Henning Behrens
Als Wirtschaftspsychologe liebe ich das Leben in unserer disruptiven agilen Welt.
Als Familienvater arbeite ich seit 2012 vorwiegend im Home-Office und erlebe tagtäglich die Herausforderungen bei virtuellen Szenarien.
Als ehemaliger Fußballer weiß ich zudem, was Teamwork ausmacht und begleite seit Jahren analoge und virtuelle Teams zu den Themen Learning & Working, Teambuilding & Leadership.
Kurzprofil
Wirtschaftspsychologe. Vorliebe zu remotem Arbeiten & Lernen. Träger vieler Auszeichnungen & Nominierungen. Themen: Lernen, Arbeiten, Teamentwicklung, Führen & Transformation.
Arbeitsschwerpunkte
virtuelles Arbeiten im 3-D TriCAT Space, Zusammenarbeit in virtuellen Teams, Virtual Leadership, moderne digitale Lernmethoden
Berufserfahrung
- Seit 2019 Head of Culture für ein Technologie-Unternehmen
- Seit 2008 Diverse Führungserfahrung & Projekterfahrung (insbesondere bei virtuellen Teams)
- Seit 2015 KnowHow in den Bereichen Learning, Marketing, Working (Organisationsentwicklung)
- Digitale Expertise
- Seit 2017 Keynote Speaker zu den Themen Virtuelle Teams, E-Learning, New Work
- Seit 2017 Moderator
Qualifikation
- Wirtschaftspsychologe (B.A.)
- Business & Consulting (MA)
- Sparkassenkaufmann
- Personal- and Businesscoach
- Zertifizierter Trainer (analog, 2D & 3D)
- Design Thinking
- WorkingOutLoud
- OCR
Arbeitssprachen
- Deutsch
- Englisch
Publikationen
- Behrens, H./Gillies, C. (2022): Die neuen Realitäten. Lern- und Arbeitswelt Metaversum. managerSeminare 05/2022.
- Behrens, H. (2020): Verbinden wie in Echt. Wie der Raum in virtuellen Welten zum Bedeutungsträger in der sozialen Interaktion wird. managerSeminare 11/2020.
- Behrens, H. (2020): Corona-Krise: Was Tax Tech in Krisenzeiten zu leisten vermag. Handelsblatt Fachmedien, 05/2020.
- Behrens, H./Schermuly, C./Pflügler, S. (2020): Reifeprüfung für New Work. managerSeminare 04/2020.
- Behrens, H. (2020): Wie neue Lern-Welten für mehr Spaß und Nähe sorgen. IHK Position 04/2020.
- Behrens, H. (2020): Die neue Rolle von Personalentwicklung und HR: Als Enabler schaffen sie die Basis für die lernenden Organisationen der Zukunft! Hamburg@Work, 02/2020.
- Behrens, H. (2019): 3D-Lernwelten & virtuelles Lernen: Wie verändert die Digitalisierung die Bildungslandschaft?. Videocast NWB Verlag 07/2019.
Branchenkenntnisse
- Landwirtschaft
- Business Service
- E-Commerce
- Banken & Finanzdienstleistungen
- Finanzmarkt
- Versicherungen
- Social Media
- Suchmaschinen & SEO
- Werbung & Marketing
- Persönlichkeit & Verhalten
- Logistik & Transport
- Konjuktur & Wirtschaft
- Energie
- Nachhaltigkeit
- Bildung
- Mediennutzung