- Übersicht Themenwelten
- General Management
- Digital Transformation & Change Management
- Führung und Leadership
- Persönliche und Soziale Kompetenzen
- Data Driven Business
- Projektmanagement und Prozessmanagement
- Personalmanagement
- Entgeltabrechnung
- Personalentwicklung und Talent Management
- Nachhaltigkeitsmanagement
- Gesundheit
- Vertrieb und Verkauf
- Marketing
- Produktmanagement
- Einkauf
- Logistik, Supply Chain und Außenhandel
- Assistenz und Office-Management
- Rechnungswesen, Steuern und Finanzen
- Controlling
- Recht und Datenschutz
- Compliance
- Coaching
- Kompetenz für Training, Coaching und Beratung
- International Business
- Immobilienwirtschaft und -management
- Öffentlicher Dienst
- IT-Training
Persönliche Weiterbildung und Entwicklung
- Übersicht Themenwelten
- General Management
- Digital Transformation & Change Management
- Führung und Leadership
- Persönliche und Soziale Kompetenzen
- Data Driven Business
- Projektmanagement und Prozessmanagement
- Personalmanagement
- Entgeltabrechnung
- Personalentwicklung und Talent Management
- Nachhaltigkeitsmanagement
- Gesundheit
- Vertrieb und Verkauf
- Marketing
- Produktmanagement
- Einkauf
- Logistik, Supply Chain und Außenhandel
- Assistenz und Office-Management
- Rechnungswesen, Steuern und Finanzen
- Controlling
- Recht und Datenschutz
- Compliance
- Coaching
- Kompetenz für Training, Coaching und Beratung
- International Business
- Immobilienwirtschaft und -management
- Öffentlicher Dienst
- IT-Training
- Trainer-/Referent-Profil
"Der Umgang mit dem Versorgungsausgleich verlangt den Spagat des Verständnisses für rechtliche Grundlagen und die juristische Amtssprache einerseits sowie für Mathematik andererseits. Dies fällt den Juristen oft ebenso schwer wie den Mathematikern. Ich habe es mir zur Aufgabe gemacht, dieses Verständnis zu vermitteln."
Kurzprofil
Langjährige Berufserfahrung im Bereich der betrieblichen Altersversorgung. Selbstständige Sachverständige und Referentin für den Versorgungsausgleich.
Arbeitsschwerpunkte
Beratung der Unternehmen zur Komprimierung der Arbeitsabläufe und Wahrnehmung von Haftungsrisiken
Berufserfahrung
- Seit 1998 berufliche Tätigkeit im Bereich der betrieblichen Altersversorgung der BEK
- Seit 2005 Referentin bei einem namentlichen Gutachter für betriebliche Altersversorgung
- Seit 2004 selbstständig tätige Sachverständige und Referentin für den Versorgungsausgleich, hierbei regelmäßig tätig als Sachverständige für die Gerichte, als spezialisierte Rechtsberaterin für die Anwälte und in den Unternehmen
Qualifikation
- Ständige Fortbildung durch Teilnahme an Tagungen und Diskussionsrunden zum Versorgungsausgleich
- Auf Einladung des Rechtsausschusses des Deutschen Bundestages im Jahr 2008 zum Gesetzgebungsverfahren des Versorgungsausgleichsgesetzes als Sachverständige im öffentlichen Anhörungsverfahren Stellung genommen
Arbeitssprachen
- Deutsch
Publikationen
- Niehaus, D. (2014) Autorenbeiträge zum Praxishandbuch betriebliche Altersversorgung (VersicherungsPraxis24) .
Branchenkenntnisse
- Dienstleistungsbranche
Menü
service@haufe-akademie.de
Telefon +49 761 595339-00
Haufe Akademie GmbH & Co. KG
Munzinger Str. 9
79111 Freiburg
