte.
  • Vorlage: Dein Umsetzungsplan im Überblick.
  • Überblick: EU AI Act und Risikoklassen.
  • Datenschutz & DSGVO im KI-Marketing.
  • Bias, Fairness & erklärbare KI.
  • Übung: Compliance-Check für den eigenen Use Case.
  • To-dos für ein „Responsible AI“-Projekt.
Selbstlernphase
420 Minuten
61440486
Modul
5

Transfer & Change Management

  • Anwendung der Methoden der Umsetzungsplanung.
  • Besprechung von Fallbeispielen.
  • Praxisanwendungen und Transfer in den Arbeitsalltag.
Webinar
180 Minuten

Dienstag, 12.05.2026
09:00 Uhr - 12:00 Uhr

61440484
Modul
5

Transfer & Change Management

  • Anwendung der Methoden der Umsetzungsplanung.
  • Besprechung von Fallbeispielen.
  • Praxisanwendungen und Transfer in den Arbeitsalltag.
Webinar
180 Minuten

Dienstag, 29.09.2026
09:00 Uhr - 12:00 Uhr

61440485
Modul
5

Transfer & Change Management

  • Anwendung der Methoden der Umsetzungsplanung.
  • Besprechung von Fallbeispielen.
  • Praxisanwendungen und Transfer in den Arbeitsalltag.
Webinar
180 Minuten

Dienstag, 15.12.2026
09:00 Uhr - 12:00 Uhr

61440486

Kursübersicht

Inhalte

Anwendungsfelder & Ideengenerierung

  • KI-Tools entlang der Customer Journey.
  • Typische Use-Case-Kategorien: Personalisierung, Lead Scoring & CLV, Chatbots, Content-Optimierung, Attribution.
  • Deep Dive: Personalisierung mit KI und Scoring-Modelle im Marketing & Vertrieb.
  • Übung: erste Use Cases im eigenen Umfeld identifizieren.
  • Transferhilfe: Kriterien für gute Use Cases.

Bewertung & Priorisierung

  • Bewertung von Use Cases mit der KI-Matrix.
  • Impact & Feasibility: Definition und Praxisbezug.
  • Übung: eigene Ideen priorisieren.
  • Praxisbeispiele zu Personalisierung & Scoring.
  • Vorbereitung auf Auswahl eines Favoriten-Use-Case.

Umsetzung planen

  • Übung: Tool-Recherche & Entscheidung.
  • Projektplan & Meilensteine.
  • Übung: Roadmap & Pilotphase skizzieren.
  • Best Practices: Erfolgsfaktoren für KI-Projekte.
  • Vorlage: dein Umsetzungsplan im Überblick.

Recht & Verantwortung

  • Überblick: EU AI Act und Risikoklassen.
  • Datenschutz & DSGVO im KI-Marketing.
  • Bias, Fairness & erklärbare KI.
  • Übung: Compliance-Check für den eigenen Use Case.
  • To-dos für ein „Responsible AI“-Projekt.

So lernst du in diesem Kurs

Dieser Online-Kurs bietet dir ein digitales Blended-Konzept, das extra für berufsbegleitendes Lernen entwickelt wurde. Mit einem Zeitbudget von mindestens 4-5 Stunden pro Woche kommst du sicher ans Ziel. Alternativ kannst du dir die Lerneinheiten flexibel einteilen. So lernst du in dem Kurs: 

Selbstlernphasen: Lerne selbstbestimmt, in deinem eigenen Tempo und wann immer du möchtest. Unsere Kurse bieten dir dafür didaktisch hochwertiges Lernmaterial mit Videos, Artikeln, interaktiven Übungen, Quizzes und Lernkontrollen. 

Live-Webinare: In regelmäßigen Online-Seminaren triffst du die Referent:innen persönlich. Du erhältst Antworten auf deine Fragen, konkrete Hilfestellungen und Anleitungen, um dein Wissen zu vertiefen und die erworbenen Fähigkeiten in praktischen Übungen anzuwenden. 

Lern-Community: Während des gesamten Kurses steht dir eine digitale Lern-Community zur Verfügung. Tausche dich mit anderen Teilnehmenden und den Referent:innen aus und kläre deine Fragen. 

Teilnahmebescheinigung und Open Badge: Als Absolvent:in des Kurses erhältst du ein Zertifikat und ein Open Badge, das du ganz einfach in beruflichen Netzwerken (u.a. LinkedIn) teilen kannst.  

Future Jobs Club: Erhalte exklusiven Zugang zu einem Business-Netzwerk, News und Future Work Hacks.