- Übersicht Themenwelten
- General Management
- Digital Transformation & Change Management
- Führung und Leadership
- Persönliche und Soziale Kompetenzen
- Data Driven Business
- Projektmanagement und Prozessmanagement
- Personalmanagement
- Entgeltabrechnung
- Personalentwicklung und Talent Management
- Nachhaltigkeitsmanagement
- Gesundheit
- Vertrieb und Verkauf
- Marketing
- Produktmanagement
- Einkauf
- Logistik, Supply Chain und Außenhandel
- Assistenz und Office-Management
- Rechnungswesen, Steuern und Finanzen
- Controlling
- Recht und Datenschutz
- Compliance
- Coaching
- Kompetenz für Training, Coaching und Beratung
- International Business
- Immobilienwirtschaft und -management
- Öffentlicher Dienst
- IT-Training
Persönliche Weiterbildung und Entwicklung
- Übersicht Themenwelten
- General Management
- Digital Transformation & Change Management
- Führung und Leadership
- Persönliche und Soziale Kompetenzen
- Data Driven Business
- Projektmanagement und Prozessmanagement
- Personalmanagement
- Entgeltabrechnung
- Personalentwicklung und Talent Management
- Nachhaltigkeitsmanagement
- Gesundheit
- Vertrieb und Verkauf
- Marketing
- Produktmanagement
- Einkauf
- Logistik, Supply Chain und Außenhandel
- Assistenz und Office-Management
- Rechnungswesen, Steuern und Finanzen
- Controlling
- Recht und Datenschutz
- Compliance
- Coaching
- Kompetenz für Training, Coaching und Beratung
- International Business
- Immobilienwirtschaft und -management
- Öffentlicher Dienst
- IT-Training
- Trainer-/Referent-Profil
"Das Arbeitsrecht ist eine spannende und vielseitige Materie. Diese den Teilnehmern anschaulich, praxisnah und gewinnbringend zu vermitteln ist mein Ziel."
Kurzprofil
Richterin am Arbeitsgericht und Stellvertretende Vorsitzende des Kirchlichen Arbeitsgerichts einer Erzdiözese. Lehrbeauftragte an einer Universität und langjährige Referentin für Arbeitsrecht. Fachautorin.
Arbeitsschwerpunkte
Arbeitsrecht
Berufserfahrung
- seit 2016 Lehrbeauftragte an einer Universität
- seit 2014 Güterichterin am Arbeitsgericht
- seit 2014 Fachautorin
- seit 2011 Stellvertretende Vorsitzende des Kirchlichen Arbeitsgerichts
- seit 2007 Referentin für Arbeitsrecht
- seit 2004 Richterin am Arbeitsgericht
Qualifikation
- Studium der Rechtswissenschaften
- Promotion
- Ausbildung zur Güterichterin
Arbeitssprachen
- Deutsch
Publikationen
- Böckenförde - Wunderlich, B. (2002): Präimplantationsdiagnostik als Rechtsproblem. Mohr Siebeck.
- Böckenförde - Wunderlich, B. in Eichstätter Kommentar zur MAVO, 1. Auflage 2014, §§ 39 - 42 KAGO
Branchenkenntnisse
- Branchenübergreifend tätig
Menü
service@haufe-akademie.de
Telefon +49 761 595339-00
Haufe Akademie GmbH & Co. KG
Munzinger Str. 9
79111 Freiburg
