Dr. Barbara Böckenförde-Wunderlich

  • Trainer-/Referent-Profil
"Das Arbeitsrecht ist eine spannende und vielseitige Materie. Diese den Teilnehmern anschaulich, praxisnah und gewinnbringend zu vermitteln ist mein Ziel."

Kurzprofil

Richterin am Arbeitsgericht und Stellvertretende Vorsitzende des Kirchlichen Arbeitsgerichts einer Erzdiözese. Lehrbeauftragte an einer Universität und langjährige Referentin für Arbeitsrecht. Fachautorin.

Arbeitsschwerpunkte

Arbeitsrecht

Berufserfahrung

  • seit 2016 Lehrbeauftragte an einer Universität
  • seit 2014 Güterichterin am Arbeitsgericht
  • seit 2014 Fachautorin
  • seit 2011 Stellvertretende Vorsitzende des Kirchlichen Arbeitsgerichts
  • seit 2007 Referentin für Arbeitsrecht
  • seit 2004 Richterin am Arbeitsgericht

Qualifikation

  • Studium der Rechtswissenschaften
  • Promotion
  • Ausbildung zur Güterichterin

Arbeitssprachen

  • Deutsch

Publikationen

  • Böckenförde - Wunderlich, B. (2002): Präimplantationsdiagnostik als Rechtsproblem. Mohr Siebeck.
  • Böckenförde - Wunderlich, B. in Eichstätter Kommentar zur MAVO, 1. Auflage 2014, §§ 39 - 42 KAGO

Branchenkenntnisse

  • Branchenübergreifend tätig